Muss man denn beim abschließen des Wagens die Fernbedienung an den Griff halten, oder kann man auch ganz normal per Funk verriegeln ?
Die Fernbedienung, also den Schlüssel, muss man nie in der Hand bzw. an den Griff halten. Es genügt, wenn man den Schlüssel in der Tasche hat. Natürlich kann man das Auto auch weiterhin per Knopf am Schlüssel ver- und entriegeln.
Soooo genau hab ich noch nicht drauf geachtet (konzentrieren mich beim Fahren mehr aufs Fahren , aber ich glaube, ja.
Nein ... wenn das Panoramadach zu ist und das Stoffgitter auf, dann gibt es Geräusche. Aber auch als alles zu war, waren diese Geräusche sporadisch da. Erst fand ich das Dach GENIAL und wollte es heute noch dazubestellen ... aber nachdem ich die ganze Zeit diese komischen Geräusche hatte, hab ich diesen Gedanken schnell wieder verworfen. Ich würde mich zu tode ärgern, wenn ich während der Fahrt dieses quietschen, knistern oder wie immer man das beschreiben mag hören müsste.
Edge, welche SD Karte benutzt du gerade eigentlich in deinem A1, also Größe und Hersteller/Typ? Und wie ist bei deinem Diesel nach ein paar Tagen jetzt so der Durchschnittsverbrauch? Das mit dem Verriegeln wenn man vom Auto weg läuft ist je nach Hersteller anders hab ich gerade gelesen: Also gut Möglich das es von Audi nicht angeboten wird.
Bisher war ich von allem anderen so begeistert, dass mich das echt nicht gestört hat. Und als "Standard" sollte man dieses "Geräusch" ja schonmal gar nicht ansehen, sondern als Mangel, den die Werkstatt zu richten hat, wenn es einen stört. Deswegen das Panoramadach nicht zu bestellen finde ich verkehrt. Diese SD-Karte hab ich: [ame=http://www.amazon.de/gp/product/B001W1BSM0/ref=oss_product]Sandisk SecureDigital High Capacity Card 16 GB: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame] War damals die günstigste bei Amazon und reicht vollkommen. Hab trotz Massen an Liedern erst die Hälfte voll. Auf meinen Durchschnittsverbrauch, den ich zudem im Moment gar nicht im Kopf habe, würde ich noch nicht allzu viel geben. Hab ja die ersten 200 km ordentlich Gas gegeben, um den Diesel mal zu testen, was er so kann. Heute auf dem Weg in die Arbeit bin ich das erste Mal so ziemlich normal gefahren, aber trotzdem noch etwas spritziger als zuvor im A3. Hatte da am Ende so um 5,6 l Durchschnitt, weiß aber nicht mehr, ob ich da zu Hause auf Null gestellt hatte. Mach ich heute auf der Heimfahrt aber defitiv und sage dann die nächsten Tage, welchen Verbrauch ich zustande bringe. Auch das mit dem autom. Verschließen checke ich mal, glaube aber nicht, dass Audi das so handhabt.
Klaro ist es ein Mangel, nur was ist wenn die Werkstatt den behebt und paar Wochen später dies wieder auftaucht? Auf ewige Werkstattbesuche habe ich nicht unbedingt Lust Und es ist ein elektrisches Teil weniger was kaputt gehen kann
Nein hast du nicht Dachte, dass das vielleicht nicht geht mit einem Bild vom LED Innenlicht. Deswegen schlug ich ein Video vor, aber hat ja alles geklappt Danke ! Achja ich vergess immer, das bei euch ja nur 130 km/h erlaubt sind, da will ich dich natürlich zu nichts verleiten
Bei mir ist es so, daß wenn sich ein Schlüssel im Fahrzeug befindet (egal ob Orig. oder 2.Schlüssel) ein Verschließen von aussen unmöglich ist. Sicherheitsschaltung, damit man sich nicht ausschliessen kann. Ich gehe mal davon aus, dass das beim A1 auch so ist.