Möglich ist das sicherlich, nur wird es nicht ohne Tachoangleichung gehen, da sich bei deiner Kombination ca. 4 % Umfangsdifferenz ergeben, was bedeutet, dass bei gefahrenen 100 km/h nur 96 km/h angezeigt werden, ausgehend vom Serientacho. Das trägt meines Wissens kein TÜV ein. Außerdem werden bei 8,5 Zoll Breite und ET 30 bestimmt auch noch Karosseriearbeiten nötig.
Also ich habe nun schon zwei Fahrzeuge sehen können (Internet) die 19 Zoll Räder montiert haben. Beide sind vom TÜV ganz normal abgenommen. Und wenn ich sehe das meine originalen 18 Zöller ET35 haben und da noch extrem viel Platz nach außen ist denke ich das es keine Probleme geben wird. (Hoffnung stirbt zuletzt )
Der TÜV trägt das auch ein, aber wenn die angezeigte Geschwindigkeit zu niedrig ist nur nach einer Tachoangleichung. Der Tacho darf nie nachgehen, nur 10% + 4km/h vor. Der TÜV trägt eine Abweichung im Reifenumfang bis 2,5% ohne Tachoprüfung ein, aber nur wenn die angezeigte Geschwindigkeit zu hoch und nicht zu niedrig ist. Wenn du eine Tachoprüfung machen lässt und du hast bei allen Geschwindigkeit 8% zuviel auf dem Tacho kannst du solche Schlappen problemlos aufziehen weil der Tacho danach immer noch vorgeht. /e: Tachoprüfung für ADAC-Mitglieder umsonst, Eintragung beim TÜV ~50€ iirc, Tachoangleichung ist deutlich teurer.
so kannst du das aber auch nicht sagen ich mein wen man mal genau hinschaut sieht man eindeutig das im Radhaus noch ordentlich platz ist :flapper: ich würde es so sagen :unsure: Manche Leute haben einfach einen KOMISCHEN Geschmack :w00t: aber interessieren würde mich das schon.....:sleep: