A1 als Leihwagen bei Reparatur (Bilder + Bericht)

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Carisma1996, 29.05.2012.

  1. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73

    hat doch absolut garnichts mit unserer aussage zu tun, das WIR BEIDE nicht verstehen können das AUDI soetwas in den wagen verbaut der für solch TEURE preise verkauft wird. da dies eher dacia niveau ist. mir doch egal, wer sich was leistet.
    wenn du meinst für 16400euro kann man das nicht erwarten, ok, akzeptiere ich, halte es aber selber für mehr als fragwürdig.

    es ist halt erschreckend wie MIES auisgestattet ein a1 zum grundpreis ist. klar, es ist vw politik, kennen wir hier sicher alle, deshalb muss ich es nun aber nicht geil finden oder am besten noch "entmündigt" werden wenn ich dagegen bin.
    wie kann ich es nur wagen, an vws preispolitik zu zweifeln?

    preispsychologisch scheint ja vw bei euch alles richtig gemacht haben. "hey wie verzichten darauf, weil es ja dann billiger wird und finden es noch besser als es von haus aus für den selben niedrigen preis mit drin zu haben"

    warum ihr hier nun mit bose und xenon anfangt ist mit schleierhaft, wer hier wohl aufbauscht frage ich mich
     
    #51 Zanshin, 02.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.08.2012
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    genauso ist es! Deswegen itte back 2 Topic. Danke!
     
    Zanshin gefällt das.
  3. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    mein audi a1 ist nun auch wieder in der werkstatt, wie denn auch anders bei nen KM-Stand von 3100km :)

    Ersatzwagen war diesmal ein A3 Sportback. 1,4 122ps, radio concert und klimaautomatik.

    bei der Innenraumqualität ist der A1 >>>>> der alte A3.
    aber von der dämmung usw her ist der a3 einfach super. alte technik drin, klar, aber sollte mein Lärm-A1 irgendwann mit "Stand der Technik" von Audi abgestempelt werden gibt es
    a) einmal eine "Unzufriedenheitserklärung" an Audi IN (wird eh nix bringen)
    b) eine fahrt zu meinen Händler um eine Rücknahme verbunden mit dem neukauf des neuen A3 zu verhandeln bzw. Prüfen ob überhaupt möglich ist ohne Megaverluste.

    aber das ist schon wieder zu weit, jedenfalls ist der a3 eine super maschine :)

    hier erstmal bilder!
     

    Anhänge:

  4. s line

    s line Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2012
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    179
    Heute habe ich mir mal den a1 Sportback mit 185 PS für eine probefahrt geholt
    also ich muss sagen das die S-Sportsitze die S-tronic und die Maschine nicht schlecht sind.
    Ich habe aber auch festgestellt das mir der Sportback nicht so gut gefällt wie mein 3 türer und die Leistung meines kleinen reicht vollkommen aus,
    also alles richtig gemacht mit dem 3 türer...:)
     

    Anhänge:

    alexxanda und Zanshin gefällt das.
  5. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    So, da mein A1 mal wieder beim :) steht, hab ich nen A3 als Leihwagen bekommen.
    Es ist ein 1.6 TFSI mit 75 KW, EZ 05.09.2012 und 51 km auf der Uhr, also ganz neu.
    Leider (im Vergleich zu meinem A1) nicht gerade aufregend ausgestattet. Normalsitze, Halogenlicht, einfaches Radio, kleine Felgen, zwei Glühlampen als Innenraumbeleuchtung (siehe Bild, schon heftig, dass solche 70er Jahre Technik in nem Auto dieser Fahrzeugklasse verbaut wird:scared:)

    Das Innenraum Design wirkt etwas bieder, nicht wirklich mein Geschmack. Was mir auch aufgefallen ist: Der Kofferraum ist zwar groß, aber ein tiefes Loch. Den Kofferraumboden kann man nicht hochstellen, man muss also alles rein- und raushiefen...
    Das Fahrgefühl ist ganz gut, wobei ich von nem 1.6 TFSI mehr erwartet hätte. Die Beschleunigung kommt mir nicht sehr viel besser vor als bei meinem 1.2 :blink:

    Naja, dann lass ich mal die Bilder sprechen (sorry für die schlechte Qualität, hatte nur das Handy da.)
     

    Anhänge:

  6. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Es gibt soweit ich weiß keinen 1.6 TFSI mit 75 kW.
    Nur einen 1.6 FSI mit 85kW, oder?

    Und ja, der geht wirklich nicht gut... Was wohl am fehlenden Turbo liegen dürfte... ;)


    Gruß,

    Johannes
     
  7. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    Hm, auf dem Mietvertrag steht: A3 TFSI 1.6 Sportback 75 KW.
    Im Fahrzeugschein steht unter Nennleistung in Kw: 0075
     
  8. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Ok, es scheint auch mal einen 1.6 FSI mit 75kW gegeben zu haben.
    Aber trotzdem kein Turbo.

    Sehr seltsam, haben die sich wohl verschrieben.


    Gruß,

    Johannes
     
  9. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    Ich hab grad nochmal gegoogelt, es schein wirklich keinen 1.6 tfsi zu geben. Der fehlende Turbo erklärt dann auch die verhältnismäßig schlechte Beschleunigung:tongue:
     
  10. guenter46ffm

    guenter46ffm Guest

    Wenn Du Dir mal den Konfigurator anschaust, wirst Du keinen 1.6 FSI mit 75 KW finden - vielleicht ist das ein Reimport. Beim aktuellen A3 (Sportback) gibt es nur den Diesel als 1.6er und als kleinsten Benziner den 1.2 mit 105 PS(77KW). Das mit dieser Leistung und dem Gewicht des SP kein grosser Staat zu machen ist, ist doch normal.

    Der Innenraum ist generell hochwertig in der Anmutung. Die Innenraummaterialien wirken auf jeden Fall hochwertiger, als beim A1, wobei das natürlich auch eine Frage der Ausstattung ist. Mein damaliger Ambition mit grossem Navi und Bose macht halt schon mehr her, als z.B. Attraction Grundausstattung - das ist beim A1 auch nicht anders.
    Man darf auch nicht vergessen, dass der A3 mittlerweile rund 6-7 Jahre im Verkauf ist und sich mittlerweile der Trend/Stil des Innenraums im allgemeinen verändert hat.

    Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist Deine "Kofferraum-Bemerkung". Der A3 SP hat sehr viel Platz und ist tief genug für viele Ladungsmöglichkeiten. Das ist mir viel lieber wie ein Kofferraum, wo selbst ein Kasten Wasser schon an die Heckablage stösst. Wenn Du - so wie ich - schon Umzüge mit einem solchen Auto gemacht hättest, würdest Du nicht so abwertend von einem "Loch" reden :blink:
     

Diese Seite empfehlen