Leistungssteigerung und Abgasanlage

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von alex82, 18.03.2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alex82

    alex82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    69
    Hi Habe mir vor kurzrem meinen A1 Sportback bestellt mit 185PS , schaue jetzt schon was man noch ändern kann. Da bin auf BB-Automobiltechnik gestossen die eine klasse Leistungssteigerung anbieten in 3-Stufen.
    1. Stufe 210 PS , 2.Stufe 225PS und 3.Stufe 240PS
    Die 3. Stufe interessiert mich , hat schon jemand mit dem Unternehmen zutun gehabt , wenn ja wie zufrieden seit ihr.

    Dann bin im Netz auf einem A1 gestossen mit 4-Rohrauspuffanlage sieht klasse aus finde ich. Weiß jemand von wem die Auspuffanlage ist und was kostet.

    Gruß
     
    #1 alex82, 18.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 21.04.2012
  2. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Da der 185er schon so extrem anfällig ist (ich habe meinen gewandelt, nach zwei Motoren mit Problemen nach 13.000 Kilometern, andere User haben das gleiche Schicksal), würde ich Dir ganz dringend raten, vom Motor die Finger zu lassen! Ansonsten hast Du im Falle eines Falles ein ganz großes Problem am Hals ...
     
  3. alex82

    alex82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    69
    Oh große probleme und was sagt Audi dazu?
     
  4. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Die erste Generation dieser Motoren war anfällig, die neueren haben weniger fehler. Dennoch halte ich für mich deine Posts etwas übertrieben. So viel Mehrleistung einem Motor abzufordern als es serienmäßig geplant ist. Greif doch zum S3/RS3 oder Golf R, wenn du viel PS haben willst und sportlich unterwegs sein willst. Auch die Aussage von 500 PS im A1 wären ok... Sorry, überhaupt nicht meins. Man sollte realistisch bleiben, das ist ein Kleinwagen, kein Rennsportwagen. Der soll alltagstauglich und agil sein und keine Linke-Spur Rakete. Das ist meine Meinung zur Leistungssteigerung in diesen Regionen, bitte werte es nicht als perönlichen Angriff. Und die vierflutige Anlage halte ich für zu viel des Guten, da gefällt mir die eine von Senner besser, auch einer aus dem Forum hat diese verbaut, links und rechts je eine Puffe, schön symmetrisch!
     
  5. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Oh, als es bei mir anfing, sagte man mir, man könne sich das gar nicht erklären ... im Laufe der Zeit habe ich weitere Besitzer ausfindig gemacht.

    Hier im Forum lies Dir diese Threads durch: http://www.a1talk.de/maengel-motor-...h-23-000-km-fortsetzung-time-say-goodbye.html

    und

    http://www.a1talk.de/maengel-motor-elektrik/2080-olverbrauch-185ps-a1.html


    Der Motor ist grundsätzlich identisch zum Motor im Polo GTI ... und zum 160er im Golf ... bei Motortalk findest Du dazu Threads mit Hunderten von Beiträgen ... irgendwo stand auch schon, daß VW den Motor wohl aussortieren will ... nun denn.

    Wie gesagt: Der Motor macht Spaß, aber man sollte in immer gut im Auge behalten und definitiv keine Modifikationen vornehmen, die Audi einen Grund geben, die Garantie abzulehnen ...
     
  6. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Das kann ich leider nicht bestätigen: Mein Auto war schon MJ 2012 (Juli 2011) und der neue Motor wurde im Dezember 2011 gebaut ... :thumbdn:
     
  7. alex82

    alex82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    69
    Danke da werde mal schauen.

    Warum keinen A1 Rennwagen als Porsche jäger:rolleyes2: , nein geschmack ist ja unterschiedlich. Mein A1 wird zweitwagen , fahre Abt AS4 3.0TDI 310PS der macht Spass und A1 sollte auch bissel Leistung haben das man Spass hat.
    Weißt du wer die Auspuffanlage gemacht hat?
     
  8. shisy

    shisy Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    #8 shisy, 18.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2012
  9. alex82

    alex82 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    69
    ja das könnte sein. Aber bei S-Line Stoßstange passt bestimmt nicht oder gibt da noch wo anders was.
     
  10. shisy

    shisy Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen