Ich denke, im Winter spielen ganz andere Faktoren eine Rolle für den Verbrauch als die paar mm mehr Reifenbreite. Man denke nur an den häufig auftretenden zähfließenden Verkehr durch widrige Straßenverhältnisse. Ständiges Bremsen und Anfahren kostet mehr Sprit als irgendein Reifen zu verantworten hat.
Ich verstehe ohnehin den Sinn hinter den Einschränkungen für Originalfelgen nicht: entscheidet man sich für eine Zubehörfelge, sind plötzlich mehrere Reifendimensionen möglich und die Einpresstiefe spielt kaum mehr eine Nebenrolle! MfG Wolfgang
Das liegt daran, wer was zu welchem Zweck begutachten und freigeben lässt. Audi interessieren nur die Rad-/Reifenkombinationen, die ab Werk oder als Originalzubehör montiert werden. Die stehen dann im CoC, und fertig. Die Hersteller von Alufelgen sind natürlich daran interessiert, mit ihren Produkten eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen zu bedienen. Sie bieten daher Felgen mit verschiedenen ET und LK an und lassen diese mit mehreren Reifengrößen begutachten, um eine ABE mit Freigaben für viele Fahrzeuge zu bekommen.