Probleme mit Fahrschule, was tun?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von sebastian.trzynka, 12.06.2013.

  1. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Hallo zusammen,
    mein jüngerer Bruder hätte heute Praktische Fahrprüfung für den Führerschein A1 haben sollen. Gestern wurde bei der Abfahrtskontrolle festgestellt, dass bei dem Fahrschulmotorrad ein Bremslichtschalter defekt ist und dass die Reifen abgefahren sind. Heute morgen ist er dann zum Tüv gefahren, zur Prüfung. Dort sollte er dann eine Abfahrtskontrolle machen, wobei die Mängel erneut festgestellt wurden. Der TÜV-Prüfer hat deshalb die Prüfung beendet. Die nächste Prüfung in zwei Wochen muss er erneut bezahlen (120€!), weil er damit "durchgefallen" war. Was kann man denn da tun? Mein Bruder hat ja nix falsch gemacht.

    Viele Grüße
    Sebastian
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Ich würde das auf die FS abwälzen, die haben für ein fahrtüchtiges Gerät zu sorgen.
     
  3. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Zunächst einmal den Fahrschulbetreiber darauf ansprechen und sollte er sich nicht kooperativ zeigen andeuten, dass eine Zivil-Klage auf Schadensersatz und Strafanzeige wegen vorsätzlichem gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, sowie Meldung diverser Verstöße gegen das Fahrlehrergesetz und die Fahrschüler-Ausbildungsordnung beim der zuständigen Aufsichtsbehörde (Straßenverkehrsamt/Führerscheinstelle) in Betracht gezogen werden. Sollte er immer noch nicht kooperieren wollen: Entsprechende Schritte mit einem Anwalt einleiten.
    Falls Rechtsschutz vorhanden, bereits jetzt Deckungsanfrage stellen - dies ist keine Rechtsberatung.
     
    strucki200 und sebastian.trzynka gefällt das.

Diese Seite empfehlen