Ja, weil du den ganzen Dreck der sich im Kraftstoffsystem ansammelt mit ansaugst. Auch wenn ein Filter dazwischen ist. Ich würde es nicht testen. Gruß Dirk
@ A1Kater: Sorry, aber das ist jetzt Blödsinn, du hast es ja selbst erwähnt: es gibt nen Filter. Und der Filter filtert immer den Dreck raus, nicht nur wenn du ihn leer fährst; dem Dreck ist es nämlich egal, ob er mit vollem oder leerem Tank angesaugt wird. Das einzige Problem seh ich in leerlaufenden Krafstoffpumpen und Einspritzdüsen. Wobei das bei soner einmaligen Sache eigentlich nicht ins Gewicht fallen darf. Er soll das ja nicht wöchentlich wiederholen...
Und? Besteht dann diese Gefahr auch, wenn du ihn ratzeputz leerfährst? (Nur eine akademische Frage. Wie gesagt, ich mach's nicht …)
Wisst ihr wie oft eure Autos im Werk schon leergefahren wurden und stehen geblieben sind :-D das eine mal schadet auch nicht mehr Das macht dem Motor garnix aus, das zuendsystem arbeitet dann halt ohne zu verbrennen, nicht schlimm. Und der Motor wird ja trotzdem noch geschmiert...vornehmerer Isses ned schlimm
Ich auch , Bremskraft geht weg , servo fällt aus und das lenkradschloss geht bei Komfortschlüssel Fahrzeugen rein!!! :-O
Nein. Wenn kein Kraftstoff mehr da ist wird auch kein unverbrannter ausgestoßen. Dann bleibt der Motor stehen. Zündung bleibt natürlich an, weshalb die Sache mit dem Lenkradschloss natürlich Unfug ist. Der Motor zündet dann übrigens auch nicht mehr, wenn er nicht mehr dreht. Öl-, Wasser- und Servopumpe bleiben dann natürlich auch stehen und der Bremskraftverstärker versagt seinen Dienst. Der zuvor aufgebaute Druck dürfte allerdings noch für eine letzte Bremsung ausreichen. Wenn mans nicht probieren muss, sollte man es der Verkehrssicherheit zuliebe natürlich sein lassen. Mir ist es schonmal ungewollt passiert (nicht mim A1), ich kam ohne Probleme zum Stehen.