Hallo A1sler Profis-ne kurze Frage an die bayerischen Mitglieder..... Wie fährt man perfekt einen schneebedeckten eisigen Hang rauf. -ohne Ketten: nix machen und einfach versuchen oder elekt. Hilfen ausschalten und evtl sogar im manuellen Modus???? -mit Ketten: klappt bestimmet aber besser ohne dsg? ohne elektr. Hilfen? Bitte keine 9xklugen Tipps hinsichtlich Reifen-fahrweise etc. Einfach nur winterliche Erfahrungen/Tipps PS.: audh der Berganfahassitent ist verfügbar. Das Hanbuch sagr nix aus. Also nix machen/ändern und los geht 's??!!Nun denn - Tipps bitte Danke
Die Berganfahrhilfe hat damit erstmal nix zu tun, die hält dir nur die Bremse während du schon vom Pedal bist. Die ASR kann da ganz schön hinderlich sein, weil sie dir beim kleinsten Durchdrehen sofort Motorleistung nimmt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit deaktivierter ASR oft leichter am Berg anfahren kann, dann halt mit leicht durchdrehenden Reifen,aber anders bei glatter Fahrbahn kaum möglich. Aber um den Selbstversuch wirste wohl nicht rumkommen.
Meine Garage liegt tiefer als die Straße... sprich ich muss auch eine "Rampe" hoch. Heute morgen habe ich es erst mit langsam anrollen und leicht Gas probiert. Das wurde leider nix. Der zweite Versuch mit bissel Schwung hatte dann so eben funktioniert. Hätte das auch nicht so recht klappen wollen, hätte ich versucht rückwärts hoch zu fahren. Sprich Antriebsachse unten. Thema Physik und so Gruß