Ruckeln nach "langem" stehen

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by Dino, Apr 29, 2012.

  1. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Joined:
    Apr 3, 2013
    Messages:
    545
    Likes Received:
    108
    Ich überlege gerade was bei Audi vorherrscht.

    Absolute Ahnungslosigkeit wie man solche Problemchen in den Griff bekommt,
    oder die, durch penetrante Kundenzufriedenheitsbefragungen, gewonnene Erkenntnis,
    daß ein Audi Kunde leidensfähig ist und lange stillhält bevor er die Marke wechselt.
     
    ndiscountcanada likes this.
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    oh .... :mad2:

    Das is ja sehr ärgerlich ...

    ... dennoch danke für den Zwischenbericht :(
     
    ndiscountcanada likes this.
  3. jusy

    jusy Audi A1 Fetischist

    Joined:
    May 20, 2013
    Messages:
    144
    Likes Received:
    7
    Wenn es aber normal sein sollte (im Hinblick auf Euro 5)warum war es dann nicht von Anfang an?
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Mein kleiner ruckelt und holpert morgens nun auch fröhlich auf den ersten Metern, dann ist Ruhe. Wer weis woran das liegt Naja im Herbst hab ich Service da kann ich se mal drauf ansprechen
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Check mal alle Schläuche auf Marderspuren.
    Und lass den Fehlerspeicher auslesen.
    Wenn was kommt, von wegen unplausibler Wert saugseitig, dann hat dir wohl einer am Schlauch geknabbert. Hatte ich Anfang des Jahres auch. ;)
     
  6. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Ne bei mir ist kein grknabber. Hab Marder Bssssst drin, der kriegt eine gewischt, wenn er auch nur die Nase von unten rein stecken will.
     
  7. klon89

    klon89 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 23, 2014
    Messages:
    64
    Likes Received:
    7
    Das ist einfach nur fanöjfhaköjfbakfjbwköfbaökfbafb Ahhhhhhhh
    Meiner hat nun 42t runter wovon eintausend von mir gefahren wurden. Wenn ich aus der hofeinfahr rausfahre (30m rückwärts) und danach den ersten Gang einlege ist meistens nichts. Wenn ich aber von der Arbeit losfahre (anmachen, anschnallen, erster Gang und geradeaus los) dann ist das hier oft beschriebene Ruckeln zu spüren.
    Ich habe von BMW zu meinem Audi A1 gewechselt und wenn das wirklich normal ist dann denk ich mir F***** s**** Audi. Ok ich habe eine Anschlussgarantie miterworben die noch zwei jahre gilt. Trotzdem zum Kotzen. Und Jester, mein nächstes Auto wird dann ein Dacia werden.
     
  8. klon89

    klon89 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 23, 2014
    Messages:
    64
    Likes Received:
    7
    ich habe Audianschlussgaranite noch zwei Jahre. Wegen dem Problem war ich bei Audi und der machte eine Probefahrt mit mir. Jetzt hat er mir eine Rechnung über ca 42 euro geschickt. :thumbdn::thumbdn:
    Echt jetzt?
    Sowas fällt für mich unter service. Schließlich ist das Ruckeln bekannt und "Nicht lösbar" weil es mit dem schnellen erreichen der Abgasnormen zu tun hat.
    Aber dass ich dafür zahlen soll ist mir schleierhaft. WEil ich auch extra noch gefragt habe ob das unter garantie läuft oder mich was kostet. Wie war das bei euch? musstet ihr für die reine Überprüfung etwas bezahlen?
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Und was hat man dir geantwortet?
     
  10. klon89

    klon89 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 23, 2014
    Messages:
    64
    Likes Received:
    7
    Nicht explizit, dass mir dafür eine Rechnung gestellt wird. Genauer Wortlaut weiß ich nicht mehr aber in etwas "das geht schon klar, schauen wir uns erstmal das Problem an, und dann ist ja eine Garantie auf die Fahrgestellnummer hinterlegt"

    Es geht mir dabei eher ums Prinzip
     

Share This Page