Glückwunsch zu dieser PS-starken Sonderausgabe des A1. Kommen eigentlich noch ordentliche Felgen drauf? Diese weißen (Plastik?) Kappen sehen so sehr nach Lüftungsgittern von Dächern aus.
Ich weiss nicht was ihr alle habt. Seht euch mal die Felgen in natura an. Ich finde die passen prefekt aufs Auto. Auch mir haben sie auf den Bildern nicht gefallen.Aber dann in freier Wildbahn um so mehr. Ausgefallenes Auto=augefallene Felgen.
??? Deine Meinung. Die unordentlichen Felgen bleiben. Fand sie auch erst gewöhnungsbedürftig, passen aber live einfach perfekt zu diesem besonderen Auto.
Wenn man die Felgen in Natura sieht gibt es nur ein Wort Hammerartig. Mehr gibt es einfach nicht zu sagen.
Jo, passen sehr gut zu der Exklusivität dieses Autos. Turbinenartig und "Vorsprung durch Technik"-artig... supi!
Kann nur eins sagen: Als wir die Felgen zum ersten Mal am Auto live sahen, hätten wir sie am liebsten abmontiert und an unseren A1 geschraubt. Die sind der Oberhammer. Passen perfekt ans Auto und sind supersportlich. Im A1Q Thread zerfleischen die User sich übrigens gerade so richtig über den Preis des Autos und als ich dann noch das Angebot für 60.000 Euro, was ich zufällig gefunden hatte, reinstellte, gings so richtig los. Deshalb schreibe ich das lieber mal nur hier: Sollten wir, ob nun die 50k oder 60k beiseite haben, würden wir auch zuschlagen. Das Auto ist die pure Spaßfabrik und man kann ihn, nicht nur aufgrund der Kleinserie, sondern auch aufgrund anderer Features, nicht mit anderen Sportwagen vergleichen. Hauptache, der Motor hält Das wäre meine einzige Sorge. Aber DIESES Auto verheizt man ja nicht einfach so. Naja...gebranntes Kind scheut das ... äh ...ÖL???
oder ihr wartet auf den S1, die paar PS weniger!:wink: Den Ölstand werden wir vorsichtshalber im Auge behalten, nachdem was man so gehört hat. Apropos Öl, ins Feuer gießen: Die Diskussion im A1Q-Thread ist echt klasse, würde vielleicht etwas mehr in Schwung kommen, wenn man dort mal den Preis des A1Q in Finnland bekannt gibt: nur 79.819 €!!:huh:. Luxussteuer sei Dank. Bin schon total gespannt, welche Vorschläge für Ersatzwagen in der Preisgruppe kommen :bored:
Der 2.0TFSI hat doch keine Probleme mit dem Ölverbrauch, b.z.w. ich hatte noch nix von Bekannten gehört (der einen fährt den TTS, der andere einen S3) Das in Finnland und ich gaube auch in Dänemark diese Luxussteuer erhoben wir ist schon heftig, da können wir uns ja noch Glücklich schätzen :thumbsup: Der Werkstattersatzwagen richtet sich doch nicht nach dem Neuwagenpreis sondern meines wissens nach der Fahrzeugkategorie, das kann dann sogar bedeuten das du mal einen 1.2er Basis bekommst :lol:
Sry, hab mich da vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt mit dem 'Ersatzwagen':sneaky: - im A1Q-250PS-ltd-Thread geht's nicht um Werkstattersatzwagen...:laugh: Thema Ölverbrauch: davon geh ich aus, dass der Motor beim A1Q i.O. ist. Und wenn Du nur Gutes vom TTS und S3 gehört hast, lässt das ja aufs Beste hoffen. In unserem Bekanntenkreis hatten wir leider kürzlich zwei Fälle mit Ölverbrauch beim 2.0 TFSI, allerdings A3 und TT. Ist zwar nicht der gleiche Motor, aber irgendwann wird man übersensibel.:crying:
:wink:so schnell kann's gehen, bin völlig desillusioniert:crying:...: Bin am Wochenende mit dem Auto unterwegs gewesen, traf 'ne Kollegin. Was sagt sie mir heute:w00t:?? DU HAST ABER 'N SÜSSES AUTO! Und als Du dann weggefahren bist, wrrrrmmmm... Mir stockte der Atem, hab nur vielsagend zurückgelächelt. Und ich dachte bisher, der sieht böse aus, ist agressiv, bissig...:confused2: AudiAudiAudi. Eure Werbung hält auch nicht, was sie verspricht:tongue::wink: