A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    663
    Likes Received:
    77
    Nochmal vonner andern seite
     

    Attached Files:

  2. zaskar79

    zaskar79 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    142
    Likes Received:
    9
    aus der Ansicht sieht es ganz okay aus, wie gesagt, mal abwarten wie die 18er drauf wirken :)
     

    Attached Files:

  3. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    663
    Likes Received:
    77
    Zumal du nen tdi hast... der wiegt ja gut....
     
  4. zaskar79

    zaskar79 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    142
    Likes Received:
    9
    richtig, die 2l wollen an den Asphalt...
     
  5. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Feb 26, 2012
    Messages:
    146
    Likes Received:
    49
    So, nun werde ich endlich mal ein paar Worte zum frisch eingebauten KW StreetComfort verlieren.

    Ich habe mit dem Fahrwerk nun etwas über 1500 km gefahren. (Mit 185/60 R15 Winterrädern)
    - Einstellung: ca. 30mm/20mm tiefer als Serie (Vorn sehr viel Restgewinde, hinten geht es nur noch wenige mm höher)
    - Zugstufe: vorn 12, hinten 11 Klicks offen


    Mein erster Eindruck direkt nach dem Einbau war: "Verdammt, das ist ja immernoch hart." Also suchte ich direkt mal alle mir bekannten schlechten Straßen der Umgebung auf, um den Eindruck zu vertiefen. Und schon änderte sich mein Bild ein wenig -> deutlich harmonischer und auch komfortabler, aber nicht so richtig komfortabel, wie ich es mir erträumt hatte. (Außentemperatur unter 0°C)
    Das Kuvenverhalten hingegen war unglaublich. Hätte nie gedacht, dass man die Kurvengier des A1 noch weiter steigern kann. Trotz Winterbereifung ist das Einlenken sensationell präzise und die Balance spürbar vom ursprünglich massiven Untersteuern abgerückt. Kein Bocken oder Hoppeln mehr.

    Einige Tage später wurde es sonnig und die Temperaturen stiegen deutlich über 0°C. Das machte sich gravierend positiv bemerkbar. Das Ansprechverhalten der Dämpfer wurde nochmal erheblich angenehmer.

    In den vergangenen 2 Wochen testete ich dann an der VA andere Zugstufeneinstellungen:
    - 18 Klicks offen (also max. weich): Super Komfort, deutliches Nachwippen beim schnellen und sehr schnellen Überqueren von Bodenwellen, viel schwammigeres Einlenkverhalten (ähnlich dem Serienfahrwerk)
    - 14 Klicks offen: Komfort zu 12 Klicks spürbar besser, minimales Nachwippen, viel Grip, super präzises Einlenkverhalten

    Da ich mit dieser VA-Einstellung nun sehr zufrieden bin, werde ich sie auch hinten noch einstellen und dann vermutlich vollends glücklich sein, mit dem Fahrwerk.

    Bilder sieht man in meinem Album.

    Grüße
    Micha
     
    Johannes likes this.
  6. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    586
    Likes Received:
    81
    Der setzt sich vorne definitv noch... glaube hab noch fotos von meinem direkt vor und direkt nach dem einbau. Und von jetzt. Werde ich morgen mal posten!
     
  7. Homie91

    Homie91 Mitglied

    Joined:
    Mar 7, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Kann mir einer helfen? Wollte Spurplatten bestellen, aber es gibt einmal Version A oder B.

    Welche Version bzw. Innenfase brauche ich bei den Audi Felgen 17 Zoll (hier im Forum Banner oben rechts die gleichen hab ich)?

    Version A: Innenfase mind. 7 x 45°

    Version B: Innenfase mind. 5 x 45
     
  8. Homie91

    Homie91 Mitglied

    Joined:
    Mar 7, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Gewindefahrwerk mit Spurplatten sind bestellt...Bilder kommen wenn`s verbaut ist.
     
  9. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 12, 2011
    Messages:
    544
    Likes Received:
    89
    ...ich sehe Du hast dich für MTM SP entschieden:thumbup:
     
  10. Hansi25

    Hansi25 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 26, 2013
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    Welche h&r Federn muss ich mir denn jetzt holen wenn ich 136kw fahre?
    Die bis 925kg oder die ab 926kg?
     

Share This Page