Scuba hat ja auch kein S-Line Sportpaket, wie Carisma ja bereits geschrieben hat! Scuba hat das Exterieurpaket (was logischerweise keinen Einfluss auf das Interieur hat) und das S-Line Sportfahrwerk. Verwirrung beseitigt? S-Line Interieur sprich Stoff/Leder Kombination, S-Line Lenkrad mit gelochtem Leder, schwarzer Himmel, Schaltknauf mit gelochtem Leder, das sind Komponenten des S-Line Sportpaketes (hier sind außerdem noch das Fahrwerk und 17" Alus enthalten)
Alles klar, ich habs gerafft. Ich wusste nicht, dass man das Sportfahrwerk auch ohne die komplette S-Line Innenausstattung bekommen kann und bin davon ausgegangen, dass er einen ganz _normalen_ S-Line fährt, nachdem er von seinem S-Line Sportfahrwerk gesprochen hat und ja aussen auch das S-Line Logo hat. Vielen Dank für die Aufklärung! Viele Grüße, Mary
Hi Phear, wir haben das S-Line Fahrwerk abgewählt und haben "nur" das Sportfahrwerk. Ich persönlich muss sagen das dies die richtige Wahl ist, da es schön straff ist und sich gut fahren lässt. Z.Zt. haben wir ja 15 Zoll Winterreifen drauf was den Eindruck sicher etwas täuscht. Mit den 17 Zoll wird es sicherlich noch etwas härter. Uns reicht das dann aber absolut. S-Line wäre uns zu hart.
Bist du denn das S-Line Fahrwerk mal gefahren? Soweit ich weiss gibt es bisher keine Bestätigung, dass es wirklich härter ist als das Sportfahrwerk..
Im A1 bin ich das S-Line FW noch nicht gefahren, jedoch im A4. Und da war es MIR eindeutig zu hart. Habe jetzt im A4 das Sport-FW und bin obwohl ich Vielfahrer bin damit sehr zufrieden! Härter will es meine Frau auch nicht haben, DAS FAHRWERK!
Aber das ist leider etwas anderes, im A1 oder A4, dort ist es (meines Wissens) tiefergelegt, vergleichen kann man beides nur schwer.
Hier noch ein neues Bild vom Sitzbezug der Sportsitze im S-Line Sportpaket. Es handelt sich dabei um 3 unterschiedliche Materialien wie ihr erkennen könnt. Zum einen das Material (Kunst)Leder, dann Stoff (ich vermute der gleiche wie bei den Amibition Siptzen) und dann halt noch das andere Textilmaterial. Die Sitze sind superbequem, Seitenhalt ist prima. Man fühlt sich halt sauwohl in den Sitzen. Im übrigen ist der Audi A1 echt ein supertolles Auto!!! Ich fahre unwahrscheinlich gerne mit dem kleinen Flitzer. Mein A4 wird schon langsam "eifersüchtig". Die 86PS machen echt viel Spaß, hätte nie gedacht das die so flott sein können. Ich als Automatikfan hätte mir natürlich ein Automatikgetriebe gewünscht, aber das gab es ja leider nicht mit der kleinen Maschine.
Hallo Hotzi, Danke für den Bericht. Du hast ja das S-Line Fahrwerk gegen das Dynamikfahrwerk getauscht und hast 17", wenn ich das so richtig sehe. Wie würdest Du das Fahrverhalten/Fahrwerk beschreiben? Eher komfortabel oder eher sportlich? Oder ein guter Kompromiss aus beidem? Ich weiß, jeder hat andere Befindlichkeiten und somit ist das schwer zu erklären. Würde mich aber trotzdem über einen "Eindruck" von Dir freuen. Danke Alexandra
Hallo Alexandra, ich habe das normale Sportfahrwerk behalten und bin sehr zufrieden damit. Sicher sportlich, aber meiner Meinung nach immer noch komfortabel. Derzeit fahren wir ja 15 Zoll Winterreifen, daher kann ich leider noch nicht allzu viel zu der Kombi 17 Zoll und Sportfahrwerk schreiben, bin mir aber sicher das mit diese Kombi gut gefällt. Gruß, Hotzi
Hey Hotzi, ich hab auch letzten Freitag meinen A1 in Daytonagrau Perleffekt bestellt, und als ich gerade deine BIlder gesehen habe, denk ich ich habe genau die richtige Entscheidung getroffen. Echt geile Bilder, Danke!!!!!! Viel spass mit deinem kleinen "Zweiten"