Zerkratzter Türgriff

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by scie, May 29, 2012.

  1. scie

    scie Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    29
    Hallo zusammen,

    leider habe ich mir meinen Türgriff zerkratzt und mal beim Händler angerufen und den Preis für den Austausch erfragt. Hier die grobe Resonanz:

    27€ Türgriff (nur grundiert)
    100€ lackieren
    100€ Alten ausbauen
    100€ Neuen einbauen

    Alles in allem finde ich das doch schon sehr teuer, dafür das es nur ein Türgriff ist. Glaubt ihr, dass der Preis realitisch ist?

    Werde heute Abend auch mal ein Bild einstellen, vielleicht kann das auch ein guter Lackierer im eingebauten Zustand wieder hinbekommen.


    MfG Scie
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    200€ für ein und ausbau finde ich zu teuer, die Lackierung bekommst du wohl auch Günstiger. Audi war ja nie für günstige Preise bekannt.

    Du kannst die Türgriffe (soweit ich weiß) auch selbst ausbauen, dann sparst du eine Menge Geld ( Allgemein Audi A1 Türgriffe und Seitenspiegel abbauen ? ) oder du findest jemanden, der dir das günstig macht, wenn du die neuen Türgriffe schon lackiert hast.

    Und hier eine Anleitung, sollte auch für den A1 passen:
    Türgriffe ausbauen... HILFE! : VW Golf IV
     

    Attached Files:

    • 2.jpg
      2.jpg
      File size:
      54.1 KB
      Views:
      10,133
    #2 sebastian.trzynka, May 29, 2012
    Last edited: May 29, 2012
    scie likes this.
  3. scie

    scie Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    29
    Habe ich das jetzt richtig verstanden? Ich muss nur das Gummi der Tür abziehen und mit einem Torx durch das Loch an der Schraube drehen, bis der Griff in seiner Position bleibt, Schließzylinder runter und dann hat man den Griff in der Hand???

    Der Werkstatt-"Meister" hat mir gesagt, dass die Tür ausgebaut, die Innenverkleidung der Tür abgebaut werden müsse, bis man den Türgriff abbauen kann...

    Dann kann ich mir den lieber lackieren lassen und den selber oder für einen 10er für die Kaffeekasse bei einer freien Werkstatt einbauen lassen, wenn das wirklich so einfach ist.


    MfG Scie
     
  4. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Also ich hole heute Abend meinen Wagen aus der Werkstatt und dann probiere ich das aus und sag dir bescheid. So wie du es beschrieben hast, hab ich das auch verstanden! Aber die Türverkleidung muss definitiv nicht runter.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Einen "neuen" Türgriff brauchst Du doch gar nicht :confused2: ... Du kannst einfach Deinen abnehmen und lackieren lassen.

    Wenn Du es schaffst ihn selber zu demontieren wird Dich das lackieren beim Lacker um die Ecke vielleicht nen Fuffi kosten :wink:
     
    sebastian.trzynka likes this.
  6. simon461

    simon461 Guest

    Was ist denn das für ne Werkstatt??

    Audi hat einen recht klar gegliederten Katalog mit Arbeitspositionen
    und den dafür zu berechnenden Zeiten nach denen sich die "guten"
    Autohäuser auch weitestgehend richten.
    Bei 200 Euro für Aus und Einbau wären das 2 - 2 1/2 Stunden
    für nen Türgriff :thumbdn: was wird denn dann ein Kupplungstausch kosten?
     
  7. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    So, habe gerade nachgesehen: Da gibts kein Gummi, da ist eine Verschlusskappe (die in der Mitte), die musst du abnehmen und die Schraube drinnen mit einem Torxdreher lösen, bis es nicht mehr weitergeht. Dann sollte es so gehen, wie in der Anleitung.
     
  8. scie

    scie Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    29
    Ich habe das auch gesehen. Direkt unter dem Gummifropfen ist die Schraube. Also wirklich total simpel und man kann es selber machen. Also das Geld ist wirklich gespart und hier mal ein Bild von meinem Türgriff

    [​IMG]

    Nicht wundern, das andere ist alles Dreck ^^

    MfG Scie
     
  9. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 29, 2012
    Messages:
    437
    Likes Received:
    81
    Aufpassen, dass das Schloss nicht rausfällt, sonst wirds teuer. ;) (siehe Hinweis im Bild)

    Wie hast du eigentlichen diesen Monsterkratzer produziert?
     
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Das Schloss kann eigentlich nicht rausfallen, die Schraube lässt sich nicht ganz rausdrehen.
     

Share This Page