Nicht schlecht der Verbrauch laut BC. Beim A3 gibt es die 2-Zyl. Anzeige nicht mehr, was schon für ordentlich Verwirrung unter den Besitzern gesorgt hat.:glare:
@Audi CoD: Herzlichen Dank für den Hinweis; im Motorenbeileger war das leider nicht so genau beschrieben ... wenn man es weiß, erkennt man das natürlich auf der etwas unscharfen Abbildung im pdf-Dokument schon. Bei mir wird allerdings auch im Bordcomputer und bei Anzeige des aktuellen Verbrauchs immer nur die Gesamtfahrleistung und die "Tagesfahrleistung" zwischen Verbrauchs- und Gang-Anzeige angezeigt ... eben da müsste doch eigentlich die Anzeige "2-Zyl-Modus" erscheinen, oder? @Heizungskoerper: Dass es beim A3 offenbar Verwirrung wegen der (wieder) abgeschalteten (?) Anzeige gibt, habe ich, etwa bei motor-talk, auch schon entdeckt; wo ist denn da nur wieder die "Logik", dem interessierten Fahrer - muss ja nicht jeder gleich ein "Kontrollfreak" sein - diese Information vorzuenthalten? Wer's nicht sehen will, muss ja nur eine andere Einstellung wählen ... Falls es tatsächlich so sein sollte, dass - in meinem Fall: schon wieder :-( - da etwas "ausgelobt" wird, was am Ende gar nicht zutrifft - den Multifixierpunkt im Beifahrerraum gibt es, entgegen den "Bekundungen" des Zubehörkatalos für den A1 nämlich auch nicht - fände ich das langsam schon befremdlich ... oder versucht Audi, sich auf diese Weise als Premiumhersteller "neu zu positionieren": "Finde den Fehler" als "Werbegag" für Kunden, die mehr als nur "0815" wollen??
@Agent L: Lt. Zubehörfinder sind die "Multifunktionstasche" und das "Regenschirmetui" nur für Fahrzeuge geeignet, die das werkseitige Ablagepaket haben (O-Ton: "Hinweis: nur geeignet für Fahrzeuge mit werkseitig verbautem Ablagepaket"). Bei meinem ersten A1 wollte ich das Regenschirmetui unbedingt haben, weil ich es für eine extravagant-witzige - wenn auch nicht billige - Ausstattung gehalten habe und hatte eigentlich nur deshalb das Ablagepaket - und das Gepäckraumpaket - mitbestellt. Drei Monate - und einen Briefwechsel mit den Audi-Oberen - später war dann klar: Äh, ja, tut uns leid, aber im Audi A1 geht das gar nicht ... immerhin, sie waren in Ingolstadt kulant ... "enttäuscht" war ich schon, und die Häme aus dem Freundes- und Bekanntenkreis kommt heute noch ...
Ach so, deswegen! Ja, beim Gepäckraumpaket hast du einen zusätzlichen M-Punkt im Kofferraum (also zwei anstatt einem) und beim Ablagepaket gibt es zwei im Fond. Vielleicht hilft dir das: http://www.a1talk.de/audi-a1-anleitungen-tipps-tricks/1335-regenschirmetui-am-multifixierpunkt.html
So wie ich das verstanden habe, war für die Serienfahrzeuge diese 2-Zyl. Anzeige fest eingeplant. Sämtliche Pressefahrzeuge hatten die Anzeigen auch noch und in den ersten Auflagen der Betriebsanleitungen für den 1.4 COD, stand diese Anzeige auch als Verfügbar. Als es dann an die Auslieferung ging, muss man es sich plötzlich doch anders überlegt haben. Ich hätte diese Anzeige auch interessant und hilfreich gefunden. Immerhin kann man auf diese Weise aktiv Sprit sparen, wenn man genau sieht, wann der Wagen 2 Töpfe abschaltet. Gibt es die Anzeige denn beim A1? Ich hab ja die Vermutung, dass Audi einfach vergessen hat, die Software für die Anzeige auf die A3 Serienfahrzeuge auf zu spielen und sie dann einfach bei neueren Betriebsanleitungen dieses Feature herausgenommen haben. :thumbdn:
Hallo, da die Zylinderabschaltung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten (unter 30 km/h) erfolgt, mache ich morgen mal ein Foto. Vielleicht hilft dir das weiter. Eigentlich müsstest du sie haben. Ich gehe mal davon aus, dass du während des Fahrens nach der Anzeige gesucht hast und nicht im Stand :wink:
Herzlichen Dank für Photo und Beschreibung. Das fängt ja schon wieder gut an! Lt. Audi-Hotline soll die 2-Zylinder-Abschaltung erst ab Tempo 60 - und III. Gang, als ob die S-tronic 60 km/h mit D3 oder S3 länger durchhalten würde - aktiv werden ... da hast Du unbewusst gleich mal den nächsten "wichtigen" Tipp geliefert. Die Auskunft hat mich insoweit schon "genervt", weil ja gerade im Stadtbereich beim "Gleiten" in der Kolonne der 2-Zylinder-Modus einiges wert gewesen wäre. bzw. ist. Der Tempomat war bei mir zuletzt bei Tempo 80 auf der Autobahn im Baustellenbereich und bei leichtem Gefälle fünf Minuten lang aktiv, Spritverbrauch lag so bei 3-5 l/100 km ... der 2-Zyl.-Modus wurde zu keiner Sekunde angezeigt; ob da ein Softwareproblem vorliegt, und der längst aktive Modus nur nicht sichtbar wird, wird hoffentlich dieses WE in der Werkstatt herausgefunden werden ... ich bin einfach zu sehr "Kontrollfreak", um damit leben zu können, dass "es wahrscheinlich schon passt" ... ;-) Danke auch für Deine Signatur: Meine "Paranoia" ging schon dahin, dass die 17"-Felgen aus der S-line-Ausstattung vielleicht zuviel Drehmoment verlangen, und so der 2-Zyl.-Modus "werkseitig" ausgeknockt wird ... bin jetzt nicht so sehr physikalisch-technisch bewandert, um abschätzen zu können, ob ca. 5 cm mehr Radius gleich soviel mehr Drehmoment seitens des Motors verlangen; an meinem Bose-Soundsystem und dem Sportfahrtwerk wird es ja nun hoffentlich nicht liegen. ;-)
Hallo, die Anzeige "2-Zylinder-Modus" wird im BC auch unter den beiden Ebenen des Durchschnittsverbrauchs angezeigt...