Ambition 1.4 TFSI, 122 PS oder auf Zylinderabschaltung (COD) warten?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Lord of the Rings, 26.09.2012.

  1. magnifico

    magnifico Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Vielleicht sollten wir hier mal eine Umfrage unter den CoD-Fahrern einrichten, bei wem der 2-Zylinder-Modus angezeigt wird (Audi CoD und wuzel) und bei wem nicht (domme und ich selbst). :laugh:

    Zum Verbrauch: In der wirklich flachen Ebene und bei ca. 90 % Tempo 50-80 habe ich auf dem Weg zur Arbeit auch schon mal Werte von 5,0-5,5 l/100 km nach Bordcomputer "hinbekommen", ohne dass ich mich als Verkehrshindernis gefühlt hätte.

    Bei 120 km/h auf der Autobahn, insbesondere, wenn es mit erheblichen Steigungen verbunden ist, sind momentan die 6,2-6,5 l/100 km nicht zu unterbieten ... selbst ohne Klimaautomatik.

    Im "direkten" Vergleich zum Vorgänger mit 122 PS und "nur" 15"-Felgen liegt mein "Neuer" mit knapp 0,3 l/100 km verbrauchsmäßig "vorne", verbraucht also schon etwas weniger.

    Gespannt bin ich jetzt einfach mal, ob auch in meinem Fahrzeug die 2-Zyl.-Anzeige möglich ist ... und was wer sich einfallen lässt, wenn es nicht geht. :blink:
     
  2. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Kann jemand was zum Sound und Beschleunigung sagen? Ich habe den Motor hauptsächlich genommen weil ich mir dachte wenn weg von 86Ps dann richtig:p Der 185er war keine Option für mich also der 140er...evtl mal ein Video?:D Im i net ist nix zu finden:(.
     
  3. magnifico

    magnifico Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Zur Beschleunigung kann ich, in Gegenüberstellung zu einem Jahr Fahrerfahrung mit dem 122er und 6-Gang-Schaltung, nur sagen: Da merkt man einen massiven Unterschied. Zum einen natürlich die 18 PS mehr, die sich insbesondere in 25% mehr Drehmoment (250 Nm statt 200 Nm) niederschlagen - dass es die dann nur bis 3.500 U/min statt 4.000 U/min gibt, ist vernachlässigbar - und zum anderen ist natürlich die gut und quasi nicht spürbare s-tronic auch nur ein Vorteil, wenn es darum geht, "schnell weg zu kommen"; eine "Launch Control" gibt es nicht.

    In Sachen "Sound" wird es natürlich noch subjektiver: Ich "bilde" mir ein, dass der Motor leiser ist und, wenn er "anzieht", tiefer und voller klingt als sein Vorgänger. Gerade bei der Abholung ist mir der "satte Sound" aufgefallen ... wenn man sich erst einmal über ein paar tausend km daran gewöhnt hat, wird es schwer, das in Worte zu fassen.

    Es gibt etwas seit Neues von Audi aus Ingolstadt - ich weiß nur momentan nicht, ob ich lachen :lol: oder weinen :crying: soll:

    Lt. Kundenservice und Fachabteilung hat irgendwer in dem ganzen Laden entschieden, dass es im Audi A1 keine Anzeige des 2-Zylinder-Modus geben soll; einige Fahrzeuge sind vor oder während der Umsetzung dieser "Markenpolitik" wohl noch "mit Anzeige" gebaut worden, die überwiegende Anzahl, seit es den CoD gibt, dagegen nicht, weshalb auch in der "neueren" Betriebsanleitung keinerlei Angaben mehr auftauchen. :cursing:

    Mein Fahrzeug steht seit heute morgen in der Werkstatt des Audi-Zentrums, wo mit ständigen direktem Datentransfer nach Ingolstadt - der CoD ist "meldepflichtig" - nach der Fehlerquelle für die "unterbliebene Anzeige" gesucht wird; mein Verkaufsberater hat heute Morgen "Stein und Bein" geschworen, dass er keinerlei Informationen von Audi hätte, wonach die 2-Zylinder-Anzeige NICHT möglich sei ... es würde mich so langsam gar nicht wundern, wenn ich morgen Nachmittag ein Fahrzeug zurück bekomme, bei dem die 2-Zylinder-Anzeige nur "aufgrund eines Codierungsfehlers" nicht funktioniert hat.
     
    #93 magnifico, 06.08.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.08.2013
  4. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Ui das hört sich schonmal toll an!:)
    Und kannst du was zur Beschleunigung auf der Autobahn sagen?
     
  5. magnifico

    magnifico Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Bis 180/190 km/h zieht er sehr ordentlich durch - Sekundenmessungen habe ich aber keine.

    Nach der Aufhebung eines Tempolimits, gerade nach Baustellen, überholt mich aber in der Regel erst mal niemand, selbst wenn es nur "zurück" bis auf 120 km/h geht. :cool2:

    Kürzlich hat sich ein Kollege mit einem Golf IV GTI (200 PS) nach einer gemeinsamen Fahrt über die A 5 "beschwert", er hätte bei sich ja beinahe voll durchtreten müssen, um dran zu bleiben; er meinte lediglich, dass in der Höchstgeschwindigkeit bei ihm noch etwas Luft gewesen wäre - bei 190 km/h war mein Drehzahlbereich für die Einfahrphase leider ausgeschöpft.
     
  6. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Ohhh sehr geil:D bedeutet ich hab alles richtig gemacht mit dem Motor denk ich:D. Haha 190km/h war das Limit an Geschwindigkeit für meinen 1.2er! Und jetzt ist das die Einfahrphase.....Top!:D
    Du kannst den Motor also empfehlen ja?:D
     
  7. omani

    omani Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    @magnifico
    meiner, Abholung am 11.7.2013 hat keine Anzeige vom 2-Zyl-Betrieb.:sad:
    @we_are_one
    Als Einfahrgrenze wurden mir die ersten 1500km nicht mehr wie 3000min-1 empfohlen. Da lief er 140km/h im sechsten Gang. Eingefahren ist er mittlerweile. Und die 3 Wochen konnte ich mich auch beherrschen. 190km/h bin ich auch mal kurz gefahren, mehr ging aber bei der sch... A3 nicht - entweder Verkehr oder Schlaglöcher:cursing:.
    Das mit den 5,7 ltr. kommt bei dem typischen Berufs- Kolonnenverkehr auch hin. (80-90km/h schwimmen im 6. Gang:sleep:), aber ich bewege mich eher um die 6,1l/100km. Der AB-Anteil ist bei mir derzeit nicht sonderlich hoch (da ist dann 160 meine Richtgeschwindigkeit). Ansonsten fahr ich zu Zeit eher ruhig (wundert mich selber). Habe derzeit knapp 2000km raufgefahren.
     
  8. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Ach man ich freu mich so! Will auch endlich mehr Ps:D
     
  9. magnifico

    magnifico Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Und sie dreht sich doch!

    Nach einem gut zweitätigen Werkstattaufenthalt im hiesigen Audi-Zentrum ist es geschafft: Die 2-Zylinder-Anzeige funktioniert (wieder)!

    Die "Helden" in Ingolstadt haben offenbar entschieden, dass, entgegen allen Ankündigungen (Motorenbeiliger, Infos an Händler, etc.), niemand die Anzeige braucht. Irgendwo in den Tiefen der Bordelektronik wird aber unter anderem jede Zylinderabschaltung mitgezählt - bei mir waren es nach ca. 3.500 km immerhin über 4.600 Abschaltungen.

    Seit gestern Abend bin ich jetzt also endlich "voll informiert" ... und schon recht erstaunt, wie "spurlos" die Ab- und Zuschaltung von zwei der vier Zylinder erfolgt.
     
  10. magnifico

    magnifico Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    @we are one: Ich hätte vielleicht hinzufügen sollen, dass der Verbrauch bei 190 km/h bei D7 (s-tronic) auch nicht von schlechten Eltern war: Aktueller Verbrauch weit jenseits der 20 l/100 km und nach ca. 40 km Autobahn, die ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,x angetreten habe (ca. 10 km Stadtverkehr), waren es dann auch fast 11 l/100 km insgesamt.
     

Diese Seite empfehlen