http://www.a1talk.de/threads/erfahrung-h-r-gewindefahrwerk-wer-hats.7626/page-2 Möchte allerdings kein Gewindefahrwerk haben. Bin immer gut mit "nur" Federn gefahren.....das die Original-Audidämpfer nix taugen konnte ich nicht ahnen.
Was ist denn das für eine Begründung? Du suchst nach einer technisch guten Lösung. Und die ist nunmal ein Gewindefahrwerk. Dreh das H&R ganz hoch, dann ist das wirklich sehr angenehm zu fahren. Der A1 von Skippy hatte hinten mit den flachen Federtellern ca. 315mm Radmitte-Kotikante, mit den dicken Federtellern also gut 320mm. Das entsprich ca. 40mm Tieferlegung und ist meineserachten optisch wie technisch ein sehr vernünftiges Maß. http://www.a1talk.de/threads/erfahrung-h-r-gewindefahrwerk-wer-hats.7626/page-11#post-228683 Hier sieht man gut den Vergleich der Einfederwege: https://www.facebook.com/n89.motors...829666375596/1582979481993946/?type=3&theater
Ich kann es auch nicht verstehen.Da schreibt man hier seine Erfahrung und keiner will es hören.Ich habe jetzt schon 5 verschiedene Fahrwerke im A1gefahren.und glaube zu wissen welches sich gut fährt.
Möchte Eure Erfahrungen nicht in Zweifel stellen oder schlaumeiern..... ABER: ich möchte schon die Eibachfedern behalten, daher fällt ein Komplettumbau auf Gewinde oder sonstiges Komplettfahrwerk raus. Warum? Weil ich keine Lust, Zeit und auch nicht finanziell bereit bin diese Dinge erneut eintragen zu lassen. Daher wären "nur" andere Dämpfer mein Wunsch. BIn keine 20 mehr, daher brauche ich das " tief tiefer am tiefsten" nicht mehr....es soll gut aussehen, vernünftig fahren und finanziell im Rahmen bleiben. Werde also vorne mal die Puffer kürzen ( min. 25 mm ) und schauen was passiert. Andere Dämpfer kommen eh rein.....aber testen möchte ich es trotzdem mal
Kann ich verstehen, aber du musst eben akzeptieren, dass du so keinesfalls eine wirklich gute Lösung hinbekommst. Die Federn sind zu weich, der Wagen federt viel ein. Der Einfederweg ist zu kurz, daher wird oft auf die Puffer durchgefedert. Kürzen der Puffer hilft natürlich etwas, kann den bauartbedingten Fehler aber nicht in einem (meineserachtens) sinnvollen Rahmen korrigieren. Dennoch viel Glück bei deinem Vorhaben, ich würde mich über weiteres Feedback freuen.
Ich komme mit meinem "nur" Federn von H&R und den Seriendämpfern echt gut klar. Kein Holpern, oder dergleichen. Klar, er könnte tiefer, aber das passt schon.