"Eisblumen" im Xenon-Scheinwerfer

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Aeinser, Jul 2, 2011.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Ja wurde wieder getauscht und deutet sich schonwieder an obwohl ich nur mit Leder rüber gehe wenn überhaupt.
     
    Aeinser likes this.
  2. sToNe

    sToNe Audi A1 Senior

    Joined:
    Apr 13, 2011
    Messages:
    165
    Likes Received:
    10
    Hmm... habe die Eisblume mittlerweile auch! :crying:

    Mein :) will die Scheinwerfer aber noch nicht tauschen, muss erst rücksprache mit Audi halten. :bored:


    Immerhin das Sitzgestell wurde zum zweitenmal getauscht :razz:
     
  3. Alex A1

    Alex A1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 6, 2012
    Messages:
    252
    Likes Received:
    22
    Ich habe auch eine Eisblume im linken Scheinwerfer. Habe das bei der Inspektion angesprochen. Es wurde ein Foto gemacht und an Audi geschickt. Heute kam der Anruf das der Scheinwerfer am 21.11 getauscht wird.
    Mal eine Frage, wird die Xenonbirne auch getauscht oder übernehmen sie die alte? Sieht man dann einen Unterschied wenn nur ein Scheinwerfer getauscht wird? Zb weil der alte ja eventuell Steinschläge hat?
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Man bekommt die Birne auch ersetzt. Unterschied sieht man erst, wenn die andere Birne viel älter ist, sprich so ab 2 Jahren wird man wohl schon einen Unterschied sehen.

    Deshalb wechselt man ja auch immer beide Xenonbrenner, damit die Lichtfarbe identisch bleibt :wink: ... nur bei Audi wirst Du nur den einen getauscht bekommen.
     
  5. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 11, 2012
    Messages:
    324
    Likes Received:
    58
    also mir bot audi und mein händler, eine Drittel lösung an ...d.h. der scheinwerfer wird ausgetauscht (ohne xenonbrenner) und jeweils audi zahlt ein 1/3 mein autohaus ein 1/3 und ich ein 1/3 .. naja sind immerhin 200 euro..sehe ich irgendwie nicht ein :(
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Du kannst ja auch fragen, ob sie Dir nicht den alten Xenonbrenner wieder einbauen und den neuen Dir mitgeben :laugh:
     
  7. Alex A1

    Alex A1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 6, 2012
    Messages:
    252
    Likes Received:
    22
    Kann natürlich je nach größe der Eisblume entschieden werden von audi aus ob der Kunde ein Teil der kosten tragen muss
     
  8. Alex A1

    Alex A1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 6, 2012
    Messages:
    252
    Likes Received:
    22
    Heute wurde bei mir der Scheinwerfer auf Garantie gewechselt. Es wurde der alte Xenon Brenner wieder eingesetzt was ich auch für richtig halte. Es wurde also nur die Schale gewechselt, der Rest wurde umgebaut. Jetzt sieht es wieder gut aus :)
     
  9. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Freitagabend vom Rügenurlaub wiedergekommen. Samstag mittag raus aus der Garage zum Wagensauber machen. Was sehe ich da !?
    Keine Eisblumen... aber tropfnasse Xenons von innen ! Sonntag und Montag mit Licht an unterwegs gewesen. Keine Trocknung oder der gleichen vorhanden.
    Wagen ist heute in die Werkstatt gekommen (ist ja sein 2.Zuhause), gibt von Seitens Audi geänderte/verbesserte Entlüftungsschläuche f.d. Xenonscheinw. beim A1. Eingebaut sind sie schon, Wagen bleibt wegen der aktuellen sehr hohen Luftfeuchtigkeit über Nacht aber in der Werkstatt.
    Wurde mit einem A1 Sportsback nach Hause gebr. Wohuuu...sind die vorderen Türen leicht und klein (wenn man den 3Türer gewohnt is )
     

    Attached Files:

  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Habe seit letzter Woche nach einer längeren Autobahnfahrt bei Regen genau das gleiche Problem! Und seit dem täglich nach der Fahrt von der Arbeit nach Hause...
     

Share This Page