Bin den 90kW und den 136kW gefahren. Der 90kW geht zwar im Vergleich zu meinem Passat 2.0TDI hervorragend, aber wenn man mal den 136kW gefahren ist, kauft man sich glaube ich nix mehr anderes =) Interesannt wäre auch der 2.0TDI im A1, leider gibt es dafür (noch?) kein DSG.
Ich sollte meinen Zynismus zukünftig wohl auch mit mehr Smileys zur Geltung bringen... Genau so siehts aus. Würde ich 30.000 und mehr km jährlich verfahren hätte ich wohl auch zum Diesel gegriffen.
also aktuell fahre ich ein peugeot 207cc mit 120 ps und eigentlich weiß ich nicht wie der 68kw sich fährt oder 90 kw ich glaub ich muss langsam ne probefarhrt durchführen ... ich fahr ca 10.000 km im jahr :/ .. wenn nicht sogar weniger .. also diesel lohnt sich bei mir glaub ich kaum .. .
richtig. diesel lohnt sich bei 10000km nicht! Also hast du die Qual der Wahl bei den TFSI. Ich rate dir eine Probefahrt mit dem 122PS.. und dann mal sehen was du sagst
Ich würde auch sagen, daß ein Benziner besser passt. Muss es ein Handschalter sein (dann fällt der 136 KW Motor raus) oder soll es das S-tronic Getriebe werden (nicht erhältlich für den 63 KW Motor)? Diese Entscheidung würde die Motorwahl schon mal eingrenzen.
:rolleyes2: ich finde, wenn du jetzt ja schon 120 PS fährst, dann solltest du den 122 PS -Benziner nehmen. Neulich fuhr ich den Golf meiner Eltern mit 80 PS da hab ich gedacht der Motor ist kaputt, der geriet wirklich nicht in Wallung... ein bisserl ist es ja auch Gewöhnungssache und "verschlechtern" will man sich ja ned. Wobei ich glaube, das der Kleine mit den 86PS auch gut rennt. Ist ja ein "Kleiner". Meine Arbeitskollegin hat den Diesel mit 105 PS und ist voll zufrieden. Aber ich glaub auch, der lohnt sich bei deinen Kilometern nicht. Ach wenn ich mir überlege, vor Jahren hatte ich einen Punto mit 55 PS - oh Wunder, der war auch flott unterwegs... 160 mit Anlauf auf der Autobahn hat er auch geschafft. Verwöhnt sind wir. :cool2: Fahr halt die Autos mal Probe, dann siehst du ja, welcher Motor für dich richtig ist! Ich hab den Motor, den ich krieg, mit den 122 PS jetzt schon in meinem Golf drin. Den kenn ich schon und den kann ich gut leiden. Er ist schnell und wenn er mal gut eingefahren ist, dann verbrauch ich 6.2 Liter im Durchschnitt. Bei den Benzinpreisen auch ein Thema. Freuen tu ich mich auf S-Tronic, das hatte ich noch nie, aber mein Mann hat DSG in seinem Tiguan, das ist toll :thumbsup:
ich sag mal so , ich will mindestens dass an Ausstattung was was ich in meinem Peugeot vorher hatte ... , für was ist S-tronic gut ? ich find nirgendes berichte ... , ich will bose, mmi plus:drool: , armlehne , xenon des wars eigentlich und de sportsback wenn alles so klappt und ich mir denn dann noch leisten kann ,motor muss ich halt testen welchen ich nehm ...
kann ich dann noch selbst schalten o0 ? :blushing: vorallem , wie ist der spritverbrauch dabei ? und start stop wird das automatisch ausgeschaltet oder macht man des selbst ? ich hab gehört das des im winter net so toll sein soll ?