Also das bedeutet die Felgen und reifen passen und so kann ich die dann auch eintragen! Was für ein Fahrwerk würdet ihr mir Vorschlagen weil er ist echt verdammt hart
HI, mit den 225er geht das nicht, da wird der Tacho zu wenig anzeigen und bei der Abweichung nach oben winkt der TÜV ab. Wie gesagt 215/35 ist das maximale . Falken und Kumho geben sogar Freigabe bis 9 Zoll, bei allen andern ist dann bei 8,5 Schluß. Also kein Problem. Kleinerer Abrollumfang ist nicht so schwierig, aber größer geht kaum. Inoffiziell heißt es . Bis 1,5 % + geht meistens immer. bis 7 % - also weniger ist auch meist machbar.. Info ist aber schon ein paar Jahre alt !! Mit orig. Dämpfer und 35er Federn war etwas polterig, teste grad diverse Fahrwerke durch. Wird definitiv stramm, also vom Komfort geht etwas verloren. Aber wer Komfort sucht kauft keinen Audi !!
Du sagst es doch selber bis 7 % und ich hab es ausgerechnet und es kommt 4.1 Raus also sollte es doch gehen !
Ich bin bei sowas vorsichtig geworden, nur weil Prüfer X eine Kombination eingetragen hat, heißt es noch lange nicht das Prüfer Y die selbe Kombi auch einträgt. Tu dir selber den Gefallen und fahre bevor du irgendwas kaufst zum TÜV und frag nach wie es aussieht. Alleine schon weil du eine Tieferlegung brauchst damit dein A1 auf 19" nicht aussieht wie ein Cross A1 würde ich eh den schmalsten Reifen nehmen, den du bekommen kannst. Wobei ich alleine aus optischen Gründen bei der Spielzeugbremse auf die 19" verzichten würde Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Ich mach die morgen einfach drauf wenn nichts schleift und die Räder sich drehen fahr ich einfach mal beim TÜV vorbei und fertig im schlimmsten Fall gibts günstig 1000 km gefahrene reifen abzugeben! Ich finde es super das sich Leute auf meinen Beitrag gemeldet haben aber im Endeffekt muss das der Prüfer freigeben.
Ich wiederhole mich, aber: auch mit 19“ kommt der A1 nicht höher und wird daher auch nicht wie der gepriesene CrossPolo aussehen. Ob 19“ oder 15“, die Radkästen werden gleichermaßen ausgefüllt.
Rein rechnerisch (ohne Berücksichtigung der Abflachung der Aufstandsfläche und Variationen zwischen den Fabrikaten) ergeben sich folgende Aussendurchmesser der verschiedenen Bereifungen: 215/35 R19 = 63,31 cm 225/35 R18 = 61,47 cm 215/40 R17 = 60,38 cm 215/45 R16 = 59,99 cm 205/55 R15 = 60,65 cm
Wenn ich mich nicht irre, ist die Seriengröße bei 15" 185/50. Wenn ich also nun 185/50/15 mit 225/35/19 vergleiche kommt da folgendes Bild raus: Wenn sich der Internetrechner nicht verrechnet hat, hätte man also eine Änderung der Bodenfreiheit von +3.7 cm, was mMn schon recht nah an nen CrossPolo heran kommt. Deckt sich im übrigen recht gut mit den Berechnungen des Vorposters. Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Bei mir war die Serien Bereifung aber 225 35 18 ! Ich Blick da nicht durch ey ! Eine konkrete Antwort von jemanden der das durchgezogen hat mit TÜV usw währe von Nöten ! :/