18 Zoll und Spurenverbreiterung brauche Hilfe

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Mandy788, 17.03.2013.

  1. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Du kannst ja im Album stöbern, und uns dann mitteilen,
    welche Felgen dir gefallen.
    Dann wäre es für uns einfacher.
    So tappen wir etwas im Dunkel.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Oder wenn nicht original, dann mal bei den üblichen online-Händlern schauen, im Konfigurator kannst dir die Dinger dann auch anschauen...
     
  3. Matse.P

    Matse.P Guest

    Hallo Mandy!
    Genau das wollte ich damit ausdrücken. Wie sollen wir denn ohne jeden Anhaltspunkt Deinen Geschmack erraten?

    Es gibt original von Audi 3 18"-Räder. Genauer genommen 4, aber eines ist für den A1 Quattro. Das erste ist die klassische 5-Arm-Rotorfelge. Die zweite wäre das klassische S-Line-7-Speichen-Rad und das dritte die 5-Arm-Doppespeichenfelge. Jedes dieser Räde rkostet neu bei Audi 453 Euro zzgl. das Stück. Und sie sind jeden Cent wert weil ohne jedes weitere Gutachten auf dem A1 serienmäßig fahrbar.

    Im originalen Zubehör gibt es noch ein 18"-Rad was so ähnlich aussieht wie die neuen Golf-7-GTI-Felgen.

    Schaue Dir also Räder an und wähle eines aus. Die Infos, die ich Dir gebe, bekommst Du von jedem Audi-Händler. Einfach mal hinlaufen und Google benutzen. Dann klappt es auch mit dem Nachbarn ;-) ...

    LG,
    Matse
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Huh, die kenne ich gar nicht, und im Konfigurator finde ich bei 18" nur die Rotoren und 7-Doppelspeichen.:confused2:
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Er meint, glaube ich, die aus dem Zubehörkatalog vom A1.
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Nee, das Zubehör-Rad hat Matse ja zusätzlich erwähnt. Mit "ähnlich Golf 7 GTI" müssten die Polygon-Felgen gemeint sein.
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Die 5-Arm Doppelspeiche kenn ich auch nur als 17". Aber daran solls nicht scheitern. Der Zubehörmarkt is ja riesig, sie wird sicher was finden.
    Will jetzt keine Werbung für einen bestimmten Shop machen, aber da hab ich halt meine letzten bestellt: FelgenOutlet.de
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Da hast du natürlich recht. Bleibt die Frage: Wie kriegen wir Mandy ihren A1 seinen Hintern breit? 7,5" breite Felgen mit seriennaher ET und Spurverbreiterung? 8" breite Felgen mit seriennaher oder besser geringerer ET? So richtig doll für's Fahrverhalten und den Komfort ist das alles nicht, aber wenn's schee mocht...
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich bin ja eher für schmalere und knackige Hintern... :D
    Aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters. :D
    Ich glaube ja alles, was im Mom so als "in" oder "schön" an Autos angesehen wird, ist nicht unbedingt dem Fahrverhalten zuträglich.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, fahren doch einige hier mit 18" und Spurverbreiterung rum. Wenn sie also originale Felgen fährt müssen wohl nur die Spurplatten abgenommen werden.
    Bei Zubehörfelgen steht ja meist in der ABE, dass keine Kombination mit sonstigen Veränderungen zulässig ist.
     
  10. Matse.P

    Matse.P Guest

    Hallo Leute!
    Oje, da wird die arme Mandy sicher langsam verrückt werden ... Naja, ganz unschuldig ist sie an den Antworten ja nicht gerade ...

    @A1Scuba:
    Das bedeutet aber nicht, dass das nicht problemlos möglich wäre. Es kann dann halt nicht mit der ABE gefahren werden sondern ein amtlich anerkannter Sachverständiger bei hiesigen Diensten muss die Kombination eben neu begutachten und dann wird das halt eingetragen. Bei originalen Felgen stimmt das, da müssten nur die Platten eingetragen werden. Da die aber immer eingetragen werden müssen kommt man da eh nicht drum herum.

    @alle:
    Stimmt, das 3. Rad gibt es nur in 17". Ich nehme alles zurück *ggg*

    LG,
    Matse
     

Diese Seite empfehlen