2te Gepäckraumleuchte

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Carisma1996, 27.09.2010.

  1. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Chance genutzt

    Ich habe die Kofferraumleuchte links bei meinem A1 nachgerüstet

    Folgende Bauteile habe ich dazu benötigt :

    1 x 4B0 947 415 A - Leuchte inkl. Leuchtmittel
    1 x 893 971 632 - Gehäusestecker für elektrische Leitungen
    1 x 000 979 133 E - Kabelreparaturset inkl. zwei Kabelschuhe für Gehäusestecker
    3 x 000 979 941 - Stossverbinder
    1 x Lochkreiskabelschuh, 12 mm, wie abgebildet, für Masseverbindung

    1 x ~ 1,50 m Doppelleitung 0,35 und 0,5 mm² o.ä. ( zwei Leitungen in einem ) oder
    2 x einzelne Leitung 1 x ~ 1,50 m 0,35 mm² und 1 x ~ 0,50 m 0,5 mm²

    ( möglichst in den Originalfarben ( siehe Stromlaufplan ) grün und/oder gelb ( 1,50m ) und braun (0,50m)))

    Filzklebeband zur Not auch Isolierband zum fixieren, umwickeln / integrieren der Leitungen an / in den fahrzeugeigenen originalen Leitungsstrang

    Falls jemand Fragen hat - einfach fragen !!
    Wenn ich jemandem behilflich sein kann - auch einfach ne PN an mich ;)

    Ausgebaut werden musste :

    - Rücksitzbank und Rücksitzlehne
    - Kofferraumbodenmatte
    - Heckabschlussblechverkleidung ( ziemlich fest )
    - Aufnahme für Bordwerkzeug
    - Aufnahme für Kofferraumbodenmatte links und rechts
    - Abdeckung für BOSE
    - Kofferraumleuchte rechts W35
    - Seitenverkleidungen links und rechts

    Gesamtdauer der Nachrüstung ( gemütlich, in Ruhe und mit Frühstück ) : 4 Stunden !
     

    Anhänge:

    #11 DerAudiSuperFan, 05.02.2011
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2011
    alexone85, denis, freezestyler und 5 anderen gefällt das.
  2. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    also das ist schon geil mit der 2ten leuchte aber ich dachte das wäre alles einfacher =) wo hast du den die ganzen sachen gekauft ??
     
  3. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    108
    4 Stunden für ein Lämpchen, Respekt. Aber sieht wirklich gut aus
     
    DerAudiSuperFan gefällt das.
  4. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    kann man die zweite leuchte nicht parallel zu der ersten schalten also einfach die zwei kabel in die erste leuchte fummeln ??
     
  5. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    108
    Doch das geht ohne Probleme mit Stromdieben. Ich vermute mal unser Superfan hat es auch so gemacht, wäre ja sonst total dumm, wenn man es seperat einschalten müsste.
     
  6. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    ja das stimmt schon also ich will das auch machen muss aber dazu sagen das ich mit kabeln und strom nicht so recht umgehen kann xD metall liegt mir besser =)
     
  7. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    108
    ist ganz easy, einfach mit besagtem Stromdieb an jedes kabel ran und ein neues rüber zur anderen Leuchte ziehen, anschließen und es werde Licht :)
     
  8. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Doch ! Natürlich !

    Siehe Stromlaufplan

    Ich habe die zweite/linke Leuchte parallel zur rechten geschaltet, jedoch nur eine Leitung zur rechten Leuchte "gezogen", und das zur gn/ge Leitung an der Originalleuchte rechts.
    Die Masseleitung habe ich lediglich nur bis zum hinter der Verkleidung links sitzenden Massepunkt "gezogen" und dort am Massepunkt befestigt.

    :D
     
  9. Audi_Tunia

    Audi_Tunia Guest

    Ahso ok danke muss jetzt nur mal schauen ob ich das auch ohne soviel raus zubauen hin bekomme

    hast du die die leuchte bei audi geholt? und was haste ca. insgesamt gezahlt?
     
  10. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Ja, natürlich bei Audi - ich kaufe, wenn erhältlich, nur Original VW & Audi Ersatzteile

    ;)

    Kosten grob übern Daumen 15-20 EUR - je nachdem ob und wieviel % du bekommst !

    Um das abbauen kommste, wenn de es gut und ordentlich machen willst, nicht drum herum !
     

Diese Seite empfehlen