Anleitung - Lampenwechsel Halogen-Scheinwerfer

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by Rai, May 23, 2011.

  1. beangeld

    beangeld Aktives Mitglied

    Joined:
    Jan 26, 2014
    Messages:
    25
    Likes Received:
    8
    Hallo zusammen, dann wir mein Kleiner jetzt am WE auch umgerüstet. Mal sehen ob ich das mit Hilfe irgendwie hinbekomme.
    Freu mich schon. Sieht bestimmt sehr cool aus
     
  2. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    Also wenn ich ganz ehrlich sein soll,bin ich mit den originalen eingebauten Lämpchen von meinem A1 echt zufrieden.Fahre jetzt schon 1 1/2 Jahre mit denen rum,bis jetzt war nur hinten ein Rückfahrlicht kaputt,das war es.Da werden doch diese LongLife Dinger verwendet wenn mich nicht alles täuscht.
    Und FALLS dann mal auch vorne eine kaputt geht,fahre ich erneut zu Audi,sage"Vorne ist ein Abblendlicht ausgefallen",dann warte ich 15 Minuten,zahle die Lampe und bin fertig mit der Geschichte.Die Birne hält dann wieder erstmal lange genug.:wink:
    Habe ich auch bei meinem Rücklicht so gemacht,hat mich dann glaube ich 1,20 € oder so gekostet,läuft unter dem Express-Service bei Audi/VW Werkstätten.
    Man bekommt dann halt nur dir "normalen"Birnen,die standardmäßig verbaut werden,aber wenn man damit zufrieden ist ist das ein guter Service finde ich,bevor man als Laie und Unbeholfener:tongue: ganze Scheinwerfer ausbaut :D
     
    #12 Infineon, Apr 7, 2014
    Last edited: Apr 7, 2014
  3. beangeld

    beangeld Aktives Mitglied

    Joined:
    Jan 26, 2014
    Messages:
    25
    Likes Received:
    8
    Irgendwo hast du ja Recht,aber der Reiz des Neuen und des Hellen und Weißen ist groß. Und auf den Bildern hier im Forum sah es schon cool aus.
    Rückgängig kann ich es immer wieder machen :O)
    Mal sehen, ich werde, bei geglücktem Versuch Bilder posten
     
    Infineon likes this.
  4. AnFraEn

    AnFraEn Neues Mitglied

    Joined:
    Nov 5, 2014
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Hallo zusammen!
    Auch wenn das Thema anscheinend seit langem durch ist... ich hab seit letzter Woche auch endlich 'nen A1 und wollte heute die Leuchtmittel wechseln (das Serienzeug ist wirklich zu funzelig gelb). Ich scheiterte peinlicherweise daran, den Stecker abzuziehen.

    Ich bin weiß Gott nicht unbegabt, hab an meinem Golf früher auch alles mögliche gemacht, aber egal, mit welchem kleinen Werkzeug ich ansetze, egal, in welche Richtung ich drücke, ich krieg den scheiß Stecker einfach nicht ab. Gibt's irgendeinen Trick, den ich nicht kenne oder hätte beachten müssen?
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Wenn du die Lasche zur Entriegelung gedrückt hast muss es gehen.
    Einfach mal genau anschauen, dann springt es einem ins Auge. ;)
     
  6. AlexOk

    AlexOk Audi A1 Senior

    Joined:
    Jul 29, 2011
    Messages:
    158
    Likes Received:
    17
    Also ich bin gestern auch ganz grandios bereits am Stecker gescheitert. :scared:

    An sich ist das ja kein Hexenwerk. Diese Stecker habe ich schon zu hunderten gelöst (ok, vielleicht auch ein paar weniger), aber diese hier (BJ 2013) weigerten sich beharrlich. Die Entriegelung bewegte sich auch unter großer Kraftaufwendung und trotz Drückerei mit Schraubendreher etc. kein Bisschen. Laut Handbuch sollte das ganz einfach gehen. Aber in diesem Fall gehts um's Verrecken nicht. Und ich glaube nicht, dass ich da zwei linke Hände habe.

    Gibt es da noch einen Trick?
     

Share This Page