2te Gepäckraumleuchte

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Carisma1996, 27.09.2010.

  1. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    58
    so fußraumbeleuchtung bzw. hadnschuhfach nachrüsten haste keine relevanz oder ?
     
  2. AudiO

    AudiO Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.11.2015
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Ich wollte nur mal fix "Danke!" sagen für die gute Beschreibung.
    Ich habe heute Abend auch die zweite Leuchte nachgerüstet. Hat super funktioniert. Ab und zu muss man etwas aufpassen, aber an sich Kinderleicht, wenn man mal verstanden hat, wie die Teile alle abgehen.
    Sieht wirklich viel besser aus, der Kleine, mit doppelter Beleuchtung im Kofferraum.

    Morgen ist das Handschuhfach dran. Dann bin ich wirklich voll-LED.
     

    Anhänge:

  3. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Habe ich bei mir auch ganz einfach nachgerüstet, aber nur mit die Leuchten sind bei mir original von Audi. Der Rest ging mit Eigenbestand :D.
     
  4. Alpenpaul

    Alpenpaul Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe Deinen Beitrag über die Nachrüstung der zweiten LED-Kofferraumbeleuchtung gelesen. Respekt! Ich möchte die Türeinstiegsbeleuchtung nachrüsten. Problem, es wurde werkseitig keine verbaut. Es gibt unter der Fahrer- u. Beifahrertürpappe eine "glatte" Fläche, aber keine Aussparung (oder Umriss) für eine Einstiegsbeleuchtung. Du hast die Öffnung einfach mit einem Cuttermesser ausgeschnitten. Auf was muss ich achten bzw. wie hält dann das LED-Element?
    Gruß
    Dirk
     
  5. AudiO

    AudiO Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.11.2015
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Hallo Dirk, Türbeleuchtung war bei mir schon vorhanden.

    Aber als Trick kannst Du ja die original Kofferraumleuchte ausbauen und den Ausschnitt nutzen um eine Schablone zu machen.

    So habe ich das bei mir für die zweite Seite gemacht. Dann mit nem silbernen Edding angezeichnet, was weg muss.
    Mit einem Holzbohrer (kleine Spitze vorne hilf beim Platzieren) ein paar Löcher gebohrt, den Rest mit dem Messer weg-Geschnitzt.

    Falls Du einen Dremel hast, geht das sicher auch gut, hab ich aber nicht. :)

    Ich hoffe das hilft...
     
  6. RedDevil

    RedDevil Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.11.2018
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    44
    Noch ein Tipp: Erwärme den Kunststoff leicht mit einem Föhn oder etwas Ähnlichem. Dann geht das Cuttermesser wie durch Butter. Hat bei meiner Kofferraumleuchte sehr gut funktioniert. ;-)
     
    #36 RedDevil, 15.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 15.12.2019
    NightWing und AudiO gefällt das.
  7. Alpenpaul

    Alpenpaul Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps! Vielleicht kaufe ich mir doch lieber eine neue Türverkleidung mit integrierter LED-Ausstiegsbeleuchtung und LED an der Griffschale vom Türöffner. Hoffe nur, dass mein Türsteuergerät das auch erkennt! Es gibt wohl eine Vielzahl von Türsteuergeräten, je nach verbauten Komponenten (z. B. Spiegelanklappen, oder Ein- u. Ausschalten der Diebstahlwarnanlage etc.).
     

Diese Seite empfehlen