Meine Meinung spiegelt sich in vielen vorherigen Posts schon wieder. Ich denke auch, dass der A1 durchaus für Langstrecken geeignet ist, trotz Sportfahrwerk (habe 17 Zoll). Ich spule täglich 110 km hin und zurück zur Arbeit ab und fahre ca. 30'000 km im Jahr. Auch für Wochenendausflüge über mehrere hundert Kilometer haben wir ihn bereits genutzt (und das obwohl meine Frau einen Peugeot 3008 hat, der ein sehr angenehmer Reisewagen ist). Ich habe in 33'000 km bisher keinen schwerwiegenden Mangel gehabt, allerdings nerven des öfteren die diversen Klapper und Knistergeräusche (Türen, untere Mittelkonsole), die trotz mehrerer Werkstattaufenthalte teilweise nicht behoben werden konnten. Auch das Brummen und Vibrieren bei 1400 u/min (kommt von der Luftansaugkastenhalterung) kommt langsam wieder zurück... Der Fahrspass ist aber nach wie durch die sehr gelungene Lenkung und Fahrwerksabstimmung genial und genug Platz auf den vorderen Rängen bietet der A1 allemal. Natürlich ist er schlechter gedämmt als der A3 oder grössere Autos, aber man muss trotzdem nicht das Radio voll aufdrehen, bzw. nervig wird die Geräuschkulisse trotzdem nicht. Ich bereue es auf keine Fall den „Kleinen“ angeschafft zu haben, über den Preis müssen wir allerdings nicht diskutieren (immerhin weniger teuer als ein vergleichbarer Mini...).