der 1.6er ist halt ein arbeiter diesel, halt um zu fahren. habt ihr den polo vorher denn nicht probe gefahren?
Habe den Q3 Quattro Diesel jetzt 2 Tage und fast 150 km Gefahren . Ist schon ein schönes Auto von außen aber von Innen gefällt mir der A1 wesentlich besser.
leider nicht, nur den 1.6er mit 90ps und der war ok, dachten nicht das 15ps mehr weniger "erfahrbarer" Leistung bzw. weniger Duchzug, weniger Elastizität bringt. Dachten der würde noch besser laufen. Fahren jetzt erstmal und lassen den Polo noch mal durchchecken, vielleicht stimmt da ja auch was nicht...
Ich kann mir nicht helfen: der aktuelle A3 wirkt außen wie innen einfach "überholt", vor allem, wenn man ihn mit dem A1 vergleicht. Was ich so gesehen hab, wird der A1 dafür dann gegen den neuen A3 ein bissl abstinken :sleep:
Das ist mal ein Leihwagen !! Sry, wenn ich jetzt mal diesen Thread dafür benutze.... gibt keinen anderen Leider habe ich keinen A1 als Leihwagen bekommen :/ Mein Leihwagen beim 30000km Service: Audi A6 Limo S-Line 2.0 TFSI Ibisweiß S-Line, Lederausstattung, MMI+ , PDC+, 4-Zonen-Klima, Xenon ......... Mein erster Eindruck, ist der groß und edel , die S-Line sitze genial .... Leder, Alcantara . Der große Bildschirm und das FIS sind einfach beeindruckend. Die Auflösung muss man einfach gesehen haben *.* und die Bedienung ist sehr einfach. Obwohl es einer der kleinsten Motoren ist, macht er dennoch sehr viel Spaß <3. Ich hatte seit der ersten Minute ein Lachen im Gesicht *.* . Nun lasse ich einfach mal Bilder sprechen. Achja.... der Verbrauch bei normaler Fahrweiße 10l auf 100km und bei sparsamer Fahrweiße so um die 8l auf 100km Wer mehr wissen will, einfach anschreiben will jetzt nicht sooo ausführlich werden. Hatte leider nur meine Handykamera zur Verfügung
Da mein 185 ziger wegen einer def. Spurstangenkopf Manschette beim :smile: war bin ich heute auch mit einem Leihwagen unterwegs gewesen. Als 2 Wagen für Frau oder Freundin könnte ich mir den gut vorstellen :lol: aber auf dauer fehlt mir doch schon der Dampf unter der Haube. Ich find dass 5 Gang Getriebe lässt sich Audi untypisch etwas störrich schalten und die Kuppung ist gewöhnungsbedürftig. Aber im großen und ganzen ein schöner Stadtflitzer.
So meiner ist seit Montag Abend in der Werkstatt (wird komplett gedämmt), seither habe ich diese "Rohkarosse" zur Verfügung gestellt bekommen. Es wundert mich das da überhaupt Räder dran sind, aber wie ich in der Zubehörliste gesehen habe, gehören die auch zur Sonderausstattung (zum Glück sonst müsst ich auf den Bremsscheiben rumfahren :lol: ) So jetzt zum Auto: Audi A1 1.4 TFSI 90kw/122PS Attraction 9790km Alufelgen 205/55 R15 Alupaket im Innenraum Comfor drive Paket plus Der Rest ist, glaube ich zumindest "Serie" wie z.B. Lenkrad, Auspuff, Sitze....u.s.w. Ap bro po (Tolles Wort :biggrin Sitze, das Gestänge in dem Sitz knirscht metallisch "grausam". Der Motor ist ganz gut. Er läuft bei eingetragen 203km/h, 224km/h laut Tacho. Zum Spritverbrauch kann ich nichts sagen, ich finde irgendwie die Verbrauchsanzeigen nicht :lol: Der Vergleich zum meinem 2.0er TDI: Er geht schon gut aber ich vermisse das gewisse etwas, da merkt man schon das da einiges an Drehmoment fehlt. Wenn jemand nicht all zuviel Kilometer im Jahr fährt ist das schon eine Alternative.
Ich hatte zuletzt mal endlich einen A1 als Leihwagen. Gleiche Motorisierung und DSG, in Amalfiweiß und SB. Durchaus positiv empfand ich die 4 Türen zum Beladen von leichten Gegenständen auf die Rückbank. Beim Ausschalten der Start Stop Automatik an der roten Ampel hatte ich das Gefühl, beim Spielen mit der Bremse, dass das Fahrzeug zügiger losrollt. Fast so als wäre eine normale Automatik an Bord. Etwas negativ fand ich die störende B- Säule nach links hin bei einer Größe von 1,93 und angenehmer Sitzposition. Auffallend war ein durchweg zu lauter Motor bzw. Motorengeräusche beim Fahren, ergo er war einfach lauter als meiner. Negativ empfand ich zudem beim Panoramadach die innere Abdeckung zum Zuziehen, die perforiert ist und ich somit beim Wunsch nie einigermaßen komplette Dunkelheit von oben erreiche.