17" oder 18" Felgen&Reifen?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Master 2805, 03.03.2012.

  1. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    140
    na ganz einfach weil ungefederte masse nicht gleich gefederte masse ist...
    daher machen 20kg ungefederte mehr aus als 20kg gefederte...
    der einfluss ist der selbe allerdings sind 20kg nicht gleich 20 kg ^^

    was auch noch den verbrauch erhöt ist der erhöhte rollwiderstand... weil breitere reifen gleich mehr rollwiderstand...

    allerdings bei gleicher größe verbrauchen die winterreifen meist mehr als die sommerreifen... nur so am rande ^^
     
  2. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    29
    Bei allen Werten, die bisher genannt wurden: Wir müssen uns auf ein Umstellungsformat einigen: Entweder von 15" auf 17" oder 18" oder von 16" auf 17" oder 18".
    Aussagen wie "allgemein verbraucht man da 0,5 Liter mehr" sind nichtig, da nicht beschrieben ist, von welcher Größe man ausgeht.


    Es liegt außerdem ebenso noch die Frage nach einer allgemeinen Verlangsamung des Fahrzeugs (Höchstgeschwindigkeit) offen, wie die Frage nach der geringeren Beschleunigung (basierend auf dem 1,2 TFSI).
     
  3. wolfisA1

    wolfisA1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.10.2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    36
    Nach einigem Suchen bin ich hier auf eine kurze Abhandlung zum o.g. Thema gestoßen.
    Wer etwas intensiver mit Zahlen umgehen kann möge sich dies einmal zu Gemüte führen.

    Fazit: Die rotierenden Massen sind in der Tat aufwändiger zu beschleunigen als geradlinig bewegte !

    Das hat aber nichts mit gefedert oder ungefedert zu tun, daher wohl z.T. das Missverständnis.

    Ich hoffe zur Beilegung der Meinungsverschiedenheit beigetragen zu haben.

    Gruß Wolfi
     
    #33 wolfisA1, 05.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 05.03.2012
  4. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    ... da kann ich ja am allerbesten etwas dazu sagen ;-) Ich habe vorgestern von 16er Winter auf 18er Sommer gewechselt.

    Motor: 143 Ps bei 16 Zoll Winter, 80kmh im 2. Gang, spielend auf 240 vmax..... Fahren unter 4 liter möglich.... und nun mit 18er, gefühlte 110 Ps, 60km im 2. Gang, bestimmt 2 sek. verloren von 0-100, auf 200kmh schleppend und kämpfend, unter 5 liter nicht fahrbar....

    ABER, sieht hammer geil aus und kannst auch extrem schnell in die Kurve und der bewegt sich kein mm. Liegt auch deutlich höher und ist weicher... viel Spaß für was auch immer du dich entscheidest ^^
     
  5. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Also ich hab auch von 16 auf 18 umgerüstet.
    Ich merk es nicht so sehr 20km/h vmax weniger.
    Aber der Rest nur leicht schlechter.
    Liegt dafür deutlich ruhiger bei höheren Geschwindigkeiten.
     
  6. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    Okay, das mit der gefederten masse leuchtet mir nicht so richtig ein, ein mountainbike läässt sich auch nicht besser fahren als ein rennrad :D

    ne mal im ernst da gefedert ein so umfangreicher begriff ist, kann man den ja auch aufs fahrwerk ableiten oder? sline ist ja in dem sinne härtet , das würde ja heißen das auto is "weniger" gefedert und somit automatisch langsamer?? okder kommt es nicht auf die härte der federung an?
     
  7. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    und außerdem da zu den ungefederten massen auch das fahrwerk gehört hieße das ja auch das ein Quattro langsamer wäre (abgesehen vom traktionsvorteil) als ein fronttriebler, irre ich mich?
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Das macht ja nu aber irgendwie keinen Sinn.
    Oder hast du dem Drehzahlbegrenzer beigebracht, dass er seinen Einsatzzeitpunkt nach der Wahl der Bereifung richten soll?

    Zur Höhe: ich halts für ein Gerücht, dass da ein Höhenunterschied von mehr als 15mm bei dir zustande kommen. Und da kann man kaum von "deutlich höher" sprechen. Hättest doch einfach mal vorher und nachher nen Zollstock an den Radlauf gehalten. ;)


    Es kommt auf die Summe der ungefederten Massen an. Steht aber auch alles ganz gut in dem Link von Wolfi. ;)
    Quattro ist die Art des Antriebs. Bei 4 statt 2 angetriebenen Rädern hast du immer mehr Gewicht, wobei Kardanwelle und Hinterachsdifferential nicht zu den ungefederten Massen zählen, da mit der Karosse verbunden. Die zwei zusätzlichen Antriebswellen zählen nur zum Teil zu den ungefederten Massen. (steht auch alles weiter oben)
    Ich schätze mit langsamer meinst du die Beschleunigungswerte?
    Du unterschätzt die Macht der Traktion. ;)
     
  9. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    mein naechster.bekommt einfach erst 18 " und danach mach ich 16 winterdrauf und lass mih positiv uebwrraschen :-D
     
    strucki200 gefällt das.
  10. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    29
    Vielleicht könnte mal jemand mit einem 1,2 TFSI mit 18" Felgen ebenfalls seine Erfahrungen posten...
     

Diese Seite empfehlen