Meine Freundin stellte mir gerade die Frage ob wir die ADAC-Mitgliedschaft kündigen sollen, da beide Fahrzeuge ja Garantie haben. Wie seht ihr das? ADAC-Mitglied bleiben oder nicht? Gruß Christoph Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich habe meine Mitgliedschaft erst mal auf "ruhen lassen" umgestellt. Wollte erst kündigen, aber da ich dort noch eine Verkehrsrechtschutz habe (gilt nur für ADAC Mitglieder) habe ich meine Mitgliedschaft sozusagen für ein Jahr ausgesetzt. Werde nächstes Jahr wieder dort anrufen und ein weiteres Jahr die Mitgliedschaft ruhen lassen. Da meine Autos eh volle Garantie haben + die Verlängerte ... kommt bei einer Panne Audi zur Hilfe. Hätte ich die Rechtschutz dort nicht, hätte ich komplett gekündigt, da die Mitgliedschaft sinnlos ist ... außer man tankt bei Shell oder isst bei Burger King Menüs :laugh: oder benutzt sonst irgendwelche Vergünstigungen des ADAC.
Der ADAC hat Leistungen, die überhaupt nix mit der Herstellergarantie zu tun haben...z.B. wenn dein Wagen im Graben liegt...:sneaky: Nur ein Beispiel von vielen...ich denke, für die Autofahrt ins Ausland, sollte der ADAC oder ähnliche Unternehmen pflicht sein! Sollte jeder selbst wissen, ob es sich lohnt...die Leistungen, die ich bis jetzt vom ADAC in Anspruch genommen hab (früher, als ich noch ältere Böcke gefahren hab), stehen in keiner Relation zum bereits gezahlten Betrag. Sind immerhin schon 29 Jahre Mitgliedsbeiträge....ich wills gar nicht ausrechnen...:scared: Es ist halt so, wie mit vielen anderen Versicherungen....zahle schon etliche Jahre für Rechtschutzversicherung...hab sie aber noch nie gebraucht...:glare:
Wir haben z.b. außer 2 Autos mit Garantie auch noch 2 moppeds :wink: und da macht sich der adac auch ganz gut:wink:
Falls man seinen Service bei Audi machen lässt und somit über eine Mobilitätsgarantie verfügt ist eine Mitgliedschaft zumindest zu überdenken. Die Regelleistungen wie Abschleppen, Leihwagen in den Fall, beinhaltet die Mobilitätsgarantie von Audi ebenso. Ich bin nicht im Adac, da meine Autos über die Mobilitätsgarantie der Hersteller verfügen.
Ich bin schon ewig im ADAC und habe schon oft überlegt, ob ich mir den Beitrag sparen soll. Mit Mobilitätsgarantie und zuweilen kostenlosem Schutzbrief bin ich schon etwas "überversichert". Aber in den wenigen Fällen wo der ADAC geholfen hat, war die Hilfe schnell und fachmännisch. Außerdem besteht der Vorteil, dass der ADAC nicht auf ein Fahrzeug beschränkt ist. Das ist von Vorteil, wen man mehrere Autos hat und auch mal mit geborgten Autos unterwegs ist. Streikt ein Auto meiner Kinder und ich bin in der Nähe, rufe ich den ADAC. Die Rabatte vom ADAC in Deutschland habe ich kaum genutzt, in den USA hingegen hilft die Partnerkarte von AAA ganz gut beim Sparen. Auf dem Smartphone habe ich übrigens die App vom ADAC. Die hilft effektiv zum Hilferuf inkl. Ortung. Die ADAC Maps bieten europaweit Infos zu Baustellen, Staus usw. Von den kostenlosen Toursets fürs Ausland schmeiße ich zwar die Hälfte weg, aber die Straßenkarten sind in der Regel ganz brauchbar.
Ich bin zwar nicht beim ADAC habe aber einen normalen Schutzbrief. Diesen hab ich trotz Mobilitätsgarantie zweimal in Anspruch nehmen müssen. Es muss jeder für sich selbst entscheiden,was er macht. Aber beim ADAC denk ich mir immer,dass wenn ich den mal brauche und sonst nix habe ich ja dann immernoch eintreten kann.
Ich habe auch nur einen normalen Schutzbrief über die Versicherung, aber dafür auch nur zu einem Bruchteil des Beitrages vom ADAC... :thumbsup: Habe auch mal die Leistungen verglichen und bin hier teilweise sogar besser gestellt, als beim ADAC. Und auf solche Dinge wie Routenplanung, Vorteile bei Reisebuchung, etc. kann ich verzichten...
Abschleppen bei Unfall, egal ob verschuldet oder nicht? ich glaube nicht... Leihwagen bei Unfall? ich glaube nicht... Ich hab mit meiner Frau zusammen die ADACPlus Card... Leistungserläuterungen der ADAC-PlusMitgliedschaft Das sind Leistungen, die mit der Mobilitätsgarantie von Audi oder anderen Herstellern überhaupt nix zu tun haben... Oder liege ich da falsch? Kann sich mal einer die Mühe machen und zwischen Mobilität und ADAC (oder anderen Vereinen) vergleichen? :sleep: