A1 1.6 TDI von chiptuning.com

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von cschneider, 19.09.2010.

  1. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Ich möchte das Thema hier noch einmal kurz aufwärmen...

    Hat inzwischen jemand einen 1.6 TDI chippen lassen / Steuergerät ändern lassen?

    Ich würde gerne Erfahrungen von euch hören vor allem was den Spaßfaktor betrifft.

    Kommt er besser unten raus?
    Wie sieht das Verbrauchsmäßig aus? Deutlich mehr oder in etwa gleich?
    wo habt ihr es machen lassen und zu welchem Preis?


    Ich hab meinen kleinen zwar noch nicht, bin aber am überlegen ob ich soll :D

    Dann noch was: Wenn man chippen bzw. das Steuergerät ändern lässt dann am besten so früh wie möglich oder? Also mit so wenig Kilometern wie möglich auf der Uhr richtig?

    Grüße
    Herby
     
  2. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Im Wunsch des guten Ergehens unseres Funkstillen hoffe ich doch, dass das Tuning seien Wagen 'nur' vermurkst hat und er mit der Rückabwicklung beschäftigt ist und einfach auf ein anderes Auto/Forum umgestiegen ist....
     
  3. AlexOk

    AlexOk Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Ich möchte nicht (der Vorturner sein)! :(

    Eigentlich wollte ich meinen 1,6er auch chippen lassen. Allerdings nicht ohne ein paar (Langzeit)Erfahrungen.
    Der Motor sollte doch eigentlich mit dem 1,6er aus A3 und Golf identisch sein. Dann könnte man sich ja mal bei denen umschauen... :rolleyes:
     
  4. A1_fahrer

    A1_fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    ich kann mich mit meinen Erfahrungen nur auf die S-Tronic beschränken, da ich selbst in der Getriebeentwicklung für Doppelkupplungsgetriebe tätig bin.
    Im Audi A1 wird das DQ200 Getriebe aus dem VW-Konzern verbaut.
    Dies wird extra nur in dem kleinen Diesel mit 90 PS und einem Drehmoment von 230Nm verbaut, da dieses Getriebe für kleine Drehmomente entwickelt wurde.
    Wenn man sich jetzt verschiedene Modelle aus dem VW-Konzern mit dieser Getriebekombination anschaut, dann sieht man schnell, dass der A1 mit 90 PS und 230 Nm schon eher an der oberen Drehmomentgrenze ist.

    Könnte mir gut vorstellen, dass das Getriebe bei einem Chip-tuning an seine Grenzen stößt.

    Gruß Andreas
     
    H2O und AlexOk gefällt das.
  5. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.06.2011
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    80
    Das DQ200 steckt also auch im 185PSler.

    Kann wer mit Sicherheit sagen, bis wieviel Drehmoment das Getriebe, besser noch die Kupplungen konstruiert sind ?!

    Gruß


    Edit:
    Habs gerade selber bei Wiki entdeckt...
    "7-Gang-DSG (Trockenkupplung) seit 2007 bis 250 Nm (DQ 200)"

    Aber vielleicht kann der "A1 fahrer" ja noch bissel mehr dazu berichten =)
     
    #15 Hans_sein_Franz, 03.08.2011
    Zuletzt bearbeitet: 03.08.2011
  6. A1_fahrer

    A1_fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    ich möchte mich auschließlich auf mein fundiertes Wissen beschränken und keine Vermutungen mit einbringen daher schreibe ich wirklich nur das, was ich auch weiß.
    Aber grundsätzlich ist es so, dass es im Konzern verschiedene Doppelkupplungsgetriebe für die verschiedenen Drehmomentbereiche gibt.
    Das DQ200, DQ250 und DQ500 Getriebe sind mir als Doppelkuppler bekannt.
    DQ bedeutet= Doppelkupplungsgetriebe Quereinbau zur Fahrtrichtung. Die Zahl war ursprünglich immer für das Drehmoment vorgesehen. Die Getriebe sind aber generell immer für ein etwas höheres Drehmoment ausgelegt. DQ200 z.B. bis 250Nm.

    Was viele Verkäufer aus Unwissenheit behaupten, dass das 7Gang DQ200 Getriebe eine Weiterentwicklung von dem DQ250 Getriebe mit 6Gängen ist.
    Die Erfahrungen sind sicherlich mit in das DQ200 Getriebe eingeflossen aber
    die beiden Getriebe sind Grundsätzlich für andere Drehmomentbereiche vorgesehen.

    Gruß Andreas
     
    DerReisende und AlexOk gefällt das.

Diese Seite empfehlen