A1 1.4 185PS , Handschaltung vs. S-tronic ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von derglimpel, 11.12.2012.

  1. MM184

    MM184 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.11.2011
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    31
    Beim Anfahren! Hatte auch schon das Problem das die s-ronic nicht mehr reagiert hat....also sprich nich runter geschalten hat egal wie tief ich das pedal trete!
     
  2. jot.es

    jot.es Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab die S-Tronic und möchte sie auch echt nicht mehr missen! "D" ist super angenehm im Alltagsverkehr, "M" macht RICHTIG Spaß und "S"... Naja, die Grunddrehzahl (sogar im Leerlauf) ist halt höher und du hast immer volle Leistung, egal wann du auf's Gas latschst. Ob man das wirklich oft nutzt? Nee, aber wenn man überholen will und beim Warten dass der Gegenverkehr vorbei ist schon mal auf "S" wechselt, wird man schon ordentlich in den Sitz gedrückt. ;)
     
  3. MM184

    MM184 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.11.2011
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    31
    Was schön am S Modus gewesen wäre! Wäre ne bessere Abstimmung der Schaltzeiten, sprich das wirklich so geschaltet wird damit man immer im besten Drehmomentbereich is! Was man ja im M Modus realisieren kann man muss nur halt die kennlinien wissen!
     
  4. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    57
    S ist geschickt gerade beim Überholen, dass die Drehzahl schon höher ist, aber wie man schon am Leistungsdiagramm sieht ist ab 6000 Umdrehungen tote Hose, dafür hab ich dann zum Glück die Schaltwippen und kann dann schön gemütlich die Gänge hochziehen ^^
     
  5. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Hab zwar keinen 1.4 Tfsi mit 185 Ps, aber ich hatte bei der Probefahrt mit der 122 Ps Variante auch das Gefühl, dass die S-Tronic im Sportmodus die Gänge unnötig hoch dreht. Die Maximalleistung liegt doch schon bei 5000 Umdrehungen an...

    Im normalen Modus empfand ich es als komfortabel und spritsparend, aber bei Kickdown und Abforderung der Leistung etwas träge.
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Mir gefällt die S-Tronic schon sehr gut (hab sie ja auch im Q3 und hatte sie im S3, RS3 und S4), habe aber das Gefühl dass ich bei einem Frontkratzer mit ner Handschaltung besser bedient bin. Deshalb auch mein A1 122 PS mit HS.
    Ich bin sowohl den 122 PS als auch den großen mit S-Tronic gefahren - entweder bin ich zu blöd, oder der A1 war da einfach mit der Leistungsentfaltung überforert. Lange hätten dass meine Reifen nicht ausgehalten.

    Und ja, der S-Modus ist vollkommen unnötig, und ja, Schaltpaddel sind eigentlich unverzichtbar
     
  7. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    wie immer eine geld frage, ok die stellt sich scheinbar den meisten nicht, aber eine automatik ist eben teurer, anfälliger, für langstreckenfahrer einfach schwachsinn (wann schaltet man nochmal auf der autobahn?) und verbraucht mehr sprit. ggf. ist bei vielen automatikschaltungen die leistungsentfaltung mangelhaft. bei mir wars zumindest bei mercedes, bmw und vw so. die wollten NIE so wie ich. ja man kann auf manuell umschalten, aber sorry, ich kaufe mir nunmal keine automatik um nur damit zu schalten.

    ich würde mich momentan jederzeit wieder für eine handschaltung entscheiden, von mir aus ist es total veraltert, für das geld mehr mache ich lieber nen schönen urlaub, oder kaufe dinge die mein leben wirklich bereichern, anstatt mir von nen programm vorschreiben zu lassen wie ich zu fahren habe. (für manche scheint es keine rolle zu spielen, weil sie mit ihrer automatik klarkommen, mich behinderte sie bei jeder fahrt.)
     
    #27 Zanshin, 19.12.2012
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2012
  8. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Ein Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisiertes Schaltgetriebe - keine Automatik.
    Das sind zwei völlig verschiedene Sachen, deren einzige Gemeinsamkeit ist, dass man nicht von Hand schalten und per Fuß kuppeln muss.
    Es gab auch mal die A-Klasse als "Halbautomatik", also ein Schaltgetriebe mit automatisierte Kupplung. Da hattest du einen normalen H-5-Gang Schaltknauf aber kein Kupplungspedal. Sehr interessante Erfahrung.
    Angesichts dessen, dass es den 185er nicht als Handschalter gibt, ist es auch kein Argument, dass das DSG teuerer sei.
     
    Agent L gefällt das.
  9. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    für mich ist eine automatik, wenn ich nicht schalten muss. die technik dahinter ist mir als anwender egal. das vw getriebe das ich gefahren bin, war ein S-Tronic im Golf und A1. es war definitiv besser als die 8gang automatik im bmw oder auch das mercedes getriebe, aber bei meiner fahrweise auch nur ein hindernis.

    es ist also kein argument, aber warum vergleicht man denn wenn man keine wahl hat? ich habe mich nur nach dem threadtitel gerichtet. und die 184 ps mit HS wären definitiv billiger.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Zwischen Wandlerautomatik und automatisiertem Schaltgetriebe (unabhängig ob Einfach- oder Doppelkupplung) ist aber nunmal ein grundlegender Unterschied vorhanden. Das bei einem Vergleich mit den Worten "ist mir als Anwender egal" abzutun bringt halt eine halbwegs technisch basierte Diskussion nicht wirklich weiter.
    Erst recht nicht, wenn Vergleiche mit 8-Gang-Wandlerautomaten anderer Hersteller gezogen werden.
     
    Agent L gefällt das.

Diese Seite empfehlen