Hallo, ich habe jetzt als Azubi meinen eigenen Werkzeugwagen bekommen, den kann ich ein wenig aufmöbeln. Der Wagen ist ein Hazet Assistent 172 HD. Leider hat der Lack ziemlich gelitten und ich möchte ihn neu lackieren. Nun ist meine Frage: Wie bekomme ich den alten Lack runter? Anschleifen und drüberlackieren ist leider nicht, der Lack fehlt teilweise schon ganz. Abbeizen wäre klasse, dafür fehlt mir aber leider die Info um was für einen Lack es sich handelt. Viele Grüße Sebastian
Negerkeks auf die Flex und gib ihm... Danach haste blankes Blech und kannst lackieren wie du Bock hast.
Schleifen ist das einzig Wahre ,,dann sauber Grundieren und dann ein Edellack was bei Dir ja selbstverständlich sein sollte drauf und fertig ist die Laube:laugh:
Darf leider kein Misanorot mit Schwarz-Matten Streifen nehmen :sad: Blau oder Schwarz ist angesagt! :rolleyes2:
Servus, ich würds Strahlen lassen. Haste da keine Möglichkeit. Mit der Scheibe kommst du nicht wirklich überall hin. Oder solls nur äusserlich sein?
Hi, sehe ich genauso, nichts ist so gründlich wie gestrahlt. Such dir einen Betrieb der Dir das für dünnes Geld mit Korund erledigt.(Ich schätze mal 20 - 30€) Danach kannst Du ihn sauber grundieren u. lackieren. (Oder pulvern) Gruß, any
Ist auf jeden Fall weniger Aufwand als mit ner Scheibe. Er macht ja ne Ausbildung beim Daimler und da gibts evtl. die Möglichkeit das selbst zu strahlen oder für nen Kasten Jever machen zu lassen. Was dann an Lackaufbau betrieben wird, da geht von Hammerit bis Pulvern einiges. Muß halt ein bissl was aushalten wenn da Werkzeug rein und rauswandert. Edit : Sagt generell schon einiges aus, wenn Sebastian etwas auf Vorderman bringt, daß ihm nur zur Arbeit überlassen wurde. :thumbup:
Ich würde auxh sagen, dass Sandstrahlen die sauberste und effektivere Möglichkeit wäre... Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2