Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 8, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    30
    In Deiner EG-Übereinstimmung stehen mehrere freigegebene Reifen und dazugehörige Zollgrößen drin, z.B. bei mir 185/60 R15 88T. Wenn dahinter M+S steht, sind das freigegebene Winterreifen. Dies bezieht sich nur auf Audi-Felgen. Andere Felgen haben eine ABE, in denen explizit eine Freigabe für den A1 eingetragen sein muß. Ist es nicht eingetragen, muß man das beim TÜV eintragen lassen, wobei nicht alles eintragbar ist, daher sowas vorher abklären. 185/60 R15 beschreibt die Form des Reifens, der Rest die Eigenschaften.

    Deine 84T bzw. meine 88T stellen einerseits die maximale Belastung pro Rad (mal zwei ergibt das die Achslast) dar und andererseits die maximale Geschwindigkeit (T=190 km/h). Bei 88 sind das 560 kg pro Rad und bei 84 nur 500 kg. Dein A1 dürfte vermutlich etwas weniger wiegen als meiner (um die 1500kg). Zusammen mit mehreren Leuten und Gepäck kann man schon die 2000 kg erreichen. Daher reichen teilweise (je nach Ausstattung wie Motor, Sound, etc) nicht 84T-Reifen, sondern es müssen 88T sein. Alles über 88T z.B. 92T kann man problemlos nutzen, da es für mehr Last ausgelegt ist.
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Die maximale Achslast liest man am besten unter Ziffer 8.1 der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ab (Mann, war das herrlich unkompliziert, als das Ding noch einfach Kfz-Schein hieß). Die Hälfte der dort angegebenen Zahl ist dann die max. Radlast. Der Loadindex (Tragfähigkeit) des Reifens muss mindestens dieser max. Radlast entsprechen. Eine Tabelle der Loadindizes und der entspr. Radlasten findet man z.B. hier:

    Tragfähigkeitsindex ? Wikipedia
     
  3. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    934
    Likes Received:
    146
    Ach, so ein Mist: bin gestern beim Einparken in eine Parktasche quer zur Fahrbahn (schön rechts auf den Boller und links auf das andere Auto geachtet) auf den hohen Randstein vor mir mit dem Frontspoiler "aufgestaucht". Gab ein hässliches Geräusch beim drauf- und natürlich wieder runterfahren. :mad2::mad2::mad2: Der A1 ist immer noch zu tiefgelegt für mich :mad2:, ein SUV wäre da besser.

    Kurze und blöde Frage: man sieht den Kratzer "von oben" normalerweise nicht. Der untere Teil der Stoßstange ist komplett aus Kunststoff? Sollte man das machen lassen? Wäre ja nur rein kosmetisch. :huh::huh::huh:
     

    Attached Files:

  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Ich würds so lassen und weiterfahren. Sieht es kein Schwein :biggrin:
     
    hermigua likes this.
  5. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    934
    Likes Received:
    146
    Hast wohl recht. Wäre die ganze Mühe & die Kosten nicht wert. Auch ich Schweinchen sehe es nicht :bored: Vielleicht knalle ich mal wieder irgendwo drauf. Aber da unten ist alles aus Kunststoff, nicht?
     
  6. da.reisi

    da.reisi Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 15, 2012
    Messages:
    221
    Likes Received:
    28
    dann besorg dir das polo cross fahrwerk und du hast nen a1 country :D
     
  7. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Das Teil ist Plastik ja. Ich hab da auch nen dicken Kratzer drin. Keine Ahnung wo der herkommt. War mit Lackstift dran mehr mach ich auch nicht.
     
    hermigua likes this.
  8. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    934
    Likes Received:
    146
    Ist ja nur bei VW so. :wink: Ein A1 wäre dann ja der "Q1", der offenbar (leider) nicht kommen soll... :bored:
     
  9. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Man sieht es sicher nicht.

    Aber als Fahrer / Eigentümer weiss man es und bei jedem Waschen ...

    nun ja ... ich würde es wegmachen ... ;)

    Fingernägelschneiden is ja auch "nur" Kosmetik ... trotzdem machen wir es ;)
     
  10. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    ich will mal sehen wie alltagsfähig du mit 30cm fingernägeln bist. :p
     

Share This Page