@Do-Km: Sehe ich das richtig? Deine "Vorfreude" dauert an? Man, man, die lassen Dich ganz schön zappeln ... aber per se hatten Audi und Händler schon der Rückabwicklung zugestimmt, oder?
Exakt - Zugestimmt haben Audi + Händler schon vor mehr als 3 Wochen. Der Gutachter hat meinen A1 Freitag vor einer Woche in Augenschein genommen ... und dann fast eine ganze Woche für sein schriftliches Gutachten gebraucht :cursing: Auf klare Zahlen warte ich weiterhin - mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass ich das Ganze bis zum 29.Feb. abgeschlossen habe: Günstig für Audi, da ich täglich min. 125 km verfahre.
Korrekt, passt nicht in den Thread hier... Wenn wir Dich nicht hätten... (Aber hättest mal lieber genauer nachlesen sollen, wie wir hier auf dieses Thema gekommen sind, bevor Du Dich hier mal wieder als Musterknabe präsentierst....:scared
erste Details Heute in der Frühe gab's schon mal ein erstes Detail vom Händler per Mail: 0,5% per 1000 km Rückerstattung der Kosten des CarLife Wartungsvertrages Am Nachmittag werde ich mal wegen des Restes (Verzinsung, Zubehör) ein Telephonat führen und alsbald den A1 bei ihm abwerfen.
He, super! Da gratuliere ich schon einmal vorsichtig zum Erfolg ... und zum neuen Rocco! Ich wünsche Dir damit mindestens soviel Spaß, wie ich mit dem JCW habe!!! Glaub mir, der Frust ist in ein paar Tagen vergessen!
Ich bin Zweck-Pessimist: Erst müssen alle Details auf den Tisch, dann mal sehen. Zumindest hört es sich bis hierhin erst einmal erfreulich an; wenn's bis Mittwoch über die Bühne geht - sehr gut! Auf den Rocco bin ich natürlich gespannt: Der muss ja auch nicht mehr eingefahren werden :cool2:
Bist du den Rocco schon gefahren ? Würde mich mal interessieren ob der wie viel besser der 2.0er in dem schwereren Rocco geht.
Bin ich noch nicht gefahren - werde ich aber berichten, sobald ich damit ein paar Kilometer abgespult habe. In spätestens einer Woche kann ich dazu was sagen.
Fortsetzung: Morgen erfolgt die Rückgabe des A1 im Audi-Zentrum Dortmund. Mein Händler bringt die eingelagerten Sommerräder vorbei und nimmt mich dann in seinen Betrieb mit - Wegen des Rocco muss noch etwas Papierkram erledigt werden. Dann bekomm ich bis Montag einen Ersatzwagen und am Montag kann ich dann den Rocco abholen. Schneller geht's nicht, da noch etwas nachgerüstet werden muss: * Alu-Pedale und Alu-Fußstütze * Falls noch von VW lieferbar 16" Alu-Winterräder; sind die nicht mehr lieferbar bekomm ich für den März kostenlos einen Satz auf Stahlfelgen geliehen. *Austausch des Pannenkits gegen ein 16" Notrad; sollte keiner der vorhandenen Werksdienstwagen ein Notrad haben, bekomme ich bei seiner nächsten Neuwagenbestellung ein Notrad mitbestellt - kostet dann die 51 Euro Aufpreis. Damit kann ich insgesamt gut leben. :thumbsup:
Glückwunsch! Ich habe die Woche, die ich einen 2.0 Liter Rocco hatte, geliebt! Der macht richtig Spaß, liegt noch besser auf der Straße als der GTI und auch einen Tick besser als der A1 136kW SLine. Du wirst die Entscheidung nicht bereuen ... Ist es finanziell so gelaufen, wie Du es Dir vorgestellt hast oder waren Kompromisse nötig? Auf jeden Fall an dieser Stelle schon einmal allzeit gute Fahrta,