A1 => VW Scirocco 2.0 TSI => jetzt: VW Polo WRC

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von DO-KM, 28.02.2012.

  1. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Was hast du alles codieren lassen? Ich find das "Regenschließen" sehr Empfehlenswert. Laut Steimei gibt es aber keine Bj. Beschränkung auf das codieren des US-Standlicht!

    http://www.stemei.de/pages/coding/vw-scirocco-iii.php
     
    #121 Nico, 26.06.2013
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2013
  2. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Codieren lassen :scared:

    Nee, mach ich selbst - ein nicht ganz preiswertes original VCDS hab ich mir irgendwann mal gegönnt.

    Regenschließen habe ich auch - ist jedoch nur mäßig brauchbar - das Glasdach schließt nur, wenn die Seitenscheiben unten sind.
    Dann geht alles zu - sind die Seitenscheiben zu, passiert beim Panoramadach null Komma nix - Leider.

    Beim Scirocco funktionieren leider einige Sachen ab MJ 2010/11 nicht mehr: 2. Nebelschlussleuchte, US Side Markers, SRA Verzögerung - neuerdings ab MJ 2013 geht "Zeigertest" beim Tacho per obd nicht mehr.

    Ne Liste was ab 2010 noch geht gibt's http://iroc-forum.de/showthread.php?tid=12294

    Nichtsdestotrotz ist die stemei Seite bzgl. Codierungen immer extrem hilfreich: Chapeau, Chapeau.

    Ich selbst hab so das übliche:
    Gurtwarner aus
    Coming/Leaving Home über NSW statt über Xenon
    Umfeldbeleuchtung über zusätzliche Leuchten in der Türen
    Tacho Zeigertest
    Regenschließen
    XDS
    Komfortblinker auf 4x
    Meine Frau auf der Infokurzwahltaste
    Meinen Job auf Panne :tongue:
    Notbremsblinken

    Ich bastle halt gern mit den VAG Teileregal - da ist ein eigenes VCDS sehr praktisch.

    z.B. Die neue FSE war eigentlich P'n'P - aber in der Realität leider nicht, da musste doch noch etwas codiert werden. (Spracherkennung, Rückfallsprache, Ladedeschale …)

    Wenn ich da jedesmal irgendwo hin müsste ….

    Neee

    DIY - ich geh lieber mit dem Laptop mal kurz in die Garage - dann ist der Keks geknuspert.
    Ich probier auch gerne mal Sachen aus - auch wenn's nicht immer klappt - So wie das RDK.
    Da musste leider doch Hardware her - ab MJ 2012 hätte das VCDS gereicht.
     
    #122 DO-KM, 26.06.2013
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2013
  3. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    So Nachtrag zur umgerüsteten FSE:

    Jetzt funktioniert Internet-Radio endlich so, wie ich es mir vorgestellt habe:

    Im RNS 510 sowie in der MFA wird jetzt endlich der Titel des aktuellen Stücks angezeigt.
    Bei einer Verkehrsdurchsage wird der Stream pausiert und läuft nach der Durchsage ohne Lücke weiter - vorher entstand eine Lücke, da eine Steuerung per BT nicht möglich war.
    Lediglich die Radiostation (ist eh immer sky.fm 80's) wird einmalig am iPhone ausgewählt.

    :thumbup:

    Empfang per iPhone 5 / iOS 6.1.4 / tuneIn RadioPro 3.7
     
  4. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Das Ganze sieht dann so aus:
     

    Anhänge:

    • RNS_510.JPG
      RNS_510.JPG
      Dateigröße:
      126,1 KB
      Aufrufe:
      202
    • MFA.JPG
      MFA.JPG
      Dateigröße:
      129 KB
      Aufrufe:
      210
  5. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Hörst du jetzt sozusagen Internetradio im Auto über dein Mobiltelefon? Das ist ja geil... :thumbsup:
     
  6. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Japp - genau das. Bei durchaus guter Integration ins Gesamtsystem.

    Unterm Strich hat mich der Spaß 100 Euro gekostet: Neue FSE Box - Weiterverkauf alte FSE-Box.

    Zusätzliche Kosten für die Datenverbindung fallen so gesehen nicht an, da ich sowieso ein 5GB Datenpack gebucht habe.
     
  7. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Heutiges Kleinprojekt

    Die hintere Leseleuchte, bisher in Carbon foliert, wird durch ein Exemplar in (DIY) "Klavierlack Schwarz" passend zum Trim der Zierleisten ersetzt.

    [​IMG]

    Die Leuchte ist gerade fertig geworden und wird morgen eingebaut.
     
  8. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    … und …

    … eingebaut:

    [​IMG]
     
  9. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Letzter Akt

    Heute habe ich durch den Tausch der FSE Box gegen das aktuelle Modell 3C8 035 730 D (Bucht 180 Euro) einen WLAN-Hotspot nachgerüstet.

    Da die entsprechende Box a.W. nur mit Klettband unter dem Beifahrersitz befestigt ist, dauert der Tausch keine 3 Minuten.

    Per VCDS musste ich (erst einmal) nix codieren, da alles auf Anhieb funzt.

    Im MFA gibt's jetzt kiloweise neue Konfigurationsmöglichkeiten und ein neues Symbol für flitzende Bits [​IMG]

    3G-Netz vorausgesetzt, steht jetzt iTunes Radio per iPod nicht mehr im Wege.

    Nichtsdestotrotz könnte das der letzte Umbau-Akt gewesen sein, da ich momentan mit der Idee freie, den Scirocco gegen einen Polo WRC einzutauschen.

    (Mal sehen, was mir das Christkind bringt :smile: )
     
  10. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    15
    Geile Sache das.

    Du hattest ja damals deinen A1 wegen Mängeln gegen den VW getauscht. Bist du hier mit der Qualität und Mängelfreiheit zufrieden?
     

Diese Seite empfehlen