wenn du tief willst dann nimm das ah exclusiv h&r fahrwerk.. Kostenpunkt 999... und das geht wirklich runter... ( so tief das du ohne Framecute nichtmal komplet runter drehen kannst.... )
Tiefer geht auch nicht.................... Fahrbar und die Innenkotflügel haben auch schon Löcher!:laugh: Kann das Fahrwerk wirklich für das Geld empfehlen ist vergleichbar mit dem B16.:cool2: Aber jeder wie er mag.Bei Interesse kann es auch bei mir angeschaut und ausprobiert werden!?:smile: IS-Racing PRO SERIES Audi A1, Polo 6R, Seat Ibiza, Skoda Fabia - IS-RACING
tieefferrrr HI, was steht denn im Gutachten bzgl. Tieferlegungfeststellung ? Restgewinde oder Abstand Kotflügel Felgenmitte ? Leider biste zu weit weg !! trimode
Na herzlichen Dank Ferdi, jetzt muss ich mir wirklich ein neues Fahrwerk kaufen... :thumbup: Nee mal im Ernst: Durfte vorhin das Schätzchen von A1_S-Line ein bisschen durchs Bergische scheuchen und muss gestehen, mein Audi Sportfahrwerk kommt da bei weitem nicht ran. Eine wesentlich harmonischere Komposition aus Dämpfern und Federn. Das originale Fahrwerk ist viel zu hoppelig.... Besten Dank nochmal für die Probefahrt :thumbup:
Sag ich doch..................... aber es ist immer besser es selber vorher auszuprobieren.:wink: Freue mich das es dir gefallen hat obwohl ich vorher skeptisch war ob es nicht zu EXTREM für dich ist!?:smile:
Bin gefragt worden ............................. wie die Höhe sei vom Boden bis zum Kotflügel?:wink: Gerade gemessen.Hinten 59,8cm und vorne 59,1cm.:w00t:
Nee, ich habe mich da auch falsch ausgedrückt. Ich verbinde mit "Härte" irgendwie immer laute Schläge in die Karosserie. Dein Fahrwerk ist straff und ich würde es dann eher Festigkeit nennen als Härte. Das trifft es von Gefühl her genau richtig.
Sorry hatte dich fast vergessen...................... Hoffe das reicht dir als Antwort!?:wink: Seite 1 und 2 vom Fahrzeugschein.:drool:
Ich kenne was du meinst. Wenn ich mit meinem Fiesta, der sicher kein Sportfahrwerk hat, über Bodenwellen fahre, dann poltert der ganze Karren wie verrückt und es fühlt sich an, als würde jede Unebenheit direkt in den Fahrzeuginnenraum transportiert werden. Wenn ich dann mit dem MX-5 meiner Mutter unterwegs bin, der ein Sportfahrwerk verbaut hat und damit über die selben Bodenwellen und Bordsteine fahre, dann ist das fast schon komfortabel, im Vergleich zum Fiesta. Man muss also wirklich zwischen Straff und Hart differenzieren.
@ a1 sline.. laut fahrzeugschein müßte der abstand ja ca 62 cm vorne hinten sein Also lass mal niemand nachmessen. . Das kostet.. grins.. aber jeht schon