A1 - Eindrücke

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Phear, Aug 17, 2010.

  1. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Ja, den Einrduck hab ich auch!
     
  2. redbull0at

    redbull0at Mitglied

    Joined:
    Oct 30, 2010
    Messages:
    21
    Likes Received:
    2
    Hab das mit der Start/Stop Automatik gestern bei meiner Probefahrt auch probiert. Kann man tatsächlich umgehn, wenn man mit dem Bremspedal "zart" umgeht...
     
  3. Scuba

    Scuba Audi A1 Senior

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    162
    Likes Received:
    64
    ich finde auch, dass man start stopp in verbindung mit s-tronic gut kontrollieren kann. ich mach das bei meinem A1 so, dass ich die bremse nicht komplett durchdrücke oder das auto immer nur dann abbremse, wenns von selber wieder zu laufen beginnt. dann geht der motor nicht aus (hilfreich vor allem beim kreisverkehr oder unübersichtlichen kreuzungen).
     
  4. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Ich bin gerade eben erst wieder in einem A3 mitgefahren und kann nur sagen: wenn man einmal einen A1 von innen gesehen hat, wirkt der A3 doch echt veraltet und langweilig! (und das, obwohl ich den bis vor einem Jahr noch superschön fand)
     
  5. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 24, 2010
    Messages:
    1,588
    Likes Received:
    180
    Finde ich persönlich nicht. Aber ist wohl Geschmackssache. Finde das A3 Interieur nach wie vor sehr stilvoll und geschmackvoll und manche Details übertrumpfen den A1 sogar in puncto Wertigkeit (Hochwertigeres Handschuhfach, Mit Stoff bezogene A+B Säulen anstatt "Plastik-Verkleidung", keine Außenlackierung im Interieur sichtbar -> Türrahmen, höhenverstellbarer Gurt).
    Das A1 Interieur wirkt insgesamt moderner, das stimmt schon. Und das Navi ist natürlich deutlich schöner als im A3.
     
  6. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Ich finde den A3 so "eckig" und überholt. Aber wie gesagt: auch erst, seit ich den A1 von innen kenne.
     
    Nozuka likes this.
  7. mary

    mary Guest

    ...was mir noch eingefallen ist, ein echter "makel" wie ich finde:

    dass man beim A1 zwangsläufig so eine schreckliche handbremse hat! ich liebe die automatische handbremse in meinem passat - knopf drücken, feststellen. kein hebel im auto - was man da platz gewinnt! - und das ding löst sich automatisch, wenn man am schleifpunkt ist. warum kann der A1 sowas nicht haben (auf wunsch wegen mir, eventuell gibts ja viele menschen, die den hebel mögen...)



    mary
     
  8. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 24, 2010
    Messages:
    1,588
    Likes Received:
    180

    Denke das ist eine reine Entscheidung aus Kostengesichtspunkten von Audi. Alle Modelle ab A4 (ausgenommen TT+R8) haben die elektromechanische Hand/Park-bremse. Im A1 wird sich das wohl nicht gerechnet haben (und zwei Systeme zu verbauen, rechnet sich in dem Fall auch nicht, man müsste ja dann aufwendig die "normale Handbremse" verblenden, wenn jemand die elektrische ordert).
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Aber mit einer elektronischen Parkbremse kann man nicht so schön driften :p

    Deshalb haben meist sportliche Wagen noch diesen Hebel zum ziehen :D ... somit ist der A1 sportlich :D

    Im Winter auf einem zugeschneiten Parkplatz macht es richtig Laune paar Kreise in den Schnee zu ziehen :p
     
    #209 Carisma1996, Oct 31, 2010
    Last edited: Nov 1, 2010
  10. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 23, 2010
    Messages:
    644
    Likes Received:
    50
    Ich dachte dafür wäre der Bergfahrassistent da. Oder ist der für was anderes gut?
     

Share This Page