Richtiger Reifenluftdruck???

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by OGLOC, Jun 30, 2011.

  1. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
    Danke für die Antwort, aber wozu brauche ich Sowas bei einen Kleinwagen? mein Problem ist eher das meine Winterreifen 185/60R15 M+S sind und dazu keine Reifendrücke angegeben sind am Aufkleber und die Bedienungsanleitung verweißt darauf.
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Welchen Load-Index haben deine Winterreifen denn, 84 oder 88?
     
  3. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Na dann Schau dir mal in Beitrag 35 das Bild an............,

    Und siehe was da steht bei 185/60R15 M+S,2,4 vorne+2,1 hinten?:confused::confused:
     
    #43 A1_S-Line, Oct 28, 2011
    Last edited by a moderator: Oct 28, 2011
  4. AlexOk

    AlexOk Audi A1 Senior

    Joined:
    Jul 29, 2011
    Messages:
    158
    Likes Received:
    17
    Ich fahre sein einigen Jahren XL-Reifen. Auch und gerade auf meinem A4. Durch die Verstärkung "walken" die Reifen nicht so in schnellen Kurven und der Audi fährt sich deutlich präziser.


    Sent from my iPad using Tapatalk
     
  5. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
    Ich schaue nachher nochmal nach, aber ich bin der Meinung es sind keine XL-reifen und auf den Aufkleber sind bei M+S-Reifen nur XL-Ausführungen.
    Da schau ich nachher nochmal nach, nach CoC müssen es 185/60/R15 88H ohne XL sein.
    CCI28102011_00000.jpg
    EDIT:
    Und drauf sind 185/60/R15 88T
     
    #45 Destroyer87, Oct 28, 2011
    Last edited: Oct 28, 2011
  6. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Eher ein Nachteil als ein Vorteil - der gleiche Irrtum wie bei UHP Reifen mit niedrigen Flanken:

    Die harte Flanke sorgt - wie Du richtig schreibst - in den Kurven für mehr Lenkpräzision, aber die Nachteile überwiegen:

    1. Der Reifen kann nicht mehr richtig walken, kann sich also der Strassenoberfläche nicht mehr sogut anpassen, verliert Bodenkontakt und Grip er macht das Auto langsam....
    2. Er federt nicht so gut: Komfortverlust.
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Mit dem LI 88 sind das XL bzw. reinforced (verstärkte) Reifen. "Normale" Reifen 185/60 R15 haben einen LI von 84. Schaue dir mal die Online-Angebote von Reifenhändlern an, da hat diese Größe mit LI 88 immer den Zusatz XL. Du kannst also die Reifendrücke lt. Tankklappe (Post #35) verwenden.

    Der LI bezieht sich übrigens immer auf einen Reifendruck von 2,5 bar. Je 0,1 bar weniger verringert sich der LI um einen Punkt. Ein Reifen mit LI 84 hat bei 2,3 bar noch eine Tragfähigkeit von 82 = 475 kg pro Rad bzw. 950 kg pro Achse. Ich kenne die max. Achslasten vom 1.6 TDI nicht, aber evtl. könnte es bei einem Reifen mit LI 84 und niedrigem Reifendruck an der Vorderachse gewichtsmäßig eng werden.
     
    #47 Agent L, Oct 28, 2011
    Last edited: Oct 28, 2011
  8. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
  9. citation66

    citation66 Guest

    Mal eine blöde Frage, mir ist nicht klar welche Version ich fahre, mein Verkäufer hat mich bzgl. dieser Unterscheidung nicht aufgeklärt...:unsure:
    Wo kann ich diesen Angaben finden - im KFZ Schein...:unsure:

    Danke für Eure Aufklärung
     
  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    A der B-Säule.............................

    der Fahrertüre!!!!;)
     

Share This Page