Xenon nachrüsten doch möglich?!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von mr.bond, 13.04.2011.

  1. mr.bond

    mr.bond Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    23
    Normale Halogen-Frontscheinwerfer gegen Xenon-LED Variante tauschen !?

    hi zusammen, hab mal wieder ne frage :

    ich habe leider die normalen Halogen Frontscheinwerfer :mad:
    (hatte sich so ergeben weil ich den A1 als Vorführer sofort mitnehmen wollte )

    kann ich eigentlich diese Problemlos gegen die Originalen mit LED und Xenon tauschen, oder
    ist das ein größerer Aufwand ?

    gruß thomas
     
  2. helium

    helium Guest

    #2 helium, 13.04.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.04.2011
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wenn Du 2.000 - 3.000€ übrig hast, dann ja ... sonst nicht :p

    Du brauchst die Xenonscheinwerfer, Steuergeräte, Kabel, Scheinwerferreinigungsanlge oder die Scheinwerfer mit Lotuseffekt, Leuchtweitenregelungsanlge, etc. pp. ... eine Schweine Arbeit und viel Geld von Nöten.

    Dann musst Du es auch noch vom TÜV absegnen lassen ;)

    Mein Tipp: So lassen, andere Birnen einbauen (MTEC Superwhite oder Xenonlook) oder Wagen verkaufen und einen mit Xenon bestellen :p
     
  4. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
  5. mr.bond

    mr.bond Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    23
    Umrüstung von Halogen auf Xenon-LED !!??

    Hi zusammen, ich habe im moment die Halogenscheinwerfer vorne.
    Ich habe aber schon die beiden Xenon LED Scheinwerfer, nur habe ich die noch nicht verbaut, weil ich nicht weiss was ich noch brauche ??????
    (Scheinwerferreinigung ist klar, aut. Höhenverstellung ist auch klar )

    Aber an alle Techniker hier: Was brauche ich an Steuergeräten, oder Kabeln oder..... ? bitte um Hilfe von denen die da Fit sind :confused:
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    - LED Scheinwerfer
    - Xenonbrenner
    - Leuchtweitenregelung
    - Scheinwerferreinigungsanlage
    - Steuergeräte
    ...

    TÜV Eintragung bzw. Du musst es vom TÜV abnehmen lassen.


    Ganz ehrlich? Das lohnt sich nicht, weil viel zu teuer ...

    Hab noch was dazu gefunden:

    "Xenon nachzurüsten würde 2117,25€ zzgl. Montage kosten. Dazu gehören Scheinwerfer für Gasentladungslampen, Steuergerät für Gasentladungslampe, Leitungssatz für ..., Gasentladungslampen, Stoßfängerabdeckungen für Fahrzeuge mit PDC, Pumpe für Scheinwerferwaschanlage, Dichtungen, Hubzylinder für die Scheinwerferwaschanlage, Federspangen, Winkelstücke, Kabelbinder, Schläuche, Waschwasserbehälter, Steuergerät für Leuchtweiternregulierung, Niveausensor, Innensechsrund-Blechschrauben und Schnappmuttern "
     
    #6 Carisma1996, 23.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 23.07.2011
  7. benj

    benj Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    20.11.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    8
    Hallo an alle!

    Mir ist klar diese Thema wurde schon zichmal durchgekaut...

    Ich hab meine ! leider dringend gebraucht und konnte ihn deshalb leider nicht gleich mit Xenon ausstatten.
    Nun fahr ich ihn seit etwas mehr als einem Jahr und bin auch vollauf zufrieden, außer mit den Halogenlichtern(sind wohl nicht so schlecht aber eben nicht Bi-Xenon).

    Nun will ich das Projekt angehn und den kleinen umrüsten.
    Scheinwerfer inkl. Steuergerät und Adapterkabel sind bereits erworben.
    Nach einem kurzen Telofongespräch mit dem österreichischen TÜV, war auch geklärt, dass ich nur die Scheinwerfer und eine ALWR benötige und keine SWRA (da ich 25 watt brenner verwenden werden) somit halten sich die Kosten bis jetzt in Grenzen.
    Ich hab auch jemanden, der mir das ganze einbau, da man ja beim :) nicht erst fragen braucht.
    Somit auch keine Kosten für den Einbau.

    Wobei ich jetzt dringend Hilfe brauchen würde, wäre die Codierung im Stg.
    -> Ist das überhaupt möglich oder brauche ich jetzt auch noch ein neues Stg.?

    Danke im Voraus für die Hilfe
     
  8. A1_Attraction

    A1_Attraction Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    14
    Hallo Benji,
    ob du ein neues Steuergerät benötigst kann ich dir leider nicht sagen, aber wahrscheinlich kann dir dein :) weiterhelfen. Wenn du ein neues Steuergerät brauchen würdest, dann müssten die beiden Steuergeräte auch unterschiedliche Teilenummern haben (Hat die zufällig grad zur Hand?). Haben die Stg. sowohl für Xenon als auch für Halogen die gleiche TeileNr. dann kann man das umcodieren.

    Ob das auch dein :) machen kann ist wieder ne andere Frage, dazu bräuchte der halt die passende Codierung und ob Audi die rausrückt ist ne andere Frage..
     
  9. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Die automatische Leuchtweitenregelung und das Auf und Abblenden und das Tfl und das Dimmen desselben beim Blinken, all das muss beachtet werden...
     
  10. benj

    benj Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    20.11.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    8
    Ich befürchte fast, dass ich vom :) die gleiche sturköpfige Antwort bekomme, wie bei all meine Fragen bzgl. Nachrüstung.
    Die Teilenummer hab ich leider nicht zu Hand, bin noch in der Firma...kenn einer von euch vielleicht die Teilenummer für Stg. mit Xenon und ohne?

    Und gleich mal danke an alle für die schnellen Antworten!!! :thumbsup:

    Und noch eine Frage: Hab mir gedacht für die ALWR verwende ich das Set von Hella, hat einer schon Erfahrung damit gesammelt?

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen