Ambition 1.4 TFSI, 122 PS oder auf Zylinderabschaltung (COD) warten?

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Lord of the Rings, Sep 26, 2012.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Zylinderabschaltung macht nur bei 6 oder 8 Zylindern Sinn ... bei 4Zylindernmotoren bringt das nicht wirklich große Verbrauchsminderungen.

    Ein 8 Zylinder der bei sachter Autobahnfahrt (konstant 110-130km/h) 4 Pötte stilllegt, wäre doch genial :flapper:
     
  2. s line

    s line Audi A1 Guru

    habe eben gesehen das der neue motor im Konfigurator verfügbar ist
    aber nur im A3
     
  3. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Ja, lassen wir die A3-Fahrer mal die neue Technik testen.
    Interessant wäre ohnehin ein Verbrauchsvergleich eines Downsizing-TFSI-COD-Start-Stop-Wundermotors :tongue: mit einem konventionellen 2 Litermotor mit gleicher Leistung. Wie groß wohl der Unterschied wäre?
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Wen es interessiert, wie die Zylinderabschaltung funktioniert: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=GMEd6xz6dDc]VW 1.4L TSI cylinder shut-off - YouTube[/ame]

    Ich finde, jegliche Verbrauchseinsparung macht bei allen Motoren Sinn. Egal ob nen 3-Zylinder beim Smart oder nen 12-Zylinder im Q7.
    Und wenn man über Zylinderabschaltung Verbrauchseinsparungen erzielt finde ich das ne gute und sinnvolle Sache.
    Wenn wir nicht schon im Kleinen anfangen kommen wir nie auf den grünen Zweig. (man beachte das Wortspiel :D )
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Man muss aber auch schauen wie teuer so ein Motor mit Zylinderabschlatung ist und wie viel er wirklich einspart im Gegensatz zu einem ohne.


    Beim Golf beträgt der Unterschied 600€ zwischen dem 140iger mit und ohne ACT.

    Wie lange bzw. wie viele Kilometer muss man prügeln, damit man diese Differenz raus hat? :blink: ... weil die Ersparnis macht sich auch nur Bemerkbar auf der Autobahn wenn man konstant langsam fährt :rolleyes2: und dann sind es viellöeicht 0,5 Liter weniger?

    Ist ja gerade ein Boom was so Spritspartechniken in Autos angeht. Die Hersteller lassen es sich sehr gut bezahlen aber einen Nutzen haben die Otto-Normal-Verbraucher keinen ... eher im Gegenteil ... viel Geld für nichts.
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Wer natürlich nur ans Geld denkt und rein für sich selbst wirtschaftlich rechnet sieht mit so einer Rechnung keinen Vorteil.
    Wenn man seinen Horizont ein wenig in Richtung Zukunft (was ist in 30+ Jahren...) verlagert fängt auch an zu verstehen, dass selbst eine kleine Einsparung ein großer Schritt sein kann. Es werden Ausgaben gemacht für Felgen Fahrwerk und Lackierung, wieso nicht in eine langfristige Entwicklung?
     
  7. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    In 30+ Jahren werden alle Chinesen ein Auto haben, dann brauchen wir keine Spritspartechnik mehr, mangels Sprit. :laugh:

    Wenn die zusätzlich verbaute Technik ein Autoleben lang hält, wär das Ganze eh nur von Vorteil. Aber da glaube ich nicht dran. :tongue:
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    So, der 1.4 TFSI mit COD ist im A1-Konfigurator. Kostet € 1.200 mehr als der 122-PS-TFSI
     
    Last edited: Feb 22, 2013
    Johannes likes this.
  9. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Und nur mit DSG, macht die ganze Geschichte insgesamt natürlich nochmal teurer :/
     
  10. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Ich könnte kotzen.
    Eigentlich wollte ich den A1, mit dem Motor haben.
    Habe aber nicht mehr zeitnah damit gerechnet.
    Hätte er nicht 14 Tage eher kommen können?



    Gruß Christoph

    Sent from my iPhone using Tapatalk
     

Share This Page