A1 Tuning von ABT, MTM & Co.

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Carisma1996, 15.03.2010.

  1. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Die Motoren werden dazu getrimmt, auf der "Norm - Verbrauchsrunde" möglichst wenig zu verbrauchen. Das ist aber nicht unbedingt das Optimum!

    Ich sag, das ganze ist zu 50% von der Fahrweise abhängig!
    Von Donnerstag bis Sonntag hat mir mein Chef seinen Audi S3 geliehen. Ich kann damit die 20 km zur Arbeit mit einem Verbrauch von 8,6 Liter/100km fahren (nach Bordcomputer), es geht aber auch mit 15 Litern. :D

    Die neuen Motoren können LEISTEN, wenn Sie müssen.
    Sie können auch SPAREN, wenn Sie dürfen.
    Das gilt für getunte Motoren genauso!

    Der Fahrstil machts!

    Ach, ja, der S3 ist vom ABT getunt und hat über 300 PS! :)
     
    #41 H2O, 09.06.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.06.2010
  2. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    wo hasten das abkopiert? die motoren sind schon sehr gut konfiguriert und WENN es wirklich nen spritsparmodus gibt, dann minimal.

    das was du schreibst, klingt wie auf ner seite von denen abkopiert... Schonmal auf die idee gekommen das jeder tuner schön blöd wäre wenn er nicht positiv damit werben würde, er garkeinen absatz erzielen würde?

    Es gibt so viele tuninggeschichten wo immer positiv mit allem dran geworben wird, dabei ist letztendlich fast alles wenn man es nur einzeln verbaut nur schädigend auf die dauer.
    Gibt zum Glück genug Erfahrungen zum googlen.
    Schließlich hat der motor immernoch seine 1.4 liter hubraum, ich glaub das das 0,05-0,2liter maximal an ersparnis sein können.
     
  3. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.04.2010
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    446
    Ich kenn das Chiptuning bei Freunden und Kollegen schon seit Jahren. Keiner will damit Sprit sparen, aber tatsächlich brauchen die meisten Autos danach bei normaler Fahrweise etwas weniger als davor, weilmja einfach tatsächlich die Einstellungen optimiert werden.

    Aber Fakt ist doch, wer Chiptuning betreibt will mehr Leistung, und fertig. :)

    So nebenbei hab ich persönlich noch von keinem gehört der irgendwelche Probleme am Turbo oder Motor/Getriebe hatte. Es kommt halt schon auch drauf an wie man sein Auto fährt.

    Für mich persönlich gilt, ich hab den A1 bestellt, und will mehr Leistung als die 122 PS. Andere Motoren und auch den S1 gibt es noch nicht, also wird der Chip aufgemacht.

    Und sollte tatsächlich nach einigen Jahren was kaputt gehen, wird es eben repariert, und gut ist. Hier braucht doch wirklich keiner irgend welche Glaubenskriege ausfechten, und unbedingt versuchen anderen seine Meinung aufzudrücken. :)

    Ich werd auf jeden Fall mit meinem aufgebohrten A1 ne Menge Spaß haben, und darauf kommst mir an.
     
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    @saber:
    Was heißt hier "abkopiert" ???? Ich hab es ja selbst getestet!

    Fahren eigentlich alle Fahrer hier mit getunten Autos "Bleifuß"?

    Ich mag Tuning und Mehrleistung, aber ich fahr trotzdem extrem sparsam!
    Aber wenn ich die Leistung brauche (beim Überholen z.B.) dann muß sie halt auch da sein!
    Das macht doch viel mehr Spaß! Was bringt es denn, den anderen in den Kofferraum "zu kriechen", zu drängeln, usw.????
    An der nächsten Ampel bin ich dann zwei Autolängen und 4 Sekunden schneller als die anderen, TOLL!
     
  5. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    ist ja sehr clever sich nen 122ps a1 zu hohlen und zu tunen, anstatt die bei gleicher ausstattung 2000 euro mehr auszugeben und RICHTIGE ungetunte 180ps zu haben... sehr sehr sinnvoll...

    Und joar... wenn mal was für 1000-2000 euro kaputt geht... juckt ja keinen, 2000 euro, die hab ich in nem tag verdiehnt lach

    Naja gut... jeder wie ers hat... ich persönlich hät das geld für so ne scheißreparatur nicht, oder sagen wirs so... EXTREM ungern... mit soviel geld kann man sich auch nen schönen urlaub gönnen.

    Aber gibt ja leute die kaufen sich direkt nen 122ger... und weil ses geld haben verticken sie ihn schnell und kaufen sich nen S1 und dann irgendwann nen RS1 usw.
    Ich würde mir ja so gerne nen schönen Klangvollen Sauger mit 200ps im A1 wünschen... da macht es renault echt besser muss ich sagen.
    am schönsten wäre nen 5zylinder *träum*

    Übrigens... der S1 hat ja sogar noch nen nachteil... hat ja sogar noch nen kompressor... doppeltes risiko... dann viell. doch nur der 122er... das hab ich noch nicht bedacht ;-D
    Bin gespannt wie gut die 122ps bei 1200kg leergewicht gehn, aber mir persönlich zu wenig bei so einem "hohen" gewicht
    dann doch lieber ein sauger mit gemessenen 147 ps und 978kg leergewicht =D

    PS: war übrigens net bös gemeint^^ will nur zum nachdenken anregen ;-)

    Bin enorm aufs kurvenräubern mit dem A1 gespannt, durch die integrierte Quersperre... mal abwarten.
     
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    O.K., mit der Aussage von der "Norm-Verbrauchsrunde" hab ich etwas spekuliert. Ich weiß, dass es bei den Motorrädern so gemacht wird.
    Da lässt man (damit die Motorengeräusche die Norm erfüllen) den Motor beim Voll Beschleunigen lieber noch mal "verschlucken", damit er, wenn er dann brüllt, vom Mikrofon schon weit genug weg ist.
    Der Motor wird also absichtlich nicht optimal abgestimmt!
    Ich glaub, wir schweifen ab...

    Wie "Docus" schon sagte, jeder wie er mag, aber Hauptsache wir haben dann Spaß mit unseren A1en! :) VIEL SPASS!! :D
     
  7. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    das mit dem abkopiert war net böse gemeint, klang nur so als hättes einer von nem chiptuner selbst gesagt ums gut zu verkaufen.
    Kommt ja auch drauf an in welchem auto (benziner,Diesel,Hubraum,Turbo,Sauger-Aggregat das auto gechipt und wie bewegt wurde).

    der S3 ist net schlecht, allerdings hat auch der nicht abnormal leistung, der wagen ist einfach viel zu fett, 1.6tonnen bei 265ps, das ist nicht viel.

    Die leute sehn immer die vielen ps, aber nie die gewichte der wagen.

    gut mit 300ps schiebt der wie blöd und entgeschwindigkeit sind ja auch die 250, aber zwischenbeschleunigung hat der keine extrem gute. hatte schon mehrfach welche HINTER mir, in ner engen kurve, die haben dann blöd aus der wäche gekuckt das ich besser beschleunigt hab als die... vermute aber das 1. der wagen zu viel wiegt und 2, kürzer radstände sind glaub besser in kurven.
    Auf der geraden war der dann gleich auf, würd sagen die tasten sich langsam ran und sind dann zuletzt eh schneller, aber die haben arg probleme und überhohlen nicht leicht. Der S3 ist letztendlich viel zu schwer. Genau wie der golfR. oder sogar golfgti, ohne allrad schon 1414kg...
    Wobei VW´s, die neuen sowieso net besonders sind, da wird reingarnichts mehr aus alu verbaut, nicht mal die motorhaube... echt arm... Und dann denoch so hohe preise verlangen.... nicht normal...
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    ...also der S3, den ich gefahren habe ging nicht ab wie eine Rakete (weil die starten ja langsam) sondern wie ein Katapult!
    Allrad und DSG...so schnell kann auch ein Profi nicht schalten! :)
    Und man muss mit den Schaltwippen arbeiten, entsprechend vorher runterschalten, damit er im "drehfreudigen" Bereich ist.
    Dann ist es echt eine Waffe.
    Allerdings gegen den M3, der dann mal schnell vorbei wollte keine Chance!
     
  9. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    das DSG nur 0,1sec schneller ist als schaltung wissen wir aber auch ;-)

    wieso? weil DSG viel wiegt! genau so wie allrad!

    so schnell kann keiner schalten, mag sein, ist aber nicht alles wie man bei vielen autos sieht.

    lotus: kein allrad, kein dsg, kein bremskraftverstärker, gewicht zwischen 700-900kg

    220ps version 0-100km/h 4.0 sec

    R8 420ps 4.6sec

    natürlich trotzdem sehr geil nen S3, aber anscheinend auch net sooo krass
     
  10. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Ja, klar, was schnelleres, besseres, krasseres gibt es immer!
    Aber ich bleibe realistisch. Und im Vergleich zu meinem derzeitigen 84 PS Ibiza "Ecomotive" :rolleyes: ist der S3 dann schon 3 Welten weiter!
    Schaun wir mal, was die Tuner außer der Motorleistung sonst noch für den A1 an "Zierrat" anbieten werden.
    Ich bin gespannt!
     

Diese Seite empfehlen