So, danke für den Hinweis. Ich habe heute umbestellt auf das 119g-Modell mit Bose und Xenon ohne SRA. Im System gings nicht mehr. Sie probieren es jetzt direkt über die Disponentin in Ingolstadt (die Telefonhotlinedame meinte das würde noch gehen wenn ich es sofort die Woche mache). Mal sehen... wenn nicht ists auch nicht so schlimm... Wären halt 150 EUR gespart für die SRA die ich erstens nicht brauche und zweitens eine mögliche Fehlerquelle ist. Zudem zahle ich dann 28 EUR statt 36 EUR Steuern -- irgendwie muss sich der A1 ja refinanzieren ;D
Wenn du das als Begründung anführst, dann könntest du mal locker die Hälfte deiner gewählten Ausstattung streichen. Ich fahre seit Jahren Autos mit Xenon, aber die SRA war bisher noch NIE eine Fehlerquelle...
Ich habe zwei Fälle in der Bekanntschaft wo die Audi-SRA immer wieder Zicken macht... An eine evtl ständig verspritzte Motorhaube (wie teilweise schon geäußert wurde) hatte ich vorher noch garnicht gedacht. Gibt es tatsächlich einen wissenschaftlichen Grund Xenonleuchten verpflichtend zu reinigen wovon bei herkömmlichen Scheinwerfern abgesehen wird? Die 150 EUR stecke ich dann lieben in sinnlose Interieurerweiterungen die ich wenigstens täglich vor Augen habe Die Änderung ist zwischenzeitlich übrigens durch und meine Lieferwoche unverändert.
Zwei Fälle in der Bekanntschaft? Wahnsinn. Das lässt natürlich auf Allgemeingültigkeit schliessen. Und ob ich ne "verspritzte" Motorhaube habe, oder ob ich mir nach Autobahnfahrten totes Getier von der Motorhaube, oder ob ich Dreck auf den Alufelgen habe, oder, oder, oder....dann würde ich einfach ne Garage mieten, den Wagen dort unterstellen, staubfrei einpacken, und niemals wieder rausholen...
Lass ihn doch! Jeder handelt doch zu einem Großteil aufgrund eigener Erfahrungswerte. Wenn ich mit irgendetwas schlechte Erfahrungen gemacht habe, dann bringt es mir auch nichts, dass es bei 99% der Kunden nicht so war. Letztlich überwiegen für martin die Vorteile der Variante ohne SRA, dementsprechend hat er es so bestellt. Finde das völlig in Ordnung. Und das eine verspritzte Motorhaube nicht sein primärer Grund war, hat er ja bereits erläutert. Warum sollte er deshalb seinen Wagen "staubfrei einpacken und niemals wieder rausholen". Ich persönliche hatte mit meiner SRA noch keine Probleme und bekomme sie ja auch im A1 wieder, was mir grundsätzlich auch gefällt.
Nö, ich heule ja nicht rum. Ich sehe das Auto immer noch als Gebrauchsgegenstand, der auch mal dreckig werden darf. Und dir will ich deinen Spass lassen, dass du dein Sparmobil jetzt doch mit Xenons ausrüsten konntest. Übrigens hab ich einige Leute im Bekanntenkreis, denen sind die Xenonbrenner schonmal kaputtgegangen. Vielleicht solltest du diesbezüglich auch die Bestellung nochmal überdenken. Achja, und frag mal nach manuellen Fensterhebern. Die automatischen können auch schonmal rumzicken.
Ach du liebe Zeit... jetzt hab ich wieder was losgetreten. Ja, ich brauche in meinem Sparmobil die Xenonbrenner. Ich gehe auf die 30 zu und meine Augen werden auch nicht besser. Nein, die SRA war nie ein Grund mich dagegen zu entscheiden (trotz der - zugegeben subjektiven - Fehleranfälligkeit). Ich kann Xenon neuerdings halt für 750 EUR statt für 900 EUR haben. Für mich ohne Nachteile - das reicht. Ich brauche keine Vorteile Die Frage nach einem belegbaren Grund für Xenonbrenner ursprünglich eine SRA vorzuschreiben war tatsächlich ernst gemeint. Würde mich interessieren. Ob man den ganzen modernen Schnickschnack braucht ist wohl eher eine Grundsatzfrage die sich recht schnell darauf reduzieren lässt, ob man denn einen A1 braucht. Mein Fiesta BJ96 leistet mir seit Jahren beste Dienste bei fast unschlagbarem Kilometerpreis. Brauche ich den A1? Ne, mit Sicherheit nicht. Erwarten kann ichs trotzdem kaum noch