1.4 TFSI - S-line - 6Gang - Misanorot

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von da.reisi, 31.07.2012.

  1. da.reisi

    da.reisi Audi A1 Guru

    Ich habe gestern im Vorwochenend-schrauberrausch eine kleine bastelstunde eingelgt :drool:
    Und zwar musste mein Heckscheibenwischer inkl. motor weichen :razz:

    Siehe Bild 4 :thumbsup:

    Und hier eine kleine anleitung


    Besorgliste:

    1x Schlauchverbinder
    ( http://www.foerch.at/documents/thumbs/-490148154_20120503014354_800x800_Fit_0_0.png )
    1x Glasstopfen - sieht einfach richtig gut aus und kostet nicht viel ( hab ne coole seite gefunden )
    ( Willkommen - Heckwischerabdeckung, Blindstopfen, Kappe, Glasstopfen, De-wiper, Plug, Grommet, Cap )

    ODER

    1x Gummipuffer von der heckklappe oder motorhaube - sieht nicht besonders hübsch vond er nähe aus ( http://www.audi-ersatzteil-service.eu/old/fundgrube/pics/100_Puffer_Heckklappe_2t.jpg )

    1x bisschen 2K. Kleber oder superkleber


    1x dickes gewebeband oder ähnliches wie ein tuch


    Als erstes Baut man den wischer ab.
    Man nimmt einfach die kappe beim motorgestänge ab und hebt sie einfach mit bisschen kraft raus ( es geht leichter wenn man die seiten bisschen nach aussen biegt is sehr weiches plastik)

    Danach nimmt man die sprühdüse ab und schrubt den wischer ab
    schlussendlich mit bisschen hin und herdrücken den wischer einfach vom gestänge abziehen!

    das wäre part1!


    Als Nächstes kommt die innenverkleidung ab...
    es gibt nur zwei schrauben und die sitzen im pannendreieck fach!(sieht man sofort)
    nach etwa einer halben stunde versuchen und suchen nach pins, stoppel, etc
    hat mich meine ungeduld erwischt und ich hab das ganze teil einfach abgerissen und siehe da ... ich habs sogar richtig gemacht! :lol:
    die ganze verkleidung hängt an zwei schrauben( pannendreieckfach) und sonst nur an blechklipps die zum stecken sind.
    Also einfach auf einer seite oder mit einem kollegen gleichzeitig einfach mal kräftig anreissen -> fertig


    Jetzt zum wischmotorausbau: Bild 1 und 5
    3 schrauben aufmachen(bild1 "1."), den stecker abziehen(bild1 "3") und dann noch den schlauch (wischwasser) abziehen(bild1 "2") ( eventuell ein tuch unterhalten weil ein restdruck noch vorhanden sein kann) jetzt kann der motor abgezogen werden!
    wäre das auch geschafft - sogut wie fertig!


    Der Ausbau ist nun fertig jetzt gehts an die feinsache!
    1. Den glasstopfen oder den puffer ins loch stecken (bild3)
    2. Den wischwasserschlauch verschliessen mit dem schlauchverbinder ( ihr müsst euch die richtige größe besorgen und eine seite mit superkleber oder 2K Kleber verschließen dann die öffung damit verschließen)
    3. das kabel vom Motor und wasserschlauch miteinander "verpacken" dass es nirgends unschöne geräusche in der heckklappe macht!
    4. heckverkleidung wieder drauf ( ansetzen und dann mit gezielten klopfen die spangen einasten lassen - die zwei schrauben rein -> fertig)

    5. klappe zu und staunen :drool: siehe bild 4 :wub:




    falls jemand bessere vorschläge hat posten ich oder ein admin kanns ruhig umändern

    peace
     

    Anhänge:

    Nico gefällt das.

Diese Seite empfehlen