Wenn man nicht zu unbegabt dafür ist Was genau ist das dann eig alles: Federn, Dämpfer und was noch ??
Nunja, du musst die Räder abbauen, hinten die Dämpfer abschrauben (kein Problem), die Federn rausnehmen (einfach nur rausnehmen, sind dann lose drin) und das ganze wieder zusammenbauen. Vorne ist es schwieriger, da musst du die Befestigung vom Dämpfer am Stabi (?) abschrauben, die Befestigung vom Dämpfer an der Achse abschrauben. Dann oben die Scheibenwischerarme abnehmen, Wasserkastenabdeckung entfernen und die Schrauben am Domlager lösen (Achtung: 7er Imbus benötigt und am besten ein Zündkerzenschlüssel oder ein Ringmaulschlüssel, ist ein Linksgewinde). Das Federbein saß bei meinem sehr fest drin, vor allem rechts. Also gutes Kriechöl und Rostlöser dabeihaben, dann geht das mit Hammer und Stahlrohr zum raushebeln. Du brauchst auch einen speziellen 32zahnigen (?) Schlüssel, um die Schraube an der Achse, mit der der Dämpfer geklemmt ist, zu lösen und wieder festzuschrauben. Der Rest ist eigentlich recht einfach, einfach neues Federbein rein, wieder festschrauben, fertig. Wenn das neue Federbein etwas hängt, darauf achten, dass hinten der Führungsnippel richtig sitzt und zur not den Querlenker abstützen und das Auto ablassen, dann drückt sich das rein. Wenn nur die Federn gewechselt werden müssen, brauchst du noch einen Federspanner. Generell empfiehlt es sich das zu zweit zu machen! Hoffe ich hab nix vergessen :flapper:
Das ist wirklich sehr sehr nett von dir und ich werde tatsächlich eventuell mal auf die Beschreibung zurück kommen. Trotzdem bin ich leider völlig ungeschickt im handwerklichen Bereich. Ich habe aber einen Bekannten, der damals eine KFZ-Lehre gemacht hat und der mir helfen würde. Dabei beschränkt sich mein Teil aber leider wohl eher auf Kommandos ausführen und natürlich lernen. Ich bin in den letzten Jahren dabei meine Kenntnisse deutlich zu erweitern, leider musste ich bei 0 anfangen... Was kostets denn jetzt alles zusammen ? Brauche neues Fahrwerk (den Einbau muss man wohl selbst machen wenn die Kosten nicht explodieren sollen nehme ich an !?!) und braucht man wahrscheinlich auch TüV ??
TÜV kommt drauf an, wenn das Fahrwerk eine ABE hat, dann nicht. Einbaukosten wurde mir für die H&R-Federn ca. 200-300€ veranschlagt. Und wegen dem richtigen Fahrwerk kann ich nicht weiterhelfen :flapper:
Ich hab mal ne doofe Frage, wollte nix neues aufmachen. hoffe das ist der richtige Thread und nein ich les mir jetzt nicht 69 Seiten durch. Ich hab ein Angebot für: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox-line: 814,30 € KW Gewindefahrwerk Variante 2 inox-line: 1.089,00 € KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox-line: 1.398,20 € inklusive Einbau. Sind die Preise gut?! und Was würdet ihr für eins nehmen? oder was ganz anderes? Gruß Max
Was eine doof Frage :sleep: ... wenn das Fahrwerk alleine schon ca. 1.100€ kostet + Einbau, Vermessung & TÜV Eintragung nochmal ca. 250-400€ kosten ... dann erübrigt sich die Frage doch, oder? Oder willst Du mal wieder ein auf dicke Hose machen, was Du doch für tolle Connections hast und wie billig Du es bekommst? :confused2: :glare:
Neinnnnn man, ich will einfach nur wissen ob ihr wisst wo man es vielleicht am günstigsten bekommt. mein Gott. Okay, also die 250-400 € muss ich dann dazu rechnen denk ich mal?! hmmmm ....