also wenn du abschließbar willst, brauchst du zumindest ein Schloss, wobei ich nicht weiß ob man das so einfach nachbestellen kann. Wenn man ein Handschuhfach mit Schloss kauft muß mann dieses anpassen, heißt die kleinen Plättchen passend zum eigenen Schlüssel im Schloss umstecken...und das ist absolute Geduldsarbeit...
Das Handschuhfach gibt es in abschließbar (Teil des optionalen Ablagepaketes) und nicht-abschließbar. Dem entsprechend hat der Öffner ein Schlüsselloch oder eben nicht. Ausserdem war der Öffner nach dem Facelift immer nur aus schwarzem Plastik. Als in 2015 mein damaliger A1 geliefert wurde, wusste weder ich noch mein Händler, dass der Alu-Look beim Öffner inzwischen entfallen war und der Händler hat das dann nach meiner Reklamation auf seine Kosten "korrigiert".
Da hast du aber Glück gehabt, Agent L, ich bin den -für mich gesehen- schwierigeren Weg gegangen und hab nur den Griff bestellt. Einfacher wäre es ein entsprechendes Handschuhfach zu kaufen. Ausserdem nimmt so ein Griff weniger Platz weg als so ein Handschuhfach...
so heute hatte ich endlich mal Zeit den Umbau in Angriff zu nehmen- dauert alles in allem nicht mal ne Stunde... Der alte Griff wird einfach rechts mit nem Schraubendreher entriegelt und links mit nem Keil rausgedrückt...sollte gleichzeitig passieren. das sieht dann so aus, wenn der Griff raus ist... anschließend wird vom alten Griff der "Käfig" entfernt- das ist im rechten Bild das obere Plastikteil...und dann wird´s etwas schwieriger... der Schloßausbau... hier das super Bild von RobocopA4 aus dem Motor-Talk Forum...es sind 4 Rastnasen die das Schloß halten. Ich hab ebenso Rouladennadeln genommen und die Nasen etwas auseinandergedrückt. Den Schlüssel hab ich im Schloß stecken lassen und vorsichtig das ganze Teil rausgedrückt. Am besten die beiden Griffe nebeneinander legen so das man das entnommene Schloß genauso wie entnommen in den anderen Griff einsetzen kann. Aufpassen das die Plättchen nicht aus dem Schloß fallen...das wird dann ein Puzzlespiel... Das Schloß wird einfach in den neuen Griff reingedrückt- der "Käfig" muß dazu nicht entfernt werden und anschließend den Griff wieder in umgekehrter Reihenfolge einsetzen ( links einsetzen und rechts etwas -vorsichtig- reindrücken). Endergebnis...