nein.. während der Fahrt ein wenig blöd..hatte schon genug mit dem Handy zutun. aber das ist ja der Momentan-Verbrauch.
soo.. den 2.0TDI musste ich gestern leider abgeben, weil er verkauft ist. Habe jetzt einen SB 1.4 TFSI 122PS, Shiraz + DKB Silber. Austattung u.a. wieder S-Line, Bose und Automatik sowie kleines Navi/MMI. Was mir auffällt, jetzt im direkten Vergleich: das MMI+ lohnt sich schon. Ich finde, die Musikquali ist dort etwas besser und -logischer weise- die Navi-Auflösung. Was mich aber i-wie leicht irritiert hat, ist die Menü-Führung. Beim MMI+ ist das alles sehr schön dargestellt mit Grafiken, im MMI ist alles nur aufgelistet (bspw. Telefon oder Car)
Naja irgendwo muss doch der Unterschied vorhanden sein. Habe letzte Woche auch für 4 Tage einen A1 als Leihwagen gefahren da meine Bluetooth Verbindung vom Handy immer wieder unterbrochen wird. Habe auch den großen Unterschied feststellen müssen zum MMI Plus. Nach mehreren Versuchen den Fehler zu beheben immer mit Absprache mit Audi Neueste Software u.s.w. bekomme ich nun eine komplettes neues MMI Plus Modul eingebaut, da der Bluetooth Empfänger da mit beinhaltet ist. Ist in Rückstand und soll Mitte nächster Woche wieder verfügbar sein. Und wenn ich noch größeres Glück habe, dann ist bei diesem neuen Modul auch schon DAB + verbaut, da auch dieses Empfangsteil hier laut meinem Freundlichen eingebaut ist. Also drückt mir mal ganz fest die Daumen. Übrigens das MMI Plus Teil ist dass was im Kofferraum links verbaut ist.
So irgendwie hab ich das gefühl das ich mir keinen "Neuwagen" gekauft habe sondern einen "Werkstattwagen". Warum? Na der will immer wieder in die Werkstatt :lol: Nee Spass beiseite, heute hab ich meinen kleinen wieder einmal abgegeben, für den Austausch des vorderen linken Lautsprechers des Bosesystems und zur Begutachtung der faltigen Sitzwangen. Als Leihwagen hab ich einen Audi A3 SB 1,6TDI 105 PS mit Xenon, Sitzheizung, Radio Concert, Parkpiepser hinten, 17 Zoll ALU, Mittelarmlehne, u.s.w. weiß jetzt nicht was alles Serie ist und was nicht :rolleyes2: Erster Fahreindruck "Sehr gut" man merkt halt die eine Fahrzeugklasse höher, sehr ruhig, bis auf den Motor, der 1,6er TDI und ich werden einfach keine Freunde. Ich finde den einfach zu schlapp im Anzug und im Zwischenspurt ist auch nicht Sahne. Der Verbrauch hat sich nach flotter Fahrweise auf 6,5ltr eingependelt. jetzt zum Innenraum ich war erschrocken wie "altbacken" der Inneraum doch wirkt das Fahrzeug hat ca.8800km drauf, die Köpfe wirken wie aus einem Audi 80 (nur gefühlt). Schlussentlich bin ich froh das ich mich gegen einen A3 entschieden hab. Es standen damals 3x Audis zur Auswahl A1 mit fast Vollausstattung A3 mit etwas weniger oder TT sogut wie nackig Ich hatte 32000€ zur Verfügung und mehr sollte es nicht sein :biggrin:
der Audi A3 ist ja auch schon X Jahre auf dem Markt und hat deshalb auch völlig veralterte Technik drin. Der neue sieht das schon ganz anders aus
:thumbup: Ja Aber ich hab mich mal gerade über Diktatur des Threadnamen hinwegesetzt und die Revolution für die Freiheit losgetreten, jeden Leihwagen den man als Ersatz für seinen A1 bekommt hier zu Posten. "Viva la Revolution" :tongue:
tja der 1.6er TDI.....wir werden mit unserem 105PS Polo immer noch nicht warm....genau die beschriebenen Fahrnichteigenschaften stören uns. und wenn man dann noch bedenkt was der A3 SB mehr als der Polo auf die Wage bringt........ Danke und mfg