Audi A1 breiter, tiefer, schneller ... und nun ?!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von DerAudiSuperFan, 14.05.2012.

  1. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    @Alex,

    er meint hinten am Radhaus die kleine Plastikkante die aus den Radkästen ragen.

    Es ist aber meines wissens nicht bei jedem Scirocco verbaut. Kommt auf die Rad-Reifen Combi drauf an, wie man den Scirocco bestellt hat.
     
  2. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Wer nur Standartreifen fährt, kann oder muss das halt nicht Wissen....

    Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges und des Reifenfabrikats ist gegebenenfalls eine ausreichende Radabdeckung (im hinteren Bereich bis zu einen gewissen Winkel) zu gewährleisten....z.B. in Form der guten alten Spritzlappens :wink:
    oder halt die dezentere Lösung mit Flaps....
    ohne diese Teile, kann dir der Gutachter die Abnahme der breiteren Reifen verweigern.
    Hat wohl mit dem Spritzwasser zu tun und da langt es halt nicht nur, wenn das Reifenprofil im oberen Bereich mit dem Kotflügel abgedeckt wird....
     
  3. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Generell gilt erstmal:
    Spritzlappen wie früher, die unten am Boden angebracht sind, haben damit nix zu tun.
    Prinzipiell sollte wohl die gesamte überstehende Fläche (auch Felgenteile und Reifenwand) abgedeckt sein, jedoch wird das in Deutschland bei den Prüfern wohl seit jeher etwas lockerer gehandhabt.
     
  5. Jogo

    Jogo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    7
    MOL = Mein Oma lenkt... Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen. :lol:

    Zurück zum Thema. Empfinde die "Fläps" eher als hässlich. Gegebenenfalls sollte man sich komplette Zierleisten an die Radkästen bauen und als Spritzschutz empfinde ich das, was ich da sehen konnte, eher als unzureichend.
    Aber wem es gefällt. Büdde... :wink:
     
  6. shisy

    shisy Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Also dank der Fläps bin ich durch den TÜV durch, eigentlich eine super Erfindung und relativ einfach. :wub:
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Zeig uns doch mal ein paar Fotos, wie das bei dir am A1 aussieht ;)
     
  8. shisy

    shisy Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Hi.
    Also hab sie nach dem TüV wieder abgebaut (sind nur geklebt).
    Ich mach sie diese Woche wieder dran und mach auch paar Foto's wollte ich eh für die Fahrzeugvorstellung.

    ;)
     
  9. cBoLsmUiEc

    cBoLsmUiEc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    140
    schaut mal hier:
    Flap - Flaps - Radlaufverbreiterungen : VW Touran
    sind vom touran aber da ist alles beschrieben mit teilenummer und bilder...
     

Diese Seite empfehlen