A1 185 ps sporadischer Leistungsverlust.

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Wizlermatix, 28.05.2016.

  1. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Also da bist du mit deiner Fehlersuche doch schon recht detailliert weiter gekommen. Ist das LRV irgendwo integriert oder könnte man das sogar selbst wechseln? Wenn das wieder intakt ist hast du ja schon mal eine potenzielle Fehlerquelle weniger :)
     
  2. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    das sitzt oben auf dem Motor/ unter der Motorabdeckung...also sehr gut zu erreichen. Kostet vermutlich auch nicht die Welt hatte was von +/- 45 euro gelesen...

    Seit dem "Test" ruckelt er morgens nach dem Kaltstart für eine kurze Zeit.....vielleicht hat es wirklich mit dem Ventil zu tun.....
    Habe ja Freitag einen Servicetermin und werde das Thema mal ansprechen...
     
  3. Wizlermatix

    Wizlermatix Mitglied

    Dabei seit:
    20.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Gude, hatte am Montag meinen Termin beim freundlichen (Sorry für das späte Update).
    Ich habe ihm mein Problem geschildert und die erste Antwort war, das Problem ist für den Motor nicht bekannt und wenn der Motor keinen Fehler auswirft wird das ein Problem, er bleibt trotzdem da um danach zugucken.
    Am nächsten Tag werde ich angerufen, ich bekäme ein AT-Motor, weil auf der Testfahrt sind die Zündkerzen abgebrannt und haben die Kolben beschädigt.
    Das war vor Weihnachten schon mal passiert( vor 9000 km), daraufhin habe ich neue Zündkerzen und Zündspulen bekommen aber es wurde nicht nach Folgeschäden geguckt, sonst hätte ich schon da einen bekommen, weil es muss da schon was kaputt gegangen sein.
    Nächste Woche Do bekomme ich ihn vielleicht wieder mit neuem Kräftigen Herz.
     
  4. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Hammer!!!!

    Meiner hat auch mal einen neuen Motor bekommen ( Vorbesitzer)

    Mein TErmin ist morgen...nach meiner 9-Volt Defribillation fährt er wieder wie er soll......merkwürdig.
     
  5. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Heute beim sehr freundlichen gewesen.

    Wie zu erwatren war im Fehlerspeicher nichts hinterlegt. Momentan fährt er auch wieder wie er soll.....wenn es nochmal spürbar ist soll ich mal spontan vorbeikommen und dann wird während der Fahrt ausgelesen.

    So soll es sein.....
     
    sessantanove gefällt das.
  6. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Heute wieder die Problematik.....ich merke es schon am Schaltverhalten...er schaltet öfter/schneller runter.....

    UND: das "Abblasgeräusch" fehlt wenn man beschleunigt und dann vom Gas geht....

    ich denke mal Forschung ist teuer...daher bestelle ich mal das Ladedruckregelventil ( N 75 )
     
  7. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Mittwoch bekomme ich das neue N 75

    Vorhin nach einer Fahrt von ca. 35 Minuten habe ich mal die Motorhaube geöffnet und die Motorverkleidung abgenommen, darunter ist es ja elend heiss.....vielleicht liegt es ja an der Hitze das das LDV schonmal gerne aussetzt...!?!?!
     

Diese Seite empfehlen