Genau das wollte ich mit meinem Posting auch sagen. Fast alles für ein Auto ausgeben würde ich nie im Leben machen. Ich würde da lieber mal das Alter absichern und mehr auf die Seite legen, als einen Neuwagen zu kaufen. Was passiert wenn man den Job verliert? kann man dann das Auto noch abzahlen? So hätte man dann einen Kredit oder Leasingvertrag am Hals und kommt schlecht raus. Man darf nicht immer alles auf der Sonnenseite betrachten. Und das ist egal ob man 900€ verdient und 400€ frei hat, oder ob man 2000€ verdient und 800€ frei hat. Als erstes würde ich lieber mal schauen, wie man das andere Auto so wegbekommt, dass man den jetzigen Kredit auf null ablösen kann, oder sogar noch etwas Gewinn erziehlen kann. Wenn das nicht gegeben ist, denke ich brauch man gar nicht an noch ein anderes Auto denken.
erneut danke für die antworten ihren alten corsa bekommt sie "anscheinend" privat für 4500€ sicher ist das nicht aber wir haben ja auch noch nichts bestellt. wenn dem so ist macht sie im vergleich zum kredit (der über meine mutter lief und somit zinsen und schufa frei) 500€+...was sollen wir mit nem neuen auto wenn das alte noch aufm hofsteht? sollte selbsterklärend sein oder was anschaffungen angeht...sie hat keinen haushalt...ich bezahle den kompletten haushalt habe 2 herde 2 waschmaschinen und auch anderen kram was sich über die zeit angesammelt hat doppelt...bin seit ich 16 bin alleinlebend daher viel equipment wenn reperaturen bei meinem auto kommen bezahle ich die auch damit hat sie nichts zutun genauso wie strom und etwaige versicherungen wenn sie wirklich sparen will dann hat sie im monat nur kosten von 150€ und das sind 100€ miete und 30€ für die berufsunfähigkeitsversicherung und 20 für makeup o.ä.. sie hätte dann 800€ *über* klar kommen dann so sachen dazu wie urlaub jedoch denken wir darüber nicht nach weil die kosten für nen urlaub marginal sind (verwandschaft auf rügen in spanien und bei frankreich) das einzige was unerwartet auf sie zukommen könnte wäre natürlich wie bei jedem der arbeitsplatzverlust...aber wenn man davor angst hat sollte man sich nie einen neuwagen kaufen ausser in bar. ich glaube das wäre (sofern ich sie nicht auf nen gebrauchten c1 o.ä. lenken kann) wohl die beste wahl...die ersten 2jahre fährt sie mit fahrrad und missbraucht mein auto und spart halt fleissig geld und dann kann sie sich die kiste auch bar kaufen... oder sie kriegt erstmal nen gebrauchten für ~1000€ von bj 1990 der hat dann 2 jahre tüv damit wäre auch dahingehend ruhe edit p.s. was mich wundert bei einem azubi der die hälfte bekommt wart ihr nicht so "pesimistisch" was einen neuwagenkauf angeht hat das einen speziellen grund?
Ich denke du bist anders in die Diskussion reingegangen. Mir kommt es nach deinen Beiträgen so vor, als wäre das ganze schon beschossen und du her nur eine Absegnung wolltest. Zwischen Azubi und deiner Freundin ist ein Unterschied, er bekommt danach mehr Gehalt, da nach der Ausbildung. Ist das bei deiner Freundin genauso ?
ja da sie in dieser zeit auch weiterbildungen macht...manche weiterbildungen z.b. manuelle therapie dauern ~2jahre aber bringen ebnd auch wesentlich mehr gehalt aber natürlich verdoppelt sich das gehalt dadurch nicht...dahingehend verstehe ich diesen ansatz wenn man solch eine frage stellt geht man ja im vorhinein davon aus das es eine gute idee ist deshalb war meine einstellung natürlich anfangs positiv was sich aber geändert hat...20000€ sind ja keine peanuts und ich weiß ja selbst nach meinem auto wie das läuft(wobei ich eher weniger probleme ob finanziell oder reperatur technisch habe und gerade deshalb ging ich da positiv ran)
Ich finde Du rechtfertigst Dich fast für alles was hier geschrieben wird. Natürlich bist Du keinem hier irgendeine Rechenschaft schuldig aber ich hab auch den Anschein, dass die Sache fest entschlossen ist und Du hier nur gern gehört hättest, das die Finanzierung leicht zu stemmen ist. Ein ganz wichtiger Punkt: wie stellt Ihr Euch das vor, wenn Ihr Euch trennt. Anscheinend gehört das Mobilar ja zum Großteil Dir und Sie würde praktisch mit 0 auf der Straße stehen. Klar, an Trennung will man nicht denken, keine wünscht Euch das aber man kann sich halt leider nie sicher sein. Zu Deiner Frage wegen Azubi. Ein Azubi wird die Finanzierung nicht bekommen, wenn er nicht nen Großteil anzahlt oder die Eltern bürgen bzw. die Finanzierung übernehmen. Wenn Eure Eltern das Vorhaben unterstützen und es sich leisten können, im Notfall einzuspringen sieht die Welt schon wieder ganz anderst aus. Deine Rechnung mit Miete, Berufsunfähigkeit, Makeup etc. halte ich übrigens für absoluten Blödsinn. Wie gesagt, ich komm aus dem Bankbereich und genauso fängt die Verschuldung bei jungen Menschen an. Wenn ich das, das und das weglass könnte ich das und das und das kaufen. Das ist Blödsinn. Wie gesagt: schaut Euch die Kontoauszüge mind. vom letzten viertel Jahr an und rechnet da jeweils die Autorate noch mit weg. Wär dann noch Geld da? Oder wär das Konto dann im Minus. Gleichzeitig seht Ihr dann auch, was wirklich alles bezahlt werden muss. Hat sie kein Handy? Geht sie nie shoppen? Abends nie in die Disco? Mal zum essen, ins Kino etc? Wie gesagt, Du brauchst Dich hier nicht rechtfertigen, keiner kann Euch den Kauf verbieten. Aber Deine Rechnungen wirken für mich leider wie zum scheitern verurteilt. Noch dazu, das ein Neuwagen eben einfach ein Luxusgegenstand ist, grad in jungem Alter und mit wenig Einkommen. Ein günstiger Jahreswagen (C1, Fiat 500, Aygo, etc.) ist für Ihre Situation das Maximum das ich mit dem Wissen das ich aktuell über Euch habe empfehlen würde. Wenn natürlich große Ersparnisse, reiche Eltern die gern unterstützen etc. da sind von denen Du jetzt noch nichts geschrieben hast ändert sich das. Eigentlich würde sogar ein Fahrrad oder ein Roller reichen. Für Einkäufe, Ausflüge etc. habt Ihr ja auch noch Dein Auto.
du musst wissen sie wohnt bei ihren eltern...selbst wenn wir uns trennen ändert sich nichts ich gehe schon davon aus das jeder von uns sein eigenes geld für sich selbst hat so habe ich z.b. nen 50" den sie nicht will...ihr geld ist ihr geld mein geld ist mein geld... ich hatte ihr auch schon roller vorgeschlagen denn 1km fahrtweg ist ja nen witz und würde sogar mit fahrrad gehen...das problem daran ist jedoch das sie auch weiterbildungen machen muss welche meist in berlin stattfinden werden und das diese schlecht mit einem roller zu erreichen sind ist wohl klar die öffis sind immer eine alternative jedoch ist das wohl die luxusverwöhntheit denn seit sie/ich auto fahren haben wir nie wieder bus/bahn betreten als ich mir damals mein auto gekauft habe habe ich auch nur so gerechnet...miete+versicherung+verpflegung=x bleibt x€ im monat übrig...in meinem fall waren es 200€ für die autorate welche ich mit 189 eingehalten habe und ich habe bis heute keine probleme damit und kann mir weitere luxusgüter ala iphone/fernseher/pc leisten ohne gleich zu verhungern o.ä. und mein gehalt ist mit ~1300 nun auch nicht überragend... und ebend aus meiner situation herraus ging ich davon aus das das für sie auch eine gute idee wäre weil sie ebend sogar noch ein stück besser mit geld umgehen kann als ich und das ebend auch für mich die stressfreiste version ist da ich wie bereits erwähnt bisher bei 90000km und 3jahren nur 1 inspektion bezahlen musste sonst nichts. (verschleiss zählt nicht fällt ja immer an) letztendlich versuche ich ihr jedoch einzureden das ne 1000€ kiste für 2 jahre reicht und sie dann ja immernoch einen neuen dann in bar kaufen kann. ist wohl die günstigste version auch in anbetracht von rabatten beim neuwagenkauf mfg
dann wäre die nächste Frage, will Sie ewig bei Ihren Eltern wohnen? Ich finde eben Eure Situation im Moment so ungewiss, das kann aber auch täuschen. Man weiß nicht wies mit Job, Wohnung usw. weiter geht. Sie kann schwanger werden usw... Im Endeffekt könnt nur Ihr entscheiden obs ne gute Idee ist oder nicht. Das mit der Fortbildung ist für mich schon recht kein Argument. Bahnfahren bringt wohl keinen um. Und soviel kann Sie danach gar nicht verdienen das es sich rechnen würde, dafür nen überteuerten Neuwagen zu kaufen. Und wenn Sie nicht Bahn fahren will kann sie nen Leihwagen nehmen. Für die 7000€ was der A1 in 3 Jahren kostet kann sie sogar sehr oft nen Leihwagen nehmen, und da findet sich sicher auch ein Anbieter mit A1!
wie bereits erwähnt würden sich die kosten für die miete von 100€ auf max 250€ erhöhen sofern wir umziehen...in der verpflegung ändert sich ja kaum was weil verpflegen muss ich mich ja jetzt auch schon bahnfahren fällt für sie flach nachdem sie 5jahre ausschliesslich darauf angewiesen war und die bahn hier so unzuverlässig ist das selbst laufen manchmal sinvoller wäre... wie gesagt ich denke ihr habt wohl recht ich werd versuchen ihr ne gebrauchte alte schüssel aufzuquatschen und wenn in 2 jahren alles gewiss ist kann sie sich ja immernoch für nen neuwagen entscheiden die rennen ja nicht weg
Gute Entscheidung. Ich wollte mit 18 unbedingt nen neuen Tigra in der Ausbildung. 100 mal durchgerechnet und dann doch (zum Glück) verzichtet. Jetzt wo beruflich usw alles klar ist erfüllt sich der Traum vom Neuwagen und wenn ich dran denk wie schnell die Zeit vergangen ist kann ich Euch versprechen, dass Ihr das auch durchhaltet.
ich hab seit 2,5 jahren nen neuwagen mir brauchste das nich erzählen :> ich halt das locker durch stellt sich nur die frage wie die strafe für das aufschwatzen eines 1000€ autos aussieht :< p.s. hätte es 2009 nen a1 gegeben hätt ich den gekauft...nimmt sich nix vom preis zu meinem lowend kleinwagen -.- (fiesta)