A1 tieeeeefer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Nozuka, 26.02.2011.

  1. TTurbo

    TTurbo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    59
    hat jemand schon gewindefahrwerk mit original 18" rotor felgen verbaut?
     
  2. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Ich, aber erst mitte März :mellow:
     
  3. lordv-munic

    lordv-munic Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    9
    Eingebaut... nach 43 Minuten fertig!

    Eingebaut, der Meister war nach 43 Minuten fertig.
    Dann sind wir eine Runde gefahren!
    Kofferraum mit Wasserträgern vollgepackt, und vorne 2 Erwachsene.

    Nach der Runde: mit 3/4 vollen Tank "Fahrwerksmessung"
    Die Werte nach 4500Km waren schon verdammt bockig und fern der Vorgabe
    bis Sie mal im grünen Bereich waren! (Wobei ich die Audi Toleranzspanne sehr hoch fand vom Einstellbereich)

    Ergebnis: vorher Höhe 64.5cm Boden bis Kante Radhaus nun 61.5cm

    Fahrtechnisch:
    A) ja ist härter und ist noch Restkomfort vorhanden
    B) meiner Meinung nach kein besseres Fahrverhalten, er ist nur härter!
    C) aufgrund der Tieferlegung,Klappern Innenraum (Vorwiegend Türverkleidung)
    D) Komme in der Arbeit nicht mehr die Tiefgarage runter ohne auf zu setzen

    E) Bin am überlegen die Originalen wieder zu verbauen!

    Das die persönliche Meinung von mir, bevor ich nun gekreuzigt werde ;-)
     
  4. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Hättest besser die Eibach nehmen sollen.
    Denn die sind nur um 2cm kürzer.
    Sieht toll dezent aus und sind auch nicht nicht zu hart.
     
    obiwan gefällt das.
  5. lordv-munic

    lordv-munic Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    9
    ABE war das auschlaggebende Kaufargument...

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass es mit Eibach besser wird...!
    (außer die geringere Tiefe, und die damit verbundene leichtere Härte)

    Eigentlich versaue ich mir ja die komplette Abstimmung seitens Audi...
    Sowohl mit den H&R als auch Eibach usw...!

    Versuch macht klug ;-)
    Mal schauen, was ich mache :rolleyes2:
     
  6. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Ich habe nicht behauptet dass es besser wird.
    Es ist auch nur Optisch.
    Denn bei jedem anderen Audimodell ausser Q5 sind die Sportfahrwerke
    tiefer, nicht aber beim A1.
    Darum habe ich mich für die Federn entschieden.
    Denn ich werde sicher nicht auf unseren Strassen ein
    Gewindefahrwerk ausloten bzw im Grenzbereich bewegen.
     
  7. lordv-munic

    lordv-munic Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    9
    der Übeltäter - Tiefgarage...!

    Siehe Fotos, diese Einfahrt läßt mich aufsetzen...!

    + so tief ist er von hinten aktuell...!
     

    Anhänge:

  8. lordv-munic

    lordv-munic Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    9
    wie ich gerade bemerke..!

    ist nicht die Einfahrt das eigentliche Problem, auch nicht die Schürze vorne die aufsetzt...

    sondern der Unterbodenfahrschutz, der tiefer ist als die Frontschürze...
    Siehe Fotos...!

    P.S.: Haben denn alle A1 Fahrer diese Ausbuchtung beim Unterbodenfahrschutz...oder ist es nur in Kombi beim 185PSler und DSG...? (Wäre super wenn da jemand schauen könnte..., danke vorab)

    BTW: Sorry für Doppelpost...
     

    Anhänge:

    #318 lordv-munic, 13.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2012
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Der Böschungswinkel verläuft aber von der Tangente am Reifen bis zur tiefsten Stelle der Stoßfängerverkleidung. Und so wie ich das sehe liegt deine Ausbuchtung oberhalb dieser gedachten Verbindungslinie. Oder täuscht das auf dem Bild?

    Edith: hier ein Bild, was gemeint ist: http://up.picr.de/420784.jpg
     
    #319 A1Scuba, 13.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2012
  10. lordv-munic

    lordv-munic Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    9
    Täuscht leider gewaltig....Tiefster Punkt ist Ausbuchtung Unterbodenschutz...
    Hier nochmal ein Bild mit Erklärung....!

    + weitere Bilder...

    und sorry, für die dreckigen Bilder, die Salzvernichtung hier auf den Autobahnen ist der Hammer!
     

    Anhänge:

    #320 lordv-munic, 13.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2012

Diese Seite empfehlen