1.4 TFSI - Ambition - S-tronic - Amalfiweiß

Discussion in 'Fahrzeugvorstellung' started by DerAudiSuperFan, Dec 30, 2010.

  1. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Sieht wirklich gut aus. Kann man nicht meckern... :) Finde es sieht hinten nur etwas "zu" breit aus, oder täuscht das nur oder braucht es Gewöhnung? Meine da speziell dieses Foto:
    http://www.a1talk.de/attachments/fa...-ambition-s-tronic-amalfiweiss-img_1830-1.jpg
    Vorallem Schmutz und Steinchen werden jetzt bestimmt besondern die Stoßstange traktieren. :p
    Finde es vorne so wie es bei dir ist völlig okay jetzt. Hinten wohl 10mm pro Seite und vorne nichts, das ist wohl die optimale Lösung (für mich jetzt anhand der Fotos)...
    Aber auf jedenfall super gemacht. :) Vielleicht täusch ich mich jetzt auf den Fotos auch... ;)

    Wie hast du denn hinten die neuen Federn reinbekommen? Nur mit Federspanner oder hast du auch den Dämpfer abgemacht? Und wie ist das vorne? Könntest du da die Vorgehensweise kurz schildern wie das geht?
    Und hast du noch zusätzliche Teile gebraucht außer die Federn?
    Und Spur vermessen lässt du wo machen und nach welchen Vorgaben?

    Gruß
    Christian
     
    Last edited: May 7, 2011
    DerAudiSuperFan likes this.
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Uff ... sooo viele Fragen !

    Schrauben und Muttern müssen ersetzt werden. Also ich habe zusätzlich gebraucht :

    2 x Muttern Spurstange
    2 x Muttern Koppelstange
    6 x Muttern Führungsgelenk
    2 x Muttern Gelenkwelle aussen
    2 x 2 Muttern Federbeinbefestigung innen / aussen oben

    Vermessen wird das Fahrzeug noch - Federn sollen sich ja erstmal nen bisschen setzen ! ;)

    Es wirkt nur "zu" breit - es ist genau mittig der Felge und der Karosserie BÜNDIG .. es wirkt nur so, da die Heckschürze etwas an den Seiten "zu kurz gekommen ist" ;)

    An der Hinterachse werden die Federn "einfach" mit dem Federspanner gespannt und aus+eingebaut. Keine weiteren Demontagearbeiten notwendig - lediglich den Auspuff ein wenig zur Seite drücken !

    Vorderachse sieht es schon ganz anders aus.
    Ich habe mich dazu entschlossen, das Federbein komplett mit Bremsscheibe etc. auszubauen ... siehe Bild 4
    Dann müssen die Federn gespannt werden und das Federbeinoberlager ausgebaut werden und dann die Feder vom Stoßdämpfer "abgezogen" werden
    Ist ja eine Einheit .... also zwei Bauteile, die zu einer Einheit verschraubt werden..

    Ich habe jetzt davon leider kein Bild gemacht ! Sorry !

    An der Hinterachse sind ja Federn und Stoßdämpfer von einander getrennt befestigt.

    Achso ... Meinungen anderer Begutachter sind, dass es nicht übertrieben ist - es sieht gut aus - gefällt eigentlich jedem, dem ich es gezeigt habe .. in live ;)
     
    Last edited: May 7, 2011
  3. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Hier vielleicht noch mal ein "vorteilhafteres" Bildchen ! ;)
     

    Attached Files:

  4. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Danke für die Erläuterungen. ;)
    Dann sieht es auf dem Foto nur so aus, das ist gut. ;)
    Gut gemacht. :)
     
    DerAudiSuperFan likes this.
  5. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Ich habe da mal etwas ausprobiert ...

    ...

    Nachdem ich nach dem Einbau des Fahrwerkes ein wenig lange Weile hatte, hatte ich mal etwas ausprobiert ....
     

    Attached Files:

    RoccoCapone likes this.
  6. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Zum Glück hast du es nur "ausprobiert"... :D
     
  7. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Hallo,
    Dein A1 sieht mal richtig edel aus.....eine Frage zu diesem Bild: ist das Lager schon so angerostet :eek: oder kommt das auf dem Bild nur so rüber....?

    Gruß Roger
     

    Attached Files:

    DerAudiSuperFan likes this.
  8. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Fabi, deine Arbeit hat sich gelohnt! Sieht top aus:)
    Finde es auch gut, verschiedene Plattenbreite pro Achse! Hatte ich bei meinem Mazda, Ascona und Sunny Coupe auch....
     
    DerAudiSuperFan likes this.
  9. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Rost an den Teilen wird wohl noch dem Winter zuzuschreiben sein.
    Gute Arbeit, auch wenn es mir nen Zentimeter zu tief wäre ;)
     
    DerAudiSuperFan likes this.
  10. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Sieht gut aus! Jetzt ist meine Entscheidung auch gefallen! Sieht viel stimmiger aus mit den 17 Zöllern...
    Ist auf den Rückleuchten Folie drauf? Leider darf man das ja nicht :(

    Aber zu meinem schwarzen wären die Rückleuchten cool!

    Danke für die schönen Bilder!
     
    Last edited by a moderator: Aug 25, 2011
    DerAudiSuperFan likes this.

Share This Page