Hallo ich bin hier neu / Frage bzgl. Marderschutzanlge

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Racer-Klaus, 28.04.2013.

  1. Racer-Klaus

    Racer-Klaus Mitglied

    Hallo zusammen,

    ich habe euer Forum schon vor einigen Monaten entdeckt. Das Forum gefällt mir sehr gut.

    Da wir seit 4 Wochen auch einen A1 Sportback haben (1,2 l /86PS) für unsere Tochter, möchte ich mich gerne mit einer Frage an euch wenden:

    Ich möchte gerne wissen, wie ich am besten vom Motorraum mit einem Kabel in den Innenraum zum Sicherungskasten auf der Fahrerseite kommen kann. Ich möchte mir in den A1 eine elektr. Marderschutzanlage einbauen.

    Ich selbst fahre einen A4 Kombi und habe mir in diesen Wagen schon eine Marderschutzanlage (Sensor 717) selbst eingebaut. Da bin ich auch vom Motorraum in den Innenraum mit dem Kabel gefahren und habe den elektr. Anschluss für 12 V und Zündungsplus direkt am Sicherungskasten aufgelegt, das gleiche möchte ich am A1 auch so machen.

    Da ich den A1 noch nicht so genau kenne, bin ich auf euer Fachwissen hier im A1 Forum angewiesen. Es wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp oder u. U. sogar eine bildhafte Darstellung mir zukommen könnte.

    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag

    Gruss
    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.04.2013
  2. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Strom

    Bei uns wurde Strom direkt von vorne abgenommen und mit einer fliegenden
    Sicherung abgesichert.
    Wenn man den Marderschutz ausschalten möchte, einfach die Sicherung herausnehmen und natürlich noch warten, bis der Marderschutz sich vom Strom entleert hat.

    Hier noch ein Bild.

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

    Schöne Grüße aus dem Norden
     

    Anhänge:

    • Strom.JPG
      Strom.JPG
      Dateigröße:
      963,9 KB
      Aufrufe:
      179
  3. Edy83

    Edy83 Audi A1 Süchtling

    Hi, in prinzip ist es einfach.
    Du machst die motorhaube auf, schraubst den Luftfilter hinter der battarie ab (ist nur mit einer schraube befestigt) mit ein wenig fummelei kriegst du den auch ohne die battarie ab zu schrauben heraus. Dahinter ist eine art steuergerät, was nur oben und unten geklipst ist. Dann musst du die scheibenwischer runter schrauben (das hat mich am meisten zeit gekostet - nicht die schrauben sondern die wischer runter zu bekommen).
    Als nächstes machst du die verkleidung darunter weg langsam richtung motorraum ziehen. dann kommt nur das letzte hinderniss, und zwar der Motor von den scheibenwischern, der ist erst mit zwei schrauben fest gemacht.. und dann sind da noch mal 4schrauben (ziemlich schwer ran zu kommen), aber wenn du den ab geschraubt hast, siehst du da hinter ein kabelbaum der in den Innenraum führt. Und innen ist es mehr als nur simple - seitlich die verkleidung runter (ist geklipst) und eben so unter dem lenkrad die verkleidung (auch geklipst). Musst mit der hand nach oben durchfassen und schon hast du das kabel. Alles wieder zusammen schrauben und feritg :D

    Aber die schnellste lösung wäre natürlich direkt an die Battarie zu gehen.

    Gruß Edy
     
  4. Racer-Klaus

    Racer-Klaus Mitglied

    Hallo Edy,

    danke für deine Antwort, genau so stelle ich mir das vor. Muss mir heute Abend am Auto
    die besagten Stellen einmal anschauen.
    hats du vielleicht dazu einige Bilder ?, wäre schön.

    Gruss
    Klaus
     
  5. Edy83

    Edy83 Audi A1 Süchtling

    Nee leider hab ich keine bilder gemacht. Aber nimm dir genug Zeit Die Scheibenwischer sind nicht nur gesteckt, ich glaub die sind auch mit irgendwas geklebt (aber du kannst sie dann nur drauf stecken wenn du fertig bist). Ist auf jedenfall eine fummelarbeit.
    Gruß Edy
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Die sitzen idR auf einer konischen Verzahnung, daher nicht ganz so leicht demontierbar.
     
  7. Racer-Klaus

    Racer-Klaus Mitglied

    Hallo Edy,

    ich habe mir eben deine beschriebene Stelle, wo das Kabel vom Motorraum in den Innenraum durchgehen soll. Die Arbeit ist mir schon klar, ist ziemlich zeitaufwendig und mit der Montage der beiden Wischerarme ein wenig kniffelig.

    Mit dem Anschluss an die Batterie und eine Vorsicherung geht das natürlich wesentlich schneller. Für meine "Marderschutzanlage Sensor 717" benötige ich noch das Zündungsplus, d.h. während der Fahrt ist die Anlage nicht aktiv, macht auch Sinn. Wenn ich das ganze an den Sicherungskasten auf der Fahrerseite anschließen würde, hätte ich auch dort das Zündungsplus auf dem schwarzen Anschlussstecker. So habe ich nämlich die gleiche Anlage in meinen A4 schon eingebaut.

    Wo ich das Zündungsplus im Motorrraum vom A1 abgreifen kann weiss ich nicht, hierzu bräuchte ich einen Stromlaufplan. Hast du zufällig, oder jemand aus dem Forum einen Stromlaufplan ?.

    Vielen Dank.

    Gruß
    Klaus
     
  8. Edy83

    Edy83 Audi A1 Süchtling

    Das zündungsplus ist auf der beifahrer seite beim A1. Auf der fahrerseite sind nur Dauerplus anschlüsse - und die willst du ja nicht.
    Ich hab leider keinen stromlaufplan, hab auch schon bei Audi nach gefragt aber die wollen keinen rausgeben.
     
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Und auf der Beifahrerseite hast Du auch einen super Durchgang in den Innenraum. Auf der Fahrerseite ist ja schon alles vollgestopft, da ist kaum ein Durchkommen.
     
  10. Racer-Klaus

    Racer-Klaus Mitglied

    Wo komme ich denn vom Motorraum auf die linke Seite (Beifahrerseite) durch ?
     

Diese Seite empfehlen